einfache antwort, ja
gibt's den ein Bild davon? kenn nämlich zwei arten, eine mit einem eingebauten schutz über mund/nase und einmal ein sogenannter ninja hoodie wo bis auf die augen alles verdeckt wird.
Ja nach Fürth gibt es Kontakte.
Vor ein paar Jahren gab es mal eine kleine Auseinandersetzung mit Jahn Regensburg...ob da wirklich eine Rivalität dahintersteckt weiß ich nicht genau.
Die Wrestler bekommen ein fixes Gehalt je nach Status... die Topstars bekommen mehrere Millionen + Flüge + Hotels usw. die Jobber und Nachwuchswrestler bekommen meist nur mehrere $10k bis etwa $150k müssen davon aber Reisekosten und Unterkünfte selber zahlen.
So war das zumindest vor 5-6 Jahren als ich das letzte Mal die Gehaltslisten online gesehen habe.
Bei den Topstars wird sicher noch ein kleiner Prozentsatz des Merchverkaufs an sie gehen.
seit 30 Jahren 🔴⚪
definitiv...seh ich inzwischen viel lieber als zb Boxen.
mit RB Fans wirste sicher kein Problem bekommen, bei Lok und Chemie Fans wär ich vorsichtig 😄
wie schon geschrieben zeigt DAZN alle PPVs und Fight Nights in ihrem Monatsabos. Für zb die Contender Series wirst wohl direkt bei der UFC ihren Fight Pass buchen müssen.
ist für mich nicht übertrieben. klar gibt es sachen wie familie und freunde, auch wenn ich grad durch meine vereinsliebe viele freunde kennengelernt habe, die wichtiger sind.
danach kommt bei mir aber gleich der verein, habe dadurch viele wunderschöne momente gehabt und orte gesehen die ich sonst vermutlich übersehen hätte :)
weil er seinen letzten Kampf gewonnen hat ;)
und auch wenn er gegen den Champ verloren hat rutscht er ja nicht direkt aus den Top 5
In Spanien werden die alten Gruppierungen (Ultras Sur, Boixos Nois usw) langsam auch wieder aktiver, auch wenn sie offiziell im Stadion weiter verboten sind.
in England kam die Ultra-Welle nie wirklich an (ausnahmen zb Crystal Palace), dort fehlt einfach die passende Generation im Stadion. Es gibt aber überall noch aktive Hoolgruppen die die Jugend ähnlich anzieht wie bei uns die Ultrabewegung.
Kann nur von denen reden die ich kenne, aber da sind vom Studenten/Schüler/Azubi über den normalen Arbeiter bis zu Personen in höheren Positionen alles dabei.
Wenn es bei jemanden mal finanziell nicht klappt wird bei der Fahrt der Hut rumgereicht um das ganze zu bezahlen.
Lautstarke/Pyro/Choreo von der Größe/Menge her klar Legia.
Was die Härte der Fans angeht ist Wisla und Cracovia in einer anderen Welt, da gibt es nicht nur am Spieltag Krieg sondern 365 Tage lang. Und das Wort Krieg kann man da wörtlich nehmen (Stichwort Heiliger Krieg)
Das ganze gibt es doch schon seit Jahren. Bayern und inzwischen auch Dortmund machen doch Jahr für Jahr Rettungsspiele um Traditionsvereine zu unterstützen bzw zu retten.
Die 1. Ligisten haben auch jetzt wegen Corona einen Solibeitrag für die 3. Liga.
Auch die 2. Liga bekommt von den CL Teilnehmern im Ernstfall Hilfsgelder aktuell.
Für mich als Hardcore Wrestlingfan kann es halt nur die ECW sein.
Brutal, dreckig, klein...also das absolute Gegenteil damals zur WWF/WCW. Ich habs geliebt, war halt damals nur schwer an Material ran zukommen in D. Heute zum Glück alles kein Problem :)
Weil Khabib derzeit nicht in die USA einreisen darf. Es hieß der Kampf findet nicht in Amerika statt, deswegen ist er nach Abu Dhabi und danach Russland gereist zum vorbereiten. Danach haben sich die Reisebestimmungen geändert.
Warum sollte man Sie verbieten? Sie sind praktisch das Markenzeichen der deutschen Liga im Ausland.
Dazu sind die meisten sozial engagiert und in der Jugendarbeit den alten typischen Jugendhäusern weitvoraus.
Gibt es bei Flyeralarm nicht mehr die Option das Sie die Bilder gg Gebühr vektorisieren bzw anpassen?
Wenn von denen die Info kommt wäre ich bei vielen "günstigen" Seiten vorsichtig, den Flyeralarm sagt nicht umsonst das die Qualität zu schlecht ist.
Manche Hersteller drucken dir halt die Vorlage die sie bekommen und du bekommst am Ende schlechte Kleber geschickt.
Schau mal bei Youtube nach K.O.T.S. - King of the Streets. Das sind so ähnliche Kämpfe wie du sie meinst, da Kämpfen MMA Kämpfer, Hooligans usw. gegeneinander. Wirklich Regeln gibt es da nicht, wird immer populärer im Netz.
Weil a) die Vereine nicht wissen wer alles ein Ultra ist b) Die Ultras so vernetzt sind das viele keine DK haben c) die Vereine wissen das die Ultras/die Stimmung das Markenzeichen der Liga im Ausland sind.
und als Punkt D könnte man noch nehmen das der Verband und die Vereine wissen das sie in der Vergangenheit nicht wirklich oft ihr Wort bei den Gesprächen gehalten haben 😄😄