Anhand von zwei Bildern kann man das nicht diagnostizieren, geschweige denn haben wir keinen Befundungsmonitor, da muss ich dich leider entäuschen.
Huhu, ich an deiner Stelle würde auf jeden Fall in ein anderes Krankenhaus gehen oder den Notarzt rufen. Gerade die Batterie ist sehr gefährlich. Man hätte auf jeden Fall ein Röntgenbild machen müssen und dich weiter behandeln sollen.
Wünsche dir alles Gute und hoffe, ich konnte helfen... :)
Huhu, vllt. träumst du von Themen, die dich aktuell einfach unterbewusst beschäftigen? In deinem Alter sind diese Themen ganz normal :)
Liebe Grüße
Nein sind sie nicht.
Bei der gleichförmig beschleunigten Bewegung ist a konstant. Bei der ungleichförmigen ist der Betrag oder die Richtung von a nicht konstant.
Nein? Nur, weil man psychisch krank ist, wird man doch nicht direkt eingewiesen, wenn man etwas falsch macht? Wenn man aufgrund seiner Erkrankung ausflippt und sich nicht mehr beruhigen kann, dann ist eine Einweisung sinnvoll. Grundsätzlich darf man nur zwangseingewiesen werden, wenn man eine Gefahr für sich/für andere darstellt. Wenn dies nicht der Fall ist, ist eine Zwangseinweisung auch nicht gerechtfertigt und wird von keinem Richter zugelassen. Wenn man zuschlägt, dann ist es eine Körperverletzung. Es prügeln sich schließlich auch genug, die nicht psychisch krank sind.
Lass dir Zeit. Die anderen sind jetzt erstmal „egal“. Es geht jetzt vor allem um dich und jeder hat Verständnis dafür, wenn das jetzt erstmal alles auf den Kopf stellt. Erzähl es den Personen, den du möchtest und zwar dann, wenn DU dich dazu bereit fühlst. Egal, wann das ist und ob du überhaupt jemals dafür bereit sein wirst. Es sollte gerade dein geringstes Problem sein, was andere über dein Verhalten denken. Es gibt jetzt viel Wichtigeres. Du stehst jetzt im Mittelpunkt und das ist auch richtig so.
Ich wünsche dir alles Gute und vor allem hoffe ich, dass es dir schnell besser gehen wird!
Hey, bitte versuche dich erst einmal selbst an den Aufgaben und frage dann spezifisch nach, wo du Probleme hast. Wir sind hier keine Hausaufgabenhotline :)
Hey, ich finde es sehr gut, dass du dich gegen die Essstörung stellen möchtest. Bist du in Therapie? Da würde ich das auf jeden Fall einmal ansprechen.
Schlechtes Gewissen gehört leider mit zum Krankheitsbild. Es gilt daher, dagegen zu arbeiten. Vielleicht versuchst du dir in Erinnerung zu rufen, dass die Menge, die du gegessen hast, normal ist und nicht krankhaft. Dein Gehirn spielt dir, was das angeht, leider einen großen Streich. Versuch bitte, darauf nicht zu hören. Du musst ja auch nicht unbedingt in Unmengen ungesundes Essen essen, sondern vielleicht erstmal einfach mehr von dem, was du sonst auch gegessen hast. Nur eben in normalen Mengen.
Leider geht das nicht von heute auf morgen weg, sondern ist ein Weg. Mein Therapeut hatte mir z.B. in der Klinik geraten, erst einmal kleine Veränderungen zu unternehmen. Ich habe nämlich nur noch Frischkäse auf einem halben Brötchen gegessen. Dann sollte ich erstmal probieren, ein ganzes Brötchen zu essen. Nachdem das ging, sollte ich dann anfangen, auf eine Hälfte noch Marmelade auf den Frischkäse zu machen… So ging das dann immer weiter, in ganz kleinen Schritten. Man muss dabei vor allem das „Aushalten“ lernen. Merken, dass nichts drastisches passiert, wenn man ein wenig an seinen Essgewohnheiten ändert. Durch die kleinen Änderungen fühlt man sich dann auch nicht vollgefressen und mir hat das sehr geholfen, dass das schlechte Gewissen besser wurde. Du musst ja auch nicht direkt ein ganzes Brötchen essen, sondern machst z.B. erstmal auf die Hälfte Marmelade mit drauf. Das kann man sich ganz individuell gestalten.
Ansonsten könntest du auch in der Apotheke nach Fresubin fragen. Das sind kleine hochkalorische Getränke, je nachdem, wie es mit deinem Gewicht aussieht. Das würde ich an deiner Stelle aber erstmal mit einem Therapeuten besprechen. Die machen sehr satt und haben genug Kalorien. Und es sind ganz kleine Shakes, die man in fünf Schlucken weg hat. Die wurden mir auch in der Klinik gegeben, um mich nicht mit portioniertem Essen zu quälen. Da war ich auch sehr dankbar. Du kannst aber auch erstmal anfangen, z.B. ein Glas Fanta am Tag zu trinken. Getränke machen auch viel aus.
Jeder muss da aber irgendwie seinen eigenen Weg finden. Der eine braucht portioniertes Essen, anderen reichen kleine Veränderungen. Wichtig ist, dass du lernst, das Essen wieder zu genießen. Also iss am besten das, worauf du Hunger hast, wenn du dieses Gefühl noch nicht verloren hast.
Ich wünsche dir alles Gute und hoffe, ich konnte helfen. Pass auf dich auf!
Ich verstehe die Frage nicht so ganz. Mit einem BMI von 17.5 tendiert man eher zum Untergewicht. Wenn man viel über einen längeren Zeitraum isst, kann man zunehmen. Das gilt aber für jeden BMI. Auch Menschen, die adipös sind, können untergewichtig werden, wenn sie wenig über einen längeren Zeitraum essen. Könntest du deine Frage bitte etwas konkretisieren oder konnte ich sie bereits beantworten?
Bitte geh zum Arzt. Falls es eine Blinddarmentzündung sein sollte, macht es das Abwarten leider nicht besser. So hast du Gewissheit.
Falls es wirklich eine Apendizitis sein sollte: Dies ist ein Routineeingriff und keine komplizierte Operation. Natürlich gibt es immer gewisse Risiken, aber wenn du ansonsten gesund bist, solltest du dir absolut keine Sorgen machen. Es ist viel wahrscheinlicher, dass du auf der Straße überfahren wirst, als dass bei der Operation was passiert.
Liebe Grüße und gute Besserung
Dir kann hier niemand eine professionelle Antwort nur anhand von Werten geben. Bitte wende dich mit dieser Frage an einen Arzt.
Verletzung ist Verletzung. Kommt drauf an, um was es sich handelt. Grundsätzlich kann sich jede unbehandelte Verletzung verschlimmern und unbehandelt zum Tode führen. Dazu gehört auch ein kleiner Kratzer. Hier kann eine Sepsis entstehen, die unbehandelt auf jeden Fall tödlich endet. Man macht keine Späße mit Verletzungen.
Du stellst die Funktionsgleichung für die Gerade auf, wenn diese nicht bereits angegeben ist.
Danach setzt du den x- oder den y- Wert in die Funktion ein und schaust, was für x bzw. y für ein Wert herauskommt und wenn dieser mit deinen bereits ermittelnden Punkten übereinstimmt, dann liegt der Punkt auf der Geraden und du hast die Aufgabe schon erledigt! :)
Frische nicht. Da ist das Entzündungsrisiko einfach zu groß. Am besten desinfizierst du sie und machst ein Pflaster drauf, damit kein Dreck in die Wunde kommt. Du kannst sie erst überschminken, wenn sie mind. verkrustet sind.
Ich hoffe, du hast therapeutische Unterstützung und bist mit deinen Problemen nicht alleine. Es gibt immer andere Möglichkeiten und Hilfe kann man sich holen!
Das kann man so ohne weitere Informationen kaum beantworten. Am besten sprichst du da mit den Angehörigen, ob sie dir sagen können, was die Ärzte dazu gesagt haben.
Iss was und trink was und gönn dir dann was Pause, vllt. geht es dann ja schnell besser und dann wirst du sehen, ob das die Ursache war. :)
Wenn das nicht weg geht und/oder noch schlimmer wird, würde ich zum Arzt gehen und das mal abklären lassen.
Alles Gute!
Ich würde dir auch Ibuprofen empfehlen. Wenn du dich damit jedes Mal quälen musst, würde ich dir auch raten, mal einen Arzt zu konsultieren. Ich habe das selbe Problem und mir wurde Naproxen verschrieben, das kann ich dann auch bereits nehmen, bevor ich Schmerzen habe, weil es ansonsten länger wegen der Schmerzrezeptoren dauert, bis die Schmerzen weg sind, wenn sie bereits eingesetzt haben. Für mich ist das eine perfekte Lösung, aber das ist wahrscheinlich bei jedem unterschiedlich, daher versuch einfach verschiedenes auszuprobieren und dann wirst du bestimmt das finden, das dir am besten hilft!
Ich wünsche alles Gute!
Hallo Kwkwke1!
Das könnte verschiedenste Ursachen haben, z.B. könntest du eine Depression haben, da Betroffene auch häufig den Augenkontakt vermeiden. Aber da können noch diverse andere psychische Erkrankungen hinter stecken. Auf der anderen Seite könntest du auch einfach nur schüchtern sein, ein geringes Selbstwertgefühl haben oder introvertiert sein.
Du merkst: Das kann viele Ursachen haben. Wenn dich das stark belastet, du dich dadurch eingeschränkt fühlst, oder das früher nicht so war, dann würde ich dir raten, deinen Hausarzt zu konsultieren.
Ich wünsche dir alles Gute!
Lyrisches Ich ist dafür der Fachbegriff, daher gibt es nicht wirklich Synonyme. Das kannst du auch öfter als einmal in einer Klausur verwenden, genauso wie du mehrfach sagst, dass eine Metapher vorliegt, weil es eben auch der Fachbegriff für ein beliebtes rhetorisches Mittel ist. Das gibt keine Abzüge, ganz im Gegenteil. Du solltest beim lyrischen Ich wirklich aufpassen, einigen Lehrer macht es nichts aus, wenn man z.B. auch die Begrifflichkeit des lyrischen Du oder das lyrische Wir verwendet, wenn so etwas vorliegt, andere bekommen da halbe Krampfanfälle!
Ich vermute jetzt einfach mal, dass es darum geht, was das Drama aussagt und nicht darum gehen soll, wo es spielt, sondern, dass die atomare Bedrohung ortsunabhängig und so für jeden besteht. Es ist jetzt allerdings für mich relativ schwierig zuzuordnen, da das Zitat hier ohne Kontext ist.
Ich hoffe, ich konnte trotzdem helfen und dir einen neuen Denkansatz liefern.