Abi solltest du auf jeden Fall noch machen. Vollkommen egal in welche Richtung du später gehst! Jetzt das Abi zu machen ist schneller und einfacher als es auf dem Zweiten Bildungsweg irgendwie neben dem Beruf nachzuholen wenn du merkst das du es doch brauchen könntest.

Die Arbeit am Computer ist tatsächlich nicht wirklich kreativ und die großen Spieleschmieden oder Filmschmieden sind eher im Ausland angesiedelt.

Also wenn du wirklich was in der Richtung machen willst: Perfektioniere dein Englisch und sei offen fürs Auswandern.

Reich wird man damit heutzutage nur noch bedingt.

...zur Antwort

Ich glaube das ist vom Bundesland abhängig.

Im Normalfall müssen schriftliche 5er und 6er sowieso daheim vorgezeigt/unterschrieben werden von den Eltern, so das Eltern die ein bisschen mitdenken auch keine Überraschungen erleben können.

Für gewöhnlich werden die Eltern bei Fächern in denen Ihr Kind so schlecht steht auch im Vorfeld noch zum Elterngespräch gebeten.

Eine verpflichtung dies zu tun besteht so weit ich weiß nicht.

...zur Antwort

Da hast du zwei Möglichkeiten, Je nachdem wie gut deine Cam ist, kannst du dort das Format einstellen in dem er aufnimmt also da einfach ein anderes Format verwenden.

Oder du suchst bei Windows nach dem richtigen Codec und installierst den.

...zur Antwort

Wenn der Nachmieter den Vertrag nicht möchte, kannst du höchstens darauf hoffen, das 1&1 in deiner neuen Wohnung nicht liefern kann. Dann erledigt sich der Vertrag von selbst.

Ansonsten bist du an die Kündigungsfristen gebunden. Falls du mit deinem Partner zusammengezogen bist und der auch bei 1&1 ist, sind die Firmen meistens so kulant, das sie einen der zwei Vertragspartner früher rauslassen.

Was die Werbeplakate betrifft, meist ist damit gemeint, das die Firmen sich, wenn du dort einen Vertrag abschließt, sich um die Kündigung deines Alten Vertrags kümmert. Dadurch kommst du allerdings nicht um die Kündigungsfristen rum sondern ausschließlich um den Papierkram.

...zur Antwort
  1. Wenn es Dir wirklich so schlecht geht, geh zum Arzt!
  2. Fahrschule ist zwar ärgerlich wenn man die Verpasst, ist aber nichts was du später nicht noch nachholen kannst.
  3. Schule ist auch ärgerlich wenn man was verpasst, aber wieviel bekommst du wirklich mit wenn du krank da hängst? Frag deine Freunde in der Klasse das sie bissi mehr mitschreiben und dir den Lernstoff vorbeibringen sollen. Heutzutage würde Abscannen und Per E-Mail schicken natürlich auch möglich.
  4. Wärmer anziehen dann ist das Laufen auch nicht so schlimm und ganz wichtig, sobald du drin bist die Extraschichten ausziehen damit du nicht überhitzt und schwitzt und dich dann beim heimgehen wieder verkühlst.
...zur Antwort
war es richtig von ihnen mir zu sagen das es nicht funktionieren wird?

ich bin ein mädchen und 16

Als ich so um die 11 jahre alt war, habe ich davon geträumt schauspielerin zu werden... was in dem alter wahrscheinlich normal ist...

die eltern meiner besten freundin hatten mir erzählt das ich das sowieso nicht hinbekomme und haben sich, denke ich, auch ein bisschen darüber lustig gemacht...

ich war auch auf der hauptschule aber es kann sein das ich dieses jahr den realschulabschluss schaffe...

mittlerweile wünsche ich mir immernoch was in der richtung zu machen, aber ich weis das ich das eh nicht hinbekomme... deshalb versuche ich aufzugeben...

naja...

theoretisch könnte ich weiter schule machen und irgendwann auf ne schauspiel schule gehen... aber wirklich... wie gesagt, das würde mir eh nichts bringen...

aber ich bin mir so unsicher ob die das richtige gemacht haben? ich meine... es kann sein das 11 jahre alt, ein wenig zu alt für solche träumereien war... aber ich hab sowieso bei allem ein bisschen gebraucht und war sehr langsam... deshalb war ich ja auch auf der hauptschule und hab ein jahr extra gemacht um dieses jahr realschulabschluss machen zu können...

auf der anderen seite hat mir das richtig weh getan, da ich doch selber wusste das es nichts wird und ich manchmal irgendeinen schwachsinn rede... und dann wünschte ich mir ich hätte das nie gesagt und versuche das thema zu umgehen aber andere wollen mir dann trotzdem noch was dazu sagen :/

es geht jetzt nicht unbedingt um genau das thema... aber sollte man kindern sagen das sie bestimmte sachen eh niemals erreichen können? eigendlich wissen die das doch selber... so war es aufjedenfall bei mir.. ich weis das ich es nie werden kann, aber irgendwie kann ich die gedanken und hoffnungen darüber nicht unterdrücken :/

also: sollte man kindern sagen, das das was sie sich wünschen eh nicht in erfüllung geht? da bin ich mir nämlich ziemlich unsicher....

...zum Beitrag

Träume sind wichtig, denn aus Träumen werden Ziele und wenn man sich ein Ziel gesetzt hat, kann man es auch erreichen!

Wenn ein Kind Dir erzählt es will fliegen lernen und man merkt, das es gleich auf den nächsten Baum klettert um zu üben, dann sollte man ihm erklären das es vielleicht keine gute Idee ist.

Aber die meisten anderen Träume sind nur dann unmöglich wenn man aufhört an sie zu glauben und daran zu arbeiten!

Wenn Du immernoch Schauspielerin werden willst, dann bewirb Dich bei Schauspielschulen und wenn du die Vorraussetzungen nicht erfüllst, dann arbeite daran das zu ändern.

Also NEIN man sollte einem Kind nie sagen das seine Träume "dumm oder unsinnig" sind oder das sie sowieso niemals in Erfüllung gehen. Denn es gibt nichts traurigeres als einen Menschen der sich seinem Schicksal ergeben hat und hoffnungs und traumlos durchs Leben schleicht. (Denn das ist es, was auch Kindern wird die immer hören "Du kannst das nicht")

...zur Antwort
Ist das ein Aufhebungsvertrag?

Hallo,

ich habe eine wichtige Frage und hoffe, dass Ihr Antworten darauf habt.

Mein Vermieter kam am 21.01. in die WG und wollte mir zum 01.02. kündigen. Da ich total verzweifelt war und er nicht mit sich reden ließ, bat ich ihn darum, mir noch bis zum 15.02. Zeit zu geben. Ich sagte zu ihm "Am 15.02. bin ich hier wirklich raus, versprochen. Bitte geben Sie mir noch bis zum 15.02. Zeit." Er sagte "ok" und sagte dann zu meinen beiden Mitbewohnern "Habt Ihr gehört? Am 15.02. ist er draußen. Ihr beiden seid Zeugen, falls es vor Gericht geht." Dann verließ er die Wohnung. Als ich ihn einen Tag später anrufen wollte, um noch einige Fragen zu klären, ging jemand anderes ran und teilte mir mit, dass der Vermieter nicht mehr mit mir reden wolle, weil seiner Meinung nach alles geklärt sei. Wenn ich ihn nochmal anrufen sollte, würde er meine Nummer im Handy blockieren. Gestern versuchte ich nochmal, ihn anzurufen, aber es kam ständig das Besetztzeichen. Deshalb vermute ich, dass ich bereits auf seiner Blockierliste bin. Kann ihn nämlich nichtmehr erreichen.

Ich möchte den Vermieter darum bitten, mir die Kündigung schriftlich zuzuschicken. Ansonsten hätte ich die Angst, dass er mich eventuell betrügen will und irgendwann behauptet, dass das Mietverhältnis noch besteht und dann mehrere Mieten auf einmal von mir einfordert. Und ich hätte keinen schriftlichen Beweis, dass das Mietverhältnis zum 15.02. gekündigt wurde. Ich hätte nur meine beiden Mitbewohner als Zeugen sowie meine Sozialpädagogin auf Arbeit, da sie ihn wegen der Kündigung anrief und er ihr persönlich am Telefon mitteilte, dass ich zum 15.02. gekündigt bin. Die schriftliche Kündigungsbestätigung wollte der Vermieter am Mittwoch per Fax auf Arbeit zuschicken, aber er hat es bis heute nicht getan. Auch per Post hat er sie mir noch nicht zugeschickt. Deshalb mache ich mir ja Sorgen, dass er vielleicht irgendeinen Betrug plant und mich abzocken will. Deshalb bat ich heute meine Sozialpädagogin auf Arbeit darum, meinen Vermieter nochmal wegen der Kündigungsbestätigung anzurufen, aber sie tat es nicht, weil sie der Meinung ist, dass die schriftliche Kündigung nicht mehr erforderlich sei, da es Zeugen (u.a. sie selbst) für die Kündigung gibt. Ich sagte ihr dann, dass viele Leute mir sagten, dass eine Kündigung nur schriftlich rechtswirksam ist, aber sie blockte da nur ab und rief den Vermieter trotzdem nicht an. Jetzt weiß ich nicht, was ich machen soll, da ich den Vermieter nicht erreichen kann und sonst niemand für mich ihn anruft. Ich brauche die schriftliche Kündigungsbestätigung, damit er mich nicht irgendwann betrügen kann. Meine letzte Hoffnung ist, dass man vielleicht von einem Aufhebungsvertrag sprechen kann, da der Vermieter und ich beide mit der Kündigung zum 15.02. einverstanden waren. Meine beiden Mitbewohner wären Zeugen sowie auch meine Sozialpädagogin, da der Vermieter ihr selbst sagte, dass ich zum 15.02. gekündigt bin. Würde ich im Streitfall vor Gericht Recht bekommen?

Bitte um Hilfe.

...zum Beitrag

Hiho, also zu allererst mündliche Verträge sind genau so gültig und rechtsverbindlich wie Schriftliche.

Aber zuerst: Wie sieht es überhaupt mit einem Mietvertrag aus? Der beinhaltet eigentlich immer einen Kündigungsschutz von ein bis 3 Monate! Den solltest Du Dir nochmal anschauen. Da Du ihm allerdings vor Zeugen zugesagt hast, bis 15.02. draußen zu sein, ist das als Aufhebungsvertrag zu sehen.

Am einfachsten ist es, wenn du einfach einen Aufhebungsvertrag aufsetzt aller

"In beiderseitigem Einverständnis erlischt der Mietvertrag vom ..... am ...

Dann unterschreibst du und schickst ihm das ganze zu damit er dir das nurnoch unterschrieben zurückgeben muss.

Aber selbst wenn er das nicht macht, bist du mit 3 Zeugen auf der sicheren Seite.

Alles Gute

...zur Antwort