Hallo! Es stimmt, dass man Silber mit (Zigaretten)Asche wieder zum Glänzen bringt. Ohne viel Polieren funktioniert aber auch folgendes: Ein hitzebeständiges Gefäss (Kochtopf, Auflaufform, etc.) mit Alufolie auskleiden, dabei die glänzende Seite nach oben legen. 2 Esslöffel Kochsalz hineinstreuen, das Silber - in dem Fall die Kette - hinein legen und mit kochend heißem Wasser aufgießen. Dann wartest Du, bis das Wasser sich ganz abgekühlt hat und die Kette müsste wieder glänzen. Diese Methode hat den Vorteil, dass man nicht polieren muss und auch das Innere der feinen Kettenglieder wieder sauber wird. Viel Erfolg! :-)

...zur Antwort

Hallo! Versuche es mal mit 200ml Wasser und 4 Minuten Garzeit, das müsste bei 2 Eiern ein "wachsweiches" Ergebnis bringen. Noch ein kleiner Tipp: Einen Esslöffel Essig ins Kochwasser, das verhindert, dass die Eier auslaufen, falls ein Sprung in der Schale ist, und beugt der Verkalkung im Eierkocher vor. Hoffe das Ergebnis wird zufriedenstellend! :-)

...zur Antwort

Hallo! Das war eine Maraschinokirsche, allgemein auch Cocktailkirsche genannt. Es sind Kirschen der Sorte "Maraska", die in Sirup eingelegt und mit dem Farbstoff E127 eingefärbt werden. Diese Art von Kirschen werden oft für Cocktails, Torten und zu Dekoration von anderen Süßspeisen verwendet - ich kenne allerdings echt KEINEN Menschen, dem die Dinger schmecken!? ;-)

...zur Antwort

Hallo! Graphit dürfte das Problem auf lange Zeit lösen. :-) Gibt es preiswert im Baumarkt auch gleich mit so einer Dosier-Tülle drauf, dann muss man nicht groß herumwurschteln sondern kann das Graphit gleich gezielt aufbringen. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hallo! Am besten entfernen lassen sich diese Farbspritzer auf der Haut mit Asche oder Soda/Backpulver. Mit der (Zigaretten)Asche rubbelst Du einfach über die Haut bis die Farbe weg ist, dann nochmal mit einem Waschhandschuh und Seife drüber gehen. Aus dem Soda machst Du eine Lauge (1 EL Soda oder Backpulver auf 100ml Wasser) und reibst damit die betoffenen Hautstellen ein. Kurz einwirken lassen und dann mit lauwarmem Wasser abspülen. Eventuell musst Du diese Prozedur 2 bis 3 mal wiederholen. Danach die Hautstellen gut eincremen, da Soda stark entfettend wirkt. Viel Erfolg! :-)

...zur Antwort

Hallo! Bei "Nanunana" habe ich letztens sehr schöne Aludosen gesehen, die man auch super als Keksdosen gebrauchen kann. Es waren Motive aus den 50er/60er Jahren aufgedruckt (Marilyn Monroe, James Dean, verschiedene Autos aus dieser Zeit, etc.) Vielleicht gefällt Deinem Freund dieser Stil, dann könntest Du die Kekse in so einer Dose verpacken. Solche Dosen gibt es sicher auch in ähnlichen Deco- und Geschenkartikel-Läden, wenn bei euch kein "Nanunana" in der Nähe ist. Ich hoffe, Du findest eine schöne Verpackung! ^^

...zur Antwort

Hallo! Das Thema "Kundenservice und Beratung" lässt viel Spielraum, um die verschiedenen Aspekte des Apotheker-Berufes zu beleuchten und trotzdem bei einem Schwerpunkt zu bleiben. Wahrscheinlich hast Du bei Deinem Praktikum hierbei auch die meisten Erfahrungen gewonnen, insofern würde es sich anbieten, das nochmal zusammen zu fassen und zu beleuchten. Viel Glück und gutes Gelingen für Deinen Praktikumsbericht!

...zur Antwort

Hallo! In den 80ern nannte man sowas "Föhnwelle", also ein Pony, der mit dem Föhn und einer Rundbürste zur Seite gezogen wird. Vielleicht nennt man das heute immer noch so... Viele Grüße! :-)

...zur Antwort

Hallo! In Deutschland braucht man zur Anmeldung eines Postfaches (egal ob privat oder gewerblich) immer eine zustellfähige Hausadresse unter der man selbst (oder ggf. die Firma) auch gemeldet sein muss. Das wird von der Deutschen Post auch regelmässig nachgeprüft, sobald das Postfach eingerichtet ist. Wenn Dein Kumpel ein gewerbliches Postfach einrichten lassen will, muss er in dem Fall auch seinen Gewerbeschein vorlegen (für das Unternehmen auf dessen Namen das PF laufen soll). Also insgesamt ist es in Deutschland nicht möglich, weitestgehend anonym ein Postfach einrichten zu lassen.

...zur Antwort

Hallo Jackie, was Du über Deinen Zustand schreibst ist sehr traurig und auch besorgniserregend. Bitte denke darüber nach, mit Deinem Hausarzt oder ggf. Deiner Therapeutin zu sprechen, ob Du nicht für in ein paar Wochen stationär gehst. Damit meine ich nicht die klassische "Klapse" sondern eine gute psychosomatische Klinik, in die Du FREIWILLIG gehst. Denn wenn Du Dich dort aus eigenem Willen hin begibst, kannst auch DU den Zeitpunkt bestimmen, wann Du wieder gehst und das ist für eine erfolgreiche stationär-psychiatrische Therapie essentiell. Du kannst bei Deiner Krankenkasse fragen, welche Kliniken sie belegen oder auch Deinen Hausarzt eine Empfehlung schreiben lassen - dann hast Du bei der Wahl der Klinik mehr Mitspracherecht. - Kurzum: So wie ich Deine allgemeine Verfassung beurteilen kann, aus dem was Du hier schreibst, bitte ich Dich sehr, Dich stationär behandeln zu lassen. Ich wünsche Dir von Herzen viel Kraft und Lebensmut und ich bin mir sicher, dass Du eine gute Zukunft hast - nicht "obwohl" die Vergangenheit nicht besonders schön war, sondern genau darum. ALLES GUTE!!!

...zur Antwort

Hallo! Ich kann aus Deiner Frage nicht genau ersehen, wo Du wohnst, aber nehmen wir an Du wohnst in BASEL. (Deinem Nickname nach liege ich wahrscheinlich richtig) Also dann würden sich die Oberitalienischen Seen anbieten oder auch Korsika. Die Insel ist wunderschön und Du kommst ganz einfach mit der Autofähre hin - von verschiedenen Hafenstädten in Italien und Frankreich. Hier mal ein Link:

http://www.corsica-ferries.de/uberfahrt/fahre-korsika/index.html

Hoffe ich konnte Dir etwas Inspration geben und wünsche Dir auf jeden Fall schonmal einen wunderschönen Urlaub! ^^

...zur Antwort

Hallo! Also wenn mich jemand fragt, wie es mir geht, und diese Person ein ECHTER Freund ist, sage ich meistens die Wahrheit. Ausser ich will gerade wirklich nicht drüber reden - dann bin ich aber auch ehrlich und sage "Läuft nicht so toll, aber reden wir später mal drüber". Die Menschen, die ich als Freunde bezeichne, verstehen das dann auch. Wenn andere Menschen (abgesehen von Freunden und Familie) mich fragen, wie es mir geht, sage ich schon oft die Unwahrheit (also "Gut" obwohl es vielleicht grad nicht so gut geht) oder ich bleibe neutral und sage etwas wie "Naja, man lebt so dahin" und wechsle dann das Thema. Ich denke, man darf grundsätzlich die Unwahrheit sagen, was die Auskunft über das eigene Befinden angeht, wenn man sich selbst schützen oder sich Ruhe verschaffen will. Das hat wahrscheinlich auch schon jeder getan... - Viele Grüße!

...zur Antwort

Hallo! Auf der Website vom guten, alten IKEA gibt es Eckschränke - teils mit Spiegel, teils ohne - aber bei Letzteren kann man Spiegelplatten kaufen und sie an die Schranktüre kleben. Naja, hoffe das hilft ein bisschen weiter. Viel Glück bei der Suche! :-)

...zur Antwort

Hallo! Wahrscheinlich ist dieses Brot im Rahmen der Low-Carb-Diät dann eher zum Frühstück bzw. mittags geeignet. Wenn Du abends soweit es geht auf Kohlenhydrate verzichten willst, solltest Du es tatsächlich nicht essen. Deine Mutter muss sich keine Sorgen machen; wenn Du tagsüber ca. 30% Deiner Nahrung aus Kohlenhydraten deckst, während Du diese Diät machst, bist Du gut versorgt und kannst abends das Brot weg lassen. Mach' Dir doch einfach ein paar Rühreier mit Tomaten und Gurkensalat (als Beispiel), Mütter lieben es, wenn man Gemüse isst! ;-D Alles Gute und viel Erfolg mit der Diät!

...zur Antwort

Hallo! Es kommt darauf an, was der Jugendliche davon bezahlen muss. Meine Tochter z.B. ist 14 und bekommt von uns pro Monat 40€ Taschengeld. Kleidung muss sie davon allerdings nicht kaufen. Ihre beste Freundin bekommt 200€ im Monat, muss sich davon aber auch sämtliche benötigte Kleidung über's Jahr selbst bezahlen.

...zur Antwort
dolormin für frauen

Hallo! "Dolormin für Frauen" ist sicher die bessere Wahl, da das Medikament neben Ibuprofen auch noch den Wirkstoff NAPROXEN enthält. Naproxen wirkt nicht nur schmerzstillend sondern auch entspannend auf die glatte Muskulatur - in dem Fall Gebärmutter und unterer Rücken. - Alles Gute!

...zur Antwort
Nachweise über Mietzahlungen - als Mieter - dringende Hilfe gesucht

Guten Tag,

meine Vermieterin behauptet ich müsse ihr vorlegen, wohin welche Zahlungen meiner Mietwohnung gingen.

Vorgeschichte: Im Januar 2010 fing es an. Etliche Pfändungsbescheide die gegen meine Vermieterin sprachen bekam ich per Einschreiben. Nach dem 10 "Gelben Brief" legte ich einen Ordner an, der bis heute rund 25 dieser schönen Briefchen enthält.

Da diese Pfändungsunterlagen von einem Gericht bestätigt wurden zahlte ich die Miete nunmehr an die jeweiligen Gläubiger als "Drittschuldner" ab. Glaubiger waren Bauunternehmen, Baumärkte und auch das Finanzamt, mal kleine und mal größere Summen. Meine Vermieterin wusste natürlich davon und hat nichts weiter dazu gesagt.

Seit dem 01.08.11 zahle ich die Miete nun an eine Rechtsanwaltskanslei, scheint auch seine richtigkeit zu haben, da diese es wohl an das Finanzamt weiterleiten und die Zwangsverwaltung regeln.

Nun möchte meine Vermieterin wissen wohin die Zahlungen ab 01.07.2010 gegangen sind. Ich bin 23 und Studiere Bauingenieurwesen und habe natürlich nichts anderes im Kopf als meine Kontoauszüge über Jahre hinweg auf zu bewaren. rolleyes Bei meinen kleinen Ausgaben reicht mir das eine Jahr, dass ich online zurückverfolgen kann. Genau diesen Zeitraum kann ich vollständig und ohne Lücken vorlegen. Den Zeitraum davor allerdings nicht. Muss ich diesen Zeitraum trotzdem nachweisen, obwohl das schon zwei Jahre her ist? Im Grunde bin ich als Privatperson doch nicht verpflichtet meine Kontoauszüge solange zu behalten. Richtlinie ist drei Jahre, was auch Sinn macht, wenn man Arbeitet und eine Familie hat. Aber ich als Student/Schüler?

Mfg und einen schönen Tag :)

...zum Beitrag

Hallo! Leider bist Du tatsächlich verpflichtet, ihr die Zahlungen seit 01.07.2010 nachzuweisen, wenn sie das als Deine Vermieterin wissen will/muss. (Ich vermute, sie soll im Rahmen einer Privatinsolvenz die Form der Tilgung nachweisen und belegen, und fordert darum nun diese Informationen von Dir an.) - Warum es auch schon als Studentin Sinn macht, Kontoauszüge 3 Jahre Rückwirkend aufzubewahren, erfährst Du nun gerade recht deutlich, darum rate ich Dir dringend, Deine Belege ab nun für diesen Zeitraum zu Deinen Unterlagen zu packen. Dieses Thema bzw. die Notwendigkeit wird Dich für den Rest Deinen geschäftsfähigen Erwachsenenlebens begleiten. (ist jetzt nur wohlwollend und freundlich gemeint!) Am besten, Du wendest Dich an Deine Bank und erfragst dort, für welchen Zeitraum sie Dir rückwirkend die Kontobewegungen ausdrucken können. Bei den meisten Banken geht das recht problemlos und kostet nur eine geringe Gebühr. Auch rate ich Dir, Dich mit der Anwaltskanzlei in Verbindung zu setzen und genau nach zu fragen, ob/wie die Mietzahlungen, welche Du monatlich an sie überweist, an die Gläubiger der Vermieterin weitergeleitet werden. Dafür solltest Du Dir von der Kanzlei auch einen Beleg ausstellen lassen (das kann z.B. vierteljährlich erfolgen). Hoffe, ich konnte Dir ein bisschen helfen, Dein weiteres Vorgehen zu koordinieren und Dich v.a. in dieser Sache auch persönlich abzusichern. Alles Gute und viel Glück!

...zur Antwort

Hallo! Deine Mutter beruft sich Deinem Bruder gegenüber wahrscheinlich auf die Selbstbehaltgrenze, die regelt, wieviel Geld vom Einkommen ein Unterhaltspflichtiger für sich behalten darf und ab wann er Unterhalt zahlen muss. Hier dazu ein Link mit den aktuellen Werten:

www.mein-recht.de/selbstbehalt.html

Was das Haus angeht: Wenn Deine Mutter die Ratenzahlungen eingestellt hat, verliert sie unter Umständen das Recht auf Auszahlung ihres Anteils am Haus bzw. das Bleiberecht nach der Scheidung. Sie sollte ihr Vorgehen dringend mit ihrem Anwalt besprechen. - Wünsche Dir alles Gute und dass die anstrengende Situation daheim Dich nicht allzu sehr mitnimmt. LG!

...zur Antwort

Hallo! Kann Dich gut verstehen - diese Hitze und dann noch aggressiver Stress um einen herum können einem schon den letzten Nerv rauben. Darum: Gib den nervigen Kollegen und Anrufern nicht so viel Macht in die Hand, Dich nicht nur jetzt zu stressen sondern Dir womöglich auch noch Dein Wochenende zu verderben!!! Es ist DEINE Freizeit, Zeit die nur DIR gehört. Für den Moment denke einfach daran, was Du alles am Wochenende tun wirst - all die Sachen die Spaß bringen und Dich entspannen. Und selbst wenn Du "nur" auf dem Balkon/Sofa rumliegst, liest oder fern siehst - denke einfach an das, was Du für dieses WE planst und baue Dich damit auf. Wenn Du später aus dem Laden raus gehst, lässt Du alles ganz bewusst an der Türe zurück. Nimm Dir einen Moment und denke "So, Feierabend, Wochenende, jetzt nehme ich mir bis Montag MEINE RUHE und lasse nichts und niemand aus der Arbeit meine Freizeit ruinieren." Das kann Dir beim Abschalten helfen. Alles was Dich gerade in der Arbeit nervt lässt Du nachher gedanklich an der Tür zurück und startest befreit in Dein Wochenende. Und daran kannst Du Dich jetzt auch aufbauen und die letzten Stunden noch durchhalten. - Wünsche Dir alles Gute und ein entspanntes Wochenende!!! :-)

...zur Antwort