Schrecklich

Da wir eine säkularisierte Gesellschaft sind hat Religion in öffentlichen Ämtern nichts verloren.Wir leben schließlich im 21.Jh.

...zur Antwort
Wie finde ich heraus, woher diese Gedanken außerhalb der Norm kommen und wieso bin ich anders als die Mehrheit?

brauche wirklich mal anonymen Rat, weil ich mich selbst nicht wieder erkenne in der letzten Zeit. Ich bin 18 Jahre alt und Abiturient und werde im kommenden Jahr mein Studium beginnen. Ich habe als einen meiner Abi- Leistungskurse Geschichte gewählt, da mich dieses Fach schon immer interessiert hat und mir sehr viel Spaß macht. Innerhalb des letzten halben Jahres(ca.) ist mir jedoch aufgefallen, dass ich mich mehr und mehr für den Nationalsozialismus interessiere und auch in der Freizeit Schriften von NS- Größen und generell NSDAP- Funktionären lese. Und mehr und mehr über diesen Abschnitt der deutschen Geschichte wissen möchte. Ich gucke Dokus und informiere mich über jede Persönlichkeit und die Umstände so detailliert es geht. Ich hatte auch 13 Punkte in der letzten Klausur und habe das Gefühl, das Fach Geschichte liegt mir... Trotz allem ist das kein reines Interesse mehr bei mir, sondern ich empfinde eine Art Sympathie für Funktionäre, Strukturen und das generelle Auftreten der NSDAP. Wenn ich zB eine Rede von Goebbels sehe/ höre, dann kommt in mir Bewunderung hoch und ich sehe Menschen wie ihn als Vorbild an. Aber die ganze NSDAP und ihre Aufmachung finde ich irgendwie edel und prachtvoll und stolz und in mir ist der Gedanke hochgekommen, dass eine Partei so stolz sein sollte und das deutsche Volk würdig vertreten soll wie die NSDAP es eben tat. Ich finde irgendetwas magisches und mystisches an ihr und dem gesamten Wirken der Nationalsozialisten... Wenn es um dieses Thema geht, schaltet sich mein Verstand aus und die Rassenlehre macht für mich plötzlich Sinn und ich kann dieses positive Gefühl nicht verdrängen, dass dann in mir hochkommt. Ich sehe mich als Teil der Herrenrasse(groß,blonde Haare und blaue Augen, einen kämpferischen Lebenswillen) und habe das Gefühl, ich bin in der falschen Zeit geboren, da ich jetzt alles dafür tun würde, zB Teil der SS zu sein und für diese Ideale einzustehen... Ich bin nicht politisch aktiv und weiß nicht, wie ich mit meinen Gedanken umgehen soll, da ich sie ja nicht aussprechen kann. Ich fühle mich, als wäre ich übrig geblieben von dem, was damals war. Woran liegt das? Woher kommt dieses Gefühl und wieso denke ich so? Mir fällt ja auf, dass es nicht normal ist. Ich bin wirklich verzweifelt... Ich wünsche mir die ehrenhafte Gesellschaft von damals zurück und keine Jugendlichen mit Piercings, ohne Respekt und völlig aus der Form geraten. Damals waren alle wie aus dem Ei gepellt und stark, dem deutsch- sein würdig... und ich bin in guten Verhältnissen aufgewachsen, habe einen Freundeskreis etc, also daran liegt es nicht...

...zum Beitrag

Gibst du dich da nicht einer Illusion hin? Das Ganze ist bald 100 Jahre her und eine heile Welt wie du sie anscheinend suchst gab es dort sicher nicht.

Sicher die Reden von Dr. Goebbels waren faszinierend, er war ein glänzender Rhetoriker und die prachtvollen Aufmärsche zu den Reichsparteitagen haben wohl so manchen in seinen Bann geschlagen.Das hat funktioniert.

Aber wenn ich so manche deutsche Saufnase Ausländer um ein paar Cent anbetteln sehe ist auch das Thema Herrenrasse für mich durch.

Das war ja gerade die Masche der Nazis: oben hui, hinten pfui! Es war eine Diktatur übelsten Ausmaßes genau so wie Stalins UdSSR.

Wir leben mittlerweile im 21. Jh., vieles gefällt mir auch nicht aber ich kann mich frei bewegen, meine Meinung äußern und bin im Falle von Arbeitslosigkeit oder Krankheit grundversorgt und kann tun und lassen was ich will.

Über Piercings, Tatoos oder Sex mit 12 kann man ja streiten... finde ich persönlich auch nicht gut.


...zur Antwort

In Hamburg wurde mit diesem "Hilferuftrick" eine junge Frau in einen Park gelockt und dort von mehreren Afrikanern vergewaltigt. Noch Fragen?

...zur Antwort

Also ich finde das ist eher was für einen Kater, ist aber meine persönliche Meinung.

...zur Antwort

War selbst so einer der vieles wegwarf weil es einfach zuviel war was gekauft wurde oder vom Essen mittags doch einiges übrigblieb.

Das hat mich gestört und ich habe das Problem durch einen Gefrierschrank gelöst. Alles was überbleibt oder nicht in angemessener Zeit verzehrt werden kann wandert dort hinein.

Ich muss nichts mehr wegwerfen und habe immer Reserven.

...zur Antwort

Kabarett ist mehr auf politische, Comedy mehr auf menschliche Eigentümlichkeiten eingeschossen. Ich persönlich mochte Mario Barth ganz gern er hat aber erheblich nachgelassen.

P.S.: Habe Astrophysik studiert...

...zur Antwort

Lasse deine Katze ruhig einmal raus, es wird ihr nichts ausmachen. Meine beiden sind auch Wohnungskatzen haben aber die Möglichkeit aus dem Küchenfenster auf ein Garagendach zu gehen.

Bisher sind meine beiden trotz Kälte oder Schnee gesund geblieben.

...zur Antwort

Das war kein schlagartiges Ereignis sondern die Mitglieder des "Commonwealth" haben sich nach und nach vom Mutterland losgesagt und sind unabhängig geworden.

...zur Antwort
Schlechter

Eher schlechter. Ein Staat, Gesetze, Regeln und seine Funktionäre sind nun einmal notwendig um die Menschen zu einem halbwegs zivilisierten Verhalten zu bewegen.

Was passiert wenn ein "Machtvakuum" entsteht wissen wir alle: Rückfall in die übelste Barbarei. Mord, Terror und Gewalt wären die Folge.

...zur Antwort

Planeten sind sozusagen ein Nebenprodukt bei der Sternentstehung. Der Zentralkörper enthält fast die gesamte Masse des Systems.

Reicht die Masse aus kommt es zum Wasserstoffbrennen und ein Stern ist geboren aus der Akkretionsscheibe können sich Planeten bilden die den Stern umkreisen.

Schwarze Löcher entstehen bei einer Supernova des Zentralsterns welche sämtliche vorhandenen Planeten zerstören würde.

...zur Antwort

Die Frage ist gut. Schon einmal Star-Trek bzw. Raumschiff Enterprise angesehen? Dort gibt es kein Geld mehr und die Menschen arbeiten um sich und die Gesellschaft zu verbessern.

Solange der eine den anderen ausbeuten will um Profit zu machen wird sich gar nichts ändern und sämtliche Versuche des Sozialismus sind bisher aufgrund menschlicher Egoismen gescheitert.

Ich kann deinen Frust vollkommen nachvollziehen...

...zur Antwort