Hi,

wie wärs ganz simpel mit Jonglieren. Entweder mit einer oder mit zwei Händen.

Damit kann man auch außerhalb des Sportunterrichts hin und wieder "angeben". ^^

Grüße

...zur Antwort

Wie mein Vorredner schon meinte: Sit-Ups allein bringen nichts. Man sagt ein Sixpack kommt nur durch die richtige Ernährung.

Natürlich sollte man auch ein bisschen trainieren. Ich würde dir auch raten dann nicht nur Sit-Ups zu machen, sondern verschiedene Übungen wie Crunches, Leg-Raises, Planche(!) und Variationen davon. Einen Muskel möglichst vielseitig zu belasten führt schneller zu besseren Ergebnissen, als immer nur eine Übung zu machen.

Aber das wichtigste ist wie gesagt deinen Körperfettanteil zu reduzieren. Das schaffst du durch ausgewogene Ernährung und am besten ein bisschen Sport oder Krafttraining.

Auch solltest du nicht nur Bauch trainieren, sondern alles ein bisschen, sieht ja sonst merkwürdig aus, kann zu Disbalancen in der Muskulatur und Schädigungen der Wirbelsäule führen und vor allem durch das Trainieren größerer Muskeln wie z.B. Beine verbrennt man natürlich auch mehr Fett.

Hoffe ich konnte dir helfen.

Viel Spaß beim Trainieren.

MfG Adventurer215

...zur Antwort

Wenn du dich in einem Fitnessstudio anmeldest, werden die Trainer dort mit dir wahrscheinlich einen Basis-Check machen und dir dann helfen einen Trainings- und evtl. auch Ernährungsplan für deine Ziele zu erstellen.

Ansonsten kann ich dir nur die Basics empfehlen: Liegestütz, Klimmzug, Sit-Ups, Squads und vielleicht ein bisschen Cardio.

Gute Bodyweight-Trainingspläne findest du unter dem Stichwort madbarz zu Hauf bei Google.

Denk dran, dass die richtige Ernährung mindestens genauso wichtig ist, wie das Training. Vor allem Eiweiß solltest du genug essen.


Viel Erfolg beim Trainieren

LG Adventurer215


...zur Antwort

Um einen athletischen Körper zu bekommen ist Krafttraining sehr wichtig. Ich persönlich mache Bodyweight-Training und das funktioniert für mich sehr gut. Cardio mache ich fast gar nicht. Wenn du bei deinen Trainingseinheiten immer den ganzen Körper trainierst würde ich dir empfehlen dreimal die Woche Krafttraining zu machen. Dabei immer mindestens 1-2 Tage Pause zwischendrin, an denen du theoretisch Cardio machen kannst.

Solltest du dein Training auf spezielle Muskeln, z.B. Arme, konzentrieren würde ich für mindestens 2 Tage Pause bis zum nächsten Armetraining plädieren. Natürlich kannst du an den anderen Tagen andere Muskelgruppen quälen.

Zur Ernährung kann ich nur sagen, versuche nicht zu viel Zucker und schlechte Fette zu essen und vor allem viel Eiweiß und Kohlenhydrate.

...zur Antwort

Sei du selbst!

Das ist mit das Wichtigste. Sich zu verstellen bringt auf Dauer nichts und die meisten merken das auch.

Ein gepflegtes Aussehen hilft natürlich auch, heißt ordentliche Frisur, saubere Kleidung, vielleicht auch ein bisschen Sport machen.

Wichtig ist auch Selbstbewusstsein. Aufrechter Gang, ein bisschen lächeln und wenn man mit jemandem redet nicht auf dessen Füße zu schauen. Ich denke Selbstvertrauen ist das was am attraktivsten auf beide Geschlechter wirkt.

LG Adventurer215

...zur Antwort

Ich hatte früher das gleiche Problem.

Mit 15 bist du ja auch noch im Wachstum und wahrscheinlich genetisch bedingt funktioniert dein Stoffwechsel wahrscheinlich einfach zu stark als das du großartig Fett aufbaust. Du solltest auch nicht versuchen durch ungesunde Nahrung zuzunehmen, da das zu Krankheiten führen kann, sondern dich ausgewogen und gesund zu ernähren.

Auch Krafttraining bringt nichts ohne die richtige (eiweißreiche) Ernährung. Der Körper kann schließlich nur Muskeln aufbauen, wenn du ihm die entsprechenden Mittel zur Verfügung stellst.

Ich würde allerdings in deinem Alter noch nicht zu viel Krafttraining machen, da du noch wächst und deshalb dein Körper dadurch schon eine "Belastung" hat. Sonst riskierst du schnell Verletzungen oder körperliche Beeinträchtigungen und Schäden, die sich möglicherweise erst später offenbaren.

Wie gesagt hängt das in deinem Alter oft einfach genetisch mit dem Stoffwechsel zusammen. Ich kann dir nur raten, dich erst mal mit deinem Körper zufrieden zu geben, am besten irgendeinen Sport zu betreiben und so ab 18 dann auch Krafttraining intensiver zu machen.

LG

Adventurer215

...zur Antwort
Abnehmen mit 1600 Kalorien?

Halluu. Ich bin weiblich, wiege leider 80 Kilo und bin 160cm groß. Ich habe in den letzten 3 Jahren 20 Kilo zugenommen, wobei ich mich seit über einem Jahr nun zwischen 77 und 80 Kilo halte. Ich esse täglich zwischen 1300-1600 Kalorien und mache täglich 20 Minuten Workout-Kraftraining. Aber ich nehme nicht ab. Ein Grund könnte sein, dass es an meiner Schilddrüsenunterfunktion liegt. Doch ich nehme Hormone dagegen und die typische Müdigkeit und Schlaffheit bei einer Unterfunktion ist weg. Ich bin gut eingestellt. Aber warum nehme ich nicht ab? Ich drehe echt durch. Ich baue Muskeln auf, ich werde auch fitter, doch mein Gewicht bleibt. Habt ihr Tipps und Ratschläge? Kann das an der Psyche liegen? Das einzige mal, wo ich tatsächlich auf 75 Kilo runter gekommen bin, war als ich 1 1/2 Monate nur zwischen 500-800 Kalorien zu mir genommen habe. Doch ich weiß nicht, ob ich das nochmal schaffe. Und das ist auch alles andere als Gesund und könnte womöglich meinen Stoffwechsel nur noch mehr schaden. Doch ich bin echt verzweifelt und bin drauf und dran, nochmal so einen Monat durchzuhalten. Der Witz ist. Im September hab ich ganz normal gegessen, Frühstück, Mittag Abend. Zwischen 1400 und 1700 in etwa. Ich habe 2 Kilo abgenommen und wog 74 Kilo... Ich habe dann Ab Oktober 6 Kilo zugenommen, bei gleicher Ernährung. Jetzt habe ich auch einen super schönen Dehnungsstreifen am Bauch bekommen. Was ist nur los xD Mitte Oktober bis Ende Dezember 6 Kilo.

Achja. Ernährungstipps die mir nichts mehr helfen. Low carb, high carb, kein Frühstück, Frühstück, low fat, vegetarisch, vegan, pesketarisch, Milch weg lassen... Alles schon ausprobiert. Low carb vertrag ich überhaupt nicht. Wie gesagt, das einzige was half, war hungern.

...zum Beitrag

Hallo.

Das du nicht abnimmst, kann daran liegen, dass wenn du erst mit dem Training angefangen hast, der Körper zu Beginn recht "schnell" Muskeln aufbaut und somit verlorenes Fett auf der Waage anfangs nicht wirklich sichtbar wird. Ich würde dir raten auf jeden Fall auch im Spiegel zu schauen, ob du Unterschiede feststellst.

Ansonsten kannst du auch probieren neben dem Krafttraining noch ein bis dreimal die Woche joggen zu gehen oder anderen Ausdauersport zu machen.

Auch kommt es natürlich auch immer auf die Ernährung an. Ich selber halte nicht viel von strikten Plänen, aber man sollte darauf achten viel Eiweiß zu sich zu nehmen, da dass erstens lange satt macht und zweitens wird bis zu 40% der im Eiweiß enthaltenen Energie auch zu dessen Verdauung benutzt, was den Stoffwechsel ankurbelt. Auf Zucker und "schlechte" Fette natürlich am besten verzichten...

Bleibe auf jeden Fall beim Krafttraining dabei, das wird auf lange Sicht auf jeden Fall helfen.

LG

Adventurer215

...zur Antwort

Um einen Sixpack zu bekommen, musst du nicht nur deine Bauchmuskeln trainieren, sondern vor allem dein Bauchfett reduzieren. Das klappt am besten mit Kraft oder Ausdauertraining.

Sowieso würde ich empfehlen den ganzen Körper ein bisschen zu trainieren und nicht nur einzelne Partien.

Ich würde dir Bodyweight-Training empfehlen, denn bei den Übungen trainierst du durch Körperspannung immer die Core-Muskulatur mit. Ich mach das jetzt schon ein paar Monate und habe einen ordentlichen Sixpack ohne je speziell die Core-Muskulatur trainiert zu haben.

Einfach mit den Basics anfangen: Liegestütze, Klimmzüge, Sit-Ups, Plancke, Squats

...zur Antwort

Hi

Also eine der beliebtesten Crowd-Funding-Plattformen ist wohl Kickstarter. Ob es sinnvoll ist, deine Bekannte da anzumelden hängt davon ab, was sie tut.

Unterstützung kriegt man auf Kickstarter, indem man den Leuten zeigt, was man machen will, meistens irgendein Produkt entwickeln oder so... Wenn die Leute finden, dass das interessant klingt spenden sie dir Geld. Du musst ein Finanzierungsziel angeben und wenn das in der erwünschten Zeit erreicht wird oder mehr, dann bekommst du das Geld. Als Gegenleistung für die Spende gibt man normalerweise kleinere Boni für bestimmte Spendensummen an die Spender, wie zum Beispiel dass man das Produkt bekommt, oder ein Making Off, oder als Producer in den Credits landet.

Wenn nicht genug Geld zusammenkommt, bekommt man allerdings gar nichts.

Du musst das Geld auch nicht irgendwann zurückzahlen, außer es es stellt sich heraus, dass du es nicht so verwendest, wie du angegeben hast.

Hoffe ich konnte dir helfen

LG Adventurer215

...zur Antwort