Ich weiß nicht inwiefern du Büchner schon vorgenommen hast, aber von ihm verfasste Briefe (an seine Familie, Freundin, etc) sind sehr bekannt und in den Briefen redet er auch teilweise über seine Auffassung von der französischen Revolution, falls dir das in irgendeiner Hinsicht nochmal weiter hilft.

Ansonsten könntest du dir mal Ansätze von Rousseau, Montesquieu oder Voltaire anschauen.  Das waren die typischen Philosophen/"Autoren" während der Französischen Aufklärung und Revolution :) Viel Erfolg!

...zur Antwort

Ich habe mein Abitur zwar noch nicht, bin aber gerade auch mit den Vorabi-Klausuren durch und werde im März mein Abitur schreiben.
Ich bin die letzten zwei Jahren um ehrlich zu sein ziemlich fleißig geworden, was Schule angeht, und kann dir ja mal erzählen wie ich mich auf Klausuren vorbereite.
Natürlich lernt jeder auf eine andere Art und Weise, bei mir funktioniert es schon seit Jahren mit Lernzetteln. Ich schreibe also alle Themen die ich für die Klausur brauche auf Zettel und lese mir dann mehr oder weniger am Ende alles selbst mehrere Male vor (oder lasse mich von jemandem abfragen). Das klingt zwar ziemlich doof, das hilft aber tatsächlich ganz gut. Im Prinzip lernt man dadurch den ganzen Stoff auswendig.
Achte darauf, dass du diese Lernzettel nie nie nie weg schmeißt und sowieso ALLES was du jemals an Arbeitsblättern oder Tafelbildern bekommen hast abheftest und zuhause in einen Ordner packst, sobald die Themen abgeschlossen sind.
Was ich auch empfehlen kann, ist das Zusammenfassen von Semestern. Mach dir am besten einen Plan, in welchen Ferien du welche Fächer zusammenfassen willst.
Du fängst damit also schon mal an die Themen aus den ersten Semestern für die finale Abiturprüfung zusammenzufassen, damit du in den Wochen vor der eigentlichen Prüfung nur noch die letzten Themen hinzufügen musst und alles wiederholen kannst.

Probier im Unterricht alle Tafelbilder abzuschreiben und das am besten auch noch ordentlich, dann fällt dir das Lernen um einiges leichter.
Lies immer die Pflichtlektüren und probier auch im Unterricht mit zu arbeiten, das erleichtert das eigentliche Lernen auch nochmal ziemlich.

Ich hoffe ich konnte dir mit der (langen) Antwort helfen!

...zur Antwort

Vielleicht interessiert dich ja auch die Drogenproblematik in manchen Ländern Südamerikas, da ist höchstwahrscheinlich ziemlich viel zu zu finden. Eine gewisse Fragestellung fällt mir jetzt direkt nicht ein, vielleicht könntest du behandeln warum eine solche Drogenproblematik nicht auch in Ländern wie Deutschland, England, etc vorliegt. Ist zwar eher eine gesellschaftliche Fragestellung, aber sowas spielt bei Geographie in gewisser Weise ja auch mit rein.

...zur Antwort

Schau doch mal bei der Seite des Landesbildungsservers von Baden-Württemberg vorbei. Da gibt es sowohl kostenpflichtige als auch kostenlose Hörverstehaufgaben zum herunterladen :-) http://www.schule-bw.de/unterricht/faecher/englisch/mat-med/hv/
falls dir das nicht helfen sollte, kannst du  ja immernoch einfach englische Interviews auf Youtube anschauen und dir ohne bestimmte Aufgabe mal wichtige Punkte notieren; hilft bestimmt auch ein wenig! :-)

...zur Antwort