Die Frage ist, brauchst du diese für deinen selbst geschriebene Programme oder für fremde Software. Für fremde Software brauchst du die Net Framework Version in der auch die Software abhängig ist, aber die Software wird schon meckern, wenn die benötigte Version nicht installiert ist. Wenn du eigene Programme mit VS schreibst oder ähnliches, brauchst du die Net Framework Version, desen Funktionsumfang dir ausreicht.

...zur Antwort

Der Datentyp Short kann maximal die Zahl 32.767 aufnehmen. Die Zahl 32.767 + 1 ist dann -32.767. Die Zahl 33000 liegt somit über 32.767 und es findet ein Überlauf statt. 33.000 - 32.767 = 233. Da 32.767 + 1 = -32.768 ist, zieht man von den 32.768 die 233 - 1 (da +1 die gleiche zahl hergibt nur mit negativen Vorzeichen) ab und erhält 32.536. Mit dem Vorzeichen dann -32.536. Bin kein Student und vlt ist die Antwort nicht ganz richtig, aber hoffe es bringt dich der erklärung ein wenig weiter :)

...zur Antwort

Funktion: Wenn die Prozedur einen Rückgabewert hat. Methode: Wenn die Prozedur keinen Rückgabewert hat.

Beispiele:

int Addition(int a, int b) ist eine Funktion, da ein Integer zurückgegeben wird.

void ZeichneGraphen() ist eine Methode, da nichts zurückgegeben wird

...zur Antwort
Darf die Lehrerin das? Gemeinheit! :´-(

Ich war Mittwoch krank, da haben wir einen Liedtext (Vom Himmel hoch da komm ich her) in Musik bekommen. Mir hat es keiner mitgebracht, nicht mal gesagt! Ich wusste nichts! Wir hatten dann donnerstag, als ich wieder da war, die gleiche Lehrerin in einem anderen Fach. Heute hatten wir wieder Musik! Da sagte sie "Ihr hattet ja eine Hausaufgabe auf, ihr solltet den Text auswendig lernen!," Ich denk erst "WAS?", "...und die wollen wir mal überprüfen, Tische auseinander rücken, wir schreiben eine kleine HÜ!" Sofort wird mir richtig kotz übel! Ich sag der Lehrerin dass mir keiner etwas von dem Blatt gesagt hat! Sie sagt nur ich hätte es mir irrgendwie besorgen müssen, gestern hätte ich es mir bei ihr holen könnnen! Und im KLASSENBUCH stünde, dass es Hausaufgabe ist... Mein Gott, seit wann dürfen denn bitte die Schüler ins Klassenbuch gucken? Gar nicht! Jedenfalls musste ich mitschreiben. Wärend ich erst nur traurig bin und das immer noch leere Blatt vor mir liegt, füllen die anderen alle den Lückentext des Liedtextes aus. Erst als sie die Blätter wieder einsammelt, fange ich zu weinen an. Ich heule mir da also die Augen aus, zittere und bekomme gar keine Luft mehr, und die Lehrerin schaut mich nicht mal an! Alle andren beschwerten sich, dass es total unfair seie (was es auch ist!!!) aber sie kam immer wieder nur mit "Gestern hattet ihr mich 2 Stunden!" und "Das stand im Klassenbuch!" In der Pause musste ich dann heulend, wimmernd, zitternd und luftschnappend meine erste 6 verkraften, die ich mir vorgenommen hatte nie zu bekommen, und danach mit der ganzen aufregung auch noch eine Französisch HÜ schreiben°! Darf mich die Lehrerin bei der Musik HÜ mitmachen lassen? Kann ich mich nicht irrgendwie wehren? Ich will keine sechs :(

PS: Solltet ihr jetzt etwas sagen wie "Jeder schreibt mal eine 6" oder "Ist doch nur eine kleine HÜ" oder "Steiger dich nicht so da rein / Übertreib mal nicht" ... das ist meine erste 6, ich bin normal 1ser und 2er gewohnt und habe mir vorgenommen nie eine 6 zu schreiben! Mit dieser 6 bekomme ich eine 5 im Zeugniss, die ich auf gar keinen Fall will!

...zum Beitrag

Das du mit dieser 6 einen 5 bekommst, heißt ja nur das du mündlich auch misserabel warst. Also ins Klassenbuch schauen, war bei uns in der Mittelstuffe pflicht und es war auch Pflicht sich zu erkundigen, was man auf hatte, wenn man nicht in der Schule war.

...zur Antwort

Du hast deinen eigenen Tod geträumt? Also wirklich gesehen wie du stirbst?

...zur Antwort

Jeder muss seinen eigenen Sinn des Leben finden. Denn einen allgemeinen Sinn des Lebens gibt es nicht. Ohne uns würde das Universum doch auch prima funktionieren :) Aber lass dich von der Frage nicht so mitnehmen ;)

...zur Antwort

Eine Funktion ist eine eindeutige Zuordnung eines Elements X aus einer Menge M zu einem Element Y aus einer Menge N.

Beispiel:

f(x) = 2,5*x+20 Wenn man jetzt in die Funktion f ein Element X einsetzt, wird auf der rechten Seite des Gleichheitszeichen das Element X überall eingesetzt, wo x steht und anschleißend wird der ganze Ausdruck auf der rechten Seite ausgerechnet. Dadurch erhalten wir ein Element Y. Dies ist dann das Ergebnis.

Rechnung:

g(a) = 25*a^2+20

g(4) = 25*4^2+20 = 114

g(6) = 25*6^2+20 = 128

g(120)= 25*120^2+20 = 2990

Ich hoffe du verstehst es nun besser :)

...zur Antwort

Also zumindenst auf den neuen Motherboards gibt es zwei Bios-Flash-Speicher. Einen der immer benutzt wird und einen zweiten als Backup. Wenn der erste gelöscht wird, wird das Backup vom zweiten Flash in das erste geschrieben (kopiert). Also es ist möglich, den Flash neu zu beschreiben und so eventuell umzuprogrammieren bzw. neu zu programmieren. Es gibt Neu-Beschreibbare Flash und nicht-neu-beschreibare Flashs.

...zur Antwort

Wenn es um VB.Net geht:

Der Namespace muss importiert werden:

Import System.IO

Und der Befehl, um einen neuen Ordner anzulegen:

Directory.CreateDirectory(EigenerPfad) //Der Pfad natürlich als String

Oder Wenn man auf den Import verzichtet

System.IO.Directory.CreateDirectory(EigenerPfad)

...zur Antwort

Nein.

Damit erstellst du 3D-Modelle für den Google-Sketchup und Google Earth und so weiter kann es anzeigen.

Für Spiele brauchst du 3D-Modelle, die Zum Beispiel DirectX unterstützt.

Dann musst du auch noch das Spiel programmieren. C++ am besten.

Ohne Programmieren schaffst du kein anständiges Spiel. Vorallem schon gar nicht in 3D.

...zur Antwort

In XNA arbeitet man weniger mit Threads.

Google mal nach XNA Sprite Animation.

Da findest du was passendes.

...zur Antwort