Kein Urlaubanspruch mehr in der Ausbildung?

Hallo,

Ich bin nun seit 01.09. diesen Jahres als Azubi bei der Deutschen Post angestellt. Davor habe ich bereits ein Jahr als ganz normaler Zusteller bei der Post gearbeitet. Dieser Vertrag ist dann zum Übergang in die Ausbildung, also zum 31.08. ausgelaufen. Nun hätte ich meine erste Woche Urlaub in den kommenden Herbstferien. Jetzt wurde mir aber kurzfristig mitgeteilt, dass ich meinen Jahresurlaubsanspruch bereits verbraucht hätte, obwohl ich während meines letzten Vertrages wöchentlich mehrfach gefragt habe, wie viel Urlaubstage ich noch bis 31.08. hätte und habe diesen dann genehmigt bekommen und auch genommen. Nun soll ich arbeiten. Eventuell waren es bis 31.08. gesehen zu viele Urlaubstage. Allerdings habe ich das zu dem Zeitpunkt nicht überprüft, sondern auf den bekommenen Urlaub vertraut.

Nun zu meiner Frage.

Selbst wenn ich zu viel Urlaub genommen hätte, gibt es doch kein Recht diese dann auf meine Ausbildung zu übertragen, bzw. hätte man mir das mindestens vorher mitteilen müssen. Da es doch aber ein neuer Vertrag bzw. ein komplett neues Arbeitsverhältnis ist, stehen mir doch meine üblichen, normalen 10 Urlaubstage dieses Jahr zu, oder? Da spielt es doch überhaupt keine Rolle was davor war. Da liegt der Fehler doch eher beim Arbeitgeber, welcher mir zuvor zu viel Urlaub genehmigt hatte.

Mit freundlichen Grüßen

Adrian

Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Ausbildungsvertrag, Urlaubsanspruch