Ganz einfach:

Ja. Man kann die beiden Federbeine z.B. mit einem Hakenschlüssel oder roher Gewalt härter spannen, was man auch auf jeden Fall machen sollte, wenn man mit einem Sozius fährt.

Wichtig ist eben, dass Du sie paralell spannst. Ansonsten halt nicht gleich volle Möhre in die Kurven und den längeren Bremsweg beachten. Seitenwindanfälligkeit ist höher usw.

...zur Antwort

Vom Grundsatz her ist das natürlich wie bei der Simme, aber die MZ ist schwerer und hat nur unwesentlich mehr Power. Mit der Kupplung arbeiten ist gut. Du musst wohl mehr Gas geben damit sie nicht abWÜRGT.

Zusätzlich nach hinten lehnen, aber warum Wheelies mit dem schönen Gerät machen, da geht alles nach und nach kaputt. Nur um andere zu beeindrucken?

...zur Antwort

Gut oder schlecht kann man umformulieren in sythtisches Öl und mineralisches Öl. Erstres ist eigentlich besser und ich könnte mir vorstellen, dass diese neueren Mopeds damit besser klar kommen. Natürlich ist synthetisches Öl teurer, aber der Nutzen ist meiner Meinung nach nicht wirklich gewinnbringend...

...zur Antwort

Also manche Autos haben auch 2 Zündkerzen pro Zylinder, damit sich die Explosion des Gemischs besse gen Kolben ausbreitet. Obdas wirklich ws brigt,bezweifle ich nicht, denn irgendwelche Ingeieure werden sich bei der Sache schon was gedacht haben.

...zur Antwort

Kreidler Florett, sehr empfehlenswert, aber rar. Entsprechend sind andere alte Mopeds, -kicks sehr gut.

Moderne Alternative wäre eins dieser 50 ccm Replica Maschinen, z.B. Honda NSR 5o mit 6 Gängen und 25 km/h max. Geschwindigkeit. Finde ich persönlich doof, aber das ist natürlich Geschmackssache...

...zur Antwort

Ich persönlich stehe mehr auf Zweizylinder, aber empfehle auf keinen Fall Ducati.

Italienische Motrräder sehen gut aus und hören sich gut an - mehr nicht. Fahren ist damit echt mistig.

Kawasaki hat schon immer gute Motorräder gebaut, da weiß man, was man hat.

...zur Antwort

Dein Vater hat ganz recht.

Allerdings wird alles, was kleiner als 125 ccm oder genau 125 ccm ist, in China gebaut.

Auch meine Yamaha YBR wurde dort gefertigt - aber Yamaha ist Yamaha...

Tendentiell ist Kreidler mittlerweile Chinamüll, aber bei 125er kann man nicht viel verkehrt machen. Ich empfehle tdm ein anderes Bike.

...zur Antwort

Wenn du in der Nähe von Hannover bist, kann ich Dir als Händler MoTeam empfehlen

mo-team.de/

Habe da auch meine MF2 herrichten lassen. Alle super :)

Ansonsten noch der Ersatzteileversand von hier :

http://www.kreidlerdienst.de/site_de/ersatzteilemofa.html

Der ist auch top ;)

...zur Antwort

vll ist der Seitenständerschalter kaputt (Der schaltet die Maschine ja aus, wenn er draußen ist). Einfach mal n Tropfen Kontaktspray ran und ggf austauschen.

...zur Antwort

Also bei Enduros und Crossern gilt eigentlich generell : Für Einsteiger sehr gut geeignet, da gute Sitzposition, breiter Lenker, etc.

Das Fahren macht dank relativ geringer Leistung nur bedingt Spaß, aber das Defizit haben alle 125er.

Mit einer Husqvarna mitzuhalten, halte ich generell für schwierig, kann aber in diesem Fall nichts konkretes dazu sagen.

Als letztes will ich Dir empfehlen, sofern du überhaupt Anfänger bist, eine Enduro zu kaufen :)

...zur Antwort

WOW, Respekt, dass Du eine wunderschöne Simson fährst, und dann auch noch Mädchen :)

Ich bin begeistert.

Da Du ja schon so individuell bist, eine S51 zu fahren, solltest Du auch das Selbstbewusstsein haben, selbst zu entscheiden, ob Du jetzt im Sommer mit Kniedecke fährst, oder nicht. Allerdings sehen die Prioritäten beim Motorradfahren (Mopedfahren) so aus : 1. Sicherheit

  1. Komfort

  2. Klang

  3. Aussehen

  4. Coolness

Natürlich ist das nur meine Meinung, aber wir können das ja mal für die Kniedecke durchgehen :

  1. Zur Sicherheit trägt sie nicht viel bei...

  2. Könnte im Sommer eventuell sogar Zu warm sein :)

  3. auch egal

  4. Das ist Geschmackssache, aber ich finds unglaublich cool ;) und du kannst Dir jawohl eine eigene Meinung bilden und solltest über den Kommentaren anderer stehen :)

  5. Nunja :)

...zur Antwort

Die Bop ist quasi die Dax von Yamaha. Also ein Mokick.

In der aktuelle "Kurve" (norddeutsches Motorradmagazin) steht eine zum Verkauf. Auch dort ist sie als Mokick ausgezeichnet.

Die Bop hat ja auch alles, was ein MoKICK auszeichnet: - 50 ccm - Kickstarter

...zur Antwort

Unabhängig vom Auto ist der Kickdown der Weg, den das Gaspedal auf den letzten 2 mm zurücklegt... Das ist quasi n kleiner Schalter, der das Automatikgetriebe höher drehen lässt, was höhere Leistung (und Verbrauch) aus dem Motor holt.

So kann man schneller beschleunigen, ja :)

Allerdings kann dir Wikipedia auch weiterhelfern.

http://de.wikipedia.org/wiki/Kickdown#Kickdown

...zur Antwort

Mit normalen neuen Rollern is bei 110 Schluss, aber Kreidler hat vor 30 Jahren den Weltrekord aufgestellt mit 224,33 km/h (auf nem Salzsee)...

...zur Antwort

Auf jeden Fall die WR125

Da Du augenscheinlich ein Anfänger bist, hast Du sicherlich vor, Dir mit 18 ein größeres Moped zu kaufen. Warum also so viel Geld in die Duke stecken, wenn die WR nur unwesentlich schlechter ist. Außerdem pflichte ich meinem Vorredner bei, dass Du Dich nicht trauen wirst, mit der Duke SScheiße zu bauen, und das wäre ein Jammer :)

...zur Antwort