Mach dir nicht zu große Sorgen, die Periode kann manchmal unregelmäßig kommen (und sogar mal komplett aussetzen). 

Wenn ihr ein Kondom benutzt habt, und da auch keine Komplikationen aufgetreten sind (Kondom verrutscht, gerissen, ...), ist es eigentlich sehr sehr unwahrscheinlich, dass da was passiert ist!

Dass man schwanger ist kann man vielleicht an Morgenübelkeit etc. erkennen, aber das hat auch nicht jeder, der schwanger ist. Auch welche Schwangerschaftsanzeichen wann kommen ist bei jeder Frau unterschiedlich. (Gibt ja sogar leute, die merken 8 Monate gar nicht, dass sie es sind...) Gewissheit liefert da wohl wirklich nur ein Schwangerschaftstest. Zum Frauenarzt musst du nicht gleich, mach den Test erstmal ;)

...zur Antwort

Das "Problem" könnte haargenau so von mir stammen, nur dass ich mich dehalb nicht frage ob ich unnormal bin. Ich sags mal so, wenn es dich nicht stört, dass die anderen einen Freundeskreis über die halbe Schule haben, dann gibt es kein Problem. Du bist nicht unnormal, nur einfach nicht wie einige der anderen.

...zur Antwort

Jr. hat den Kelch verzaubert, so dass er glaubte, es wäre sozusagen ein Quadromagisches Turnier, also als hätten 4 Schulen teilgenommen, uns Harry war dann der einzige Kandidat diser 4. Schule. Hat er ja am Ende auch erklärt.

Karkaroff hat nix gemacht, der Regisseur fand es wohl gut ihn so offensichtlich mitten in der Nacht in die Halle zu schicken.

...zur Antwort

Haunted hat alles gesagt, was für einen Klappentext gut ist, man könnte vlt. noch die Carrows einbringen. Ansonsten kannst du das Buch ja mal googlen, und dir dann einen richtigen Klappentext durchlesen?

...zur Antwort

Als Vorsilbe Blatt-, Sprenkel-, Tüpfel-, Spatzen-, Tupfen-, Blüten-, Blumen-, Bunt-, Bernstein-, Flecken-.

Als Nachsilbe entweder langweilige wie -fell, -pelz, -fuß, -schweif, -streif oder sowas wie -stiel, -blüte, -blume, -blatt, -herz oder so.

Es muss ja aber nicht auf das Fell bezogen sein, sondern eine andere besondere Eigenschaft, zB. Spitzohr, Kleintatze, Langfell, Kurzschweif, je nach dem was sie für andere Eigenschaften hat. Oder nach dem Charakter: Stillherz, Kampfklaue, Sanftblüte etc.

...zur Antwort

Also generell Namen mit Heilpflanzen (Mohnblüte, Ampferschweif, Blütenstiel, Moosfell etc.)

Der Name sollte auch eher sanft kleingen, ich denke niemand würde sich gerne von einer Blutklaue, Rattenzahn, Kampfklaue oder Nachtherz behandeln lassen.

Endungen wie -mond, -blüte, -blatt, -feder, -flügel oder -fluss wären vielleicht auch ganz nett.

Bastle dir daraus einfach was schönes ^^

...zur Antwort

Also ich interessiere mich nicht für sowas, weil mir das alles schlichtweg zu kompliziert ist. Ich kapier von dem Kram nicht mal die Hälfte. Darüber hinaus ist es ein ziemlich langweiliges Thema, und die Jugend von heute surft lieber bei Facebook rum als sich in diesem Bereich schlau zu machen ;)

...zur Antwort

Also ich kann das ganz genau sagen ...

Ich habe mal eine E-Mail an den Beltz-Verlag geschrieben, und sie haben mir gesagt, wer auf den Covern abgebildet ist: Band 1 - Feuerherz Band 2 - Graustiref (die lila Farbe ist allerdings künstlerische Freiheit) Band 3 - Blaustern (Augenfarbe wurde angepasst, damit es besser zum rest passt) Band 4 - Gelbzahn Band 5 - Wolkenschweif Band 6 - Feuerstern

...zur Antwort

Naja, direkt erlaubt vielleicht nicht, aber verboten auch nicht ^^

Also sie können jederzeit aufhören, Heiler zu sein, solange sie einen ausgebildeten Schüler haben. Das ist schon mal passiert, und zwar (ACHTUNG Staffel 3) als rausgekommen ist, dass Blattsee Junge hatte. Da hat sie ihren Posten abgelegt und ist Kriegerin geworden.

...zur Antwort

Funkenlicht, Ahornblatt, Brandschatten, Bernsteinfeder, Eisnase, Scheckenwirbel, Wirbelschatten, Diamantenfrost, Kupferflamme, Vogelschwinge, Nebelnacht, Winterschein, Krähenfeder, Welkblatt, Feuerkralle, Flammenlicht, Donnerherz, Goldnebel, Fledermausschatten, Edelstein, Sonnenherz, Wassertropfen, Nadelstreif, Tannennadel, Adlerauge, Mottenflügel, Blütenwolke, Blattsturm, Drachenklaue, Tigerauge, Falkenherz, Tigerstreif.

So... das waren jetzt einige ;D

...zur Antwort

Wenn du nicht genau weißt was, dann wäre doch ein Gutschein ganz gut! Jenachdem was sie mag halt. Du kennst sie am besten, weißt, wo ihre Interessen liegen... hast du sie schon gefragt, was sie sich wünscht? Wenn nicht, kannst du das ja machen.

Ansonsten wurde schon alles genannt, was mir sonst einfallen würde.

...zur Antwort

Hmm, bei Marc denke ich an (sorry, nicht persönlich gemeint, kenn dich ja nicht) einen großen, dunkelblonden, dicklichen Mann Mitte 20, der eine Mischung aus Macho und totalem Dummi ist...

Naja das liegt denk ich mal daran, dass ich einen Markus kenne, der genau so ist wie oben beschrieben.

Sorry :D

Adirah

...zur Antwort
Catharina

Find ich schöner!

...zur Antwort
Ein Elf

Ich weiß es nicht, was ich denken soll.

Arya wäre wahrscheinlich, aber irgendwie... können Frauen eigentlich Drachenreiter werden? Ich kann mich nur an Männer in dieser Position erinnern.

Roran fänd ich komisch, weil er dann ja Katrina überleben würde, und das würde ich, wenn ich der Autor wäre, nie zulassen.

Katrina? Nee danke. Siehe Roran.

Ein Urgal. Kein Drache würde je zulassen, dass ein Urgal auf ihm reitet.

Zwerg: es war noch nie ein Zwerg Reiter, ich glaube nicht, dass sich das ändert.

Ein Elf bestimmt. Würde ich vermuten.

Bin ja mal gespannt! Adirah

...zur Antwort

Entschuldige dich doch nachher ;D

Nee nee, so richtig weiß ich nicht. Sophronia hat recht, mit dem was sie sagt. Solange deiner Figur kein Arm ausgerissen wird, sind Leiden meist (zumindest in Büchern) eher positiv als negativ, weil die Figur dadurch klüger, weiser, härter ... wird. Und wenn dich das nicht beruhigt: einfach Augen zu und durch, würde ich sagen.

Wenn deine Figur leidet, tut sie das ja, um andere (sprich die Leser) glücklich zu machen... Also dürfte sie es vlt. nicht so sehr stören ;D

Adirah

...zur Antwort

Hallo,

Also mir hilft es immer, wenn ich mir vorher ein Blatt vorbereite, auf dem alles steht, also

  1. Alle Charakter mit Kurzbeschreibung (Name, Aussehen, wo im Roman sie vorkommen soll usw.)
  2. An welchem Ort alles handelt (wenn ich zB. über das antike Rom schreibe, such ich mir Infos über das Leben in Rom)
  3. Wie alles Abläuft, so im Schnellüberblick

Das hilft mir immer. Und dann fang ich an. Einfach draufloszuschreiben.

Internetseiten kenn ich keine besonders guten, guck doch mal auf www.schriftzeit.de

Adirah

...zur Antwort