Hallo,

ich rate grundsätzlich davon ab, GTA:O mit Modifikationen zu spielen,weil du Gefahr läufst,gebannt zu werden.

Hast du schon das probiert,was dir die Fehlermeldung vorgeschlagen hat, das Spiel auf Fehler zu überprüfen und ggf. neu zu installierten?

MfG

...zur Antwort

Hallo,

die Fehlermeldung, die dir beim join angezeigt wird,ist doch sicher länger?

Hast du schon Einstellungen im Server geändert?

Wenn nicht,dann schau mal,ob der Server überhaupt gestartet ist.

Da du ein Web Interface hast, kannst du bestimmt auch bei deinem hoster nachfragen.

Wenn du als Admin nicht mehr in private Channel kommst,dann überprüfte mal,ob du überhaupt noch Admin bist.

MfG

...zur Antwort
Minecraftwelt lädt nicht .Wie soll ich tun?

Der Minecraft Launcher startet normal Minecraft ansicht auch aber wenn ich eine Welt laden will oder einen Server , ladet es die ganze Zeit und ich kann Minecraft nicht schließen. Hier ist der Crash Report . Was soll ich jetzt tun?

// Why did you do that?

Description: Initializing game

java.lang.OutOfMemoryError: Java heap space

 at java.util.Arrays.copyOf(Arrays.java:3236)

 at sun.misc.IOUtils.readFully(IOUtils.java:60)

 at java.util.jar.JarFile.getBytes(JarFile.java:425)

 at java.util.jar.JarFile.getManifestFromReference(JarFile.java:193)

 at java.util.jar.JarFile.getInputStream(JarFile.java:461)

 at sun.misc.URLClassPath$JarLoader$2.getInputStream(URLClassPath.java:776)

 at sun.misc.Resource.cachedInputStream(Resource.java:77)

 at sun.misc.Resource.getByteBuffer(Resource.java:160)

 at java.net.URLClassLoader.defineClass(URLClassLoader.java:442)

 at java.net.URLClassLoader.access$100(URLClassLoader.java:73)

 at java.net.URLClassLoader$1.run(URLClassLoader.java:367)

 at java.net.URLClassLoader$1.run(URLClassLoader.java:361)

 at java.security.AccessController.doPrivileged(Native Method)

 at java.net.URLClassLoader.findClass(URLClassLoader.java:360)

 at java.lang.ClassLoader.loadClass(ClassLoader.java:424)

 at sun.misc.Launcher$AppClassLoader.loadClass(Launcher.java:308)

 at java.lang.ClassLoader.loadClass(ClassLoader.java:357)

 at bmh.b(SourceFile:161)

 at bmh.a(SourceFile:77)

 at bot.j(SourceFile:553)

 at bot.a(SourceFile:139)

 at bou.a(SourceFile:23)

 at bnn.a(SourceFile:99)

 at ave.am(SourceFile:448)

 at ave.a(SourceFile:310)

 at net.minecraft.client.main.Main.main(SourceFile:124)


A detailed walkthrough of the error, its code path and all known details is as follows:

-- Head --

Stacktrace:

 at java.util.Arrays.copyOf(Arrays.java:3236)

 at sun.misc.IOUtils.readFully(IOUtils.java:60)

 at java.util.jar.JarFile.getBytes(JarFile.java:425)

 at java.util.jar.JarFile.getManifestFromReference(JarFile.java:193)

 at java.util.jar.JarFile.getInputStream(JarFile.java:461)

 at sun.misc.URLClassPath$JarLoader$2.getInputStream(URLClassPath.java:776)

 at sun.misc.Resource.cachedInputStream(Resource.java:77)

 at sun.misc.Resource.getByteBuffer(Resource.java:160)

 at java.net.URLClassLoader.defineClass(URLClassLoader.java:442)

 at java.net.URLClassLoader.access$100(URLClassLoader.java:73)

 at java.net.URLClassLoader$1.run(URLClassLoader.java:367)

 at java.net.URLClassLoader$1.run(URLClassLoader.java:361)

 at java.security.AccessController.doPrivileged(Native Method)

 at java.net.URLClassLoader.findClass(URLClassLoader.java:360)

 at java.lang.ClassLoader.loadClass(ClassLoader.java:424)

 at sun.misc.Launcher$AppClassLoader.loadClass(Launcher.java:308)

 at java.lang.ClassLoader.loadClass(ClassLoader.java:357)

 at bmh.b(SourceFile:161)

 at bmh.a(SourceFile:77)

 at bot.j(SourceFile:553)

 at bot.a(SourceFile:139)

 at bou.a(SourceFile:23)

 at bnn.a(SourceFile:99)

 at ave.am(SourceFile:448)

-- Initialization --




...zum Beitrag

Hallo,

der Fehler kommt,da der Arbeitsspeicher für die virtuelle Maschine von Java nicht ausreicht.

Hast du was an den Launcher Optionen geändert?

Wenn ja, dann stell dort mal wieder alles auf Standard.

Wenn du 4gb oder weniger in dein Computer verbaut hast, dann lass mal den Taskmanager neben Minecraft laufen und schau,ob den Arbeitsspeicher vol läuft.

Sollte der voll laufen, dann wäre es denke ich mal nicht schlecht, mehr Arbeitsspeicher zu kaufen.

MfG

...zur Antwort

Hallo,

die Fehlermeldung besagt, dass in der Modifikation ProjectRed die Datei
mrtjp/projectred/transportation/BasicPipePart

fehlt.

Am besten du schaust, ob du die richtige Version heruntergeladen hast und

installierst die Mod neu.

MfG

...zur Antwort

Hallo,

die Sicherheitsfragen können nur von dem geändert werden,der die Antworten kennt. Sie dienen ja der Identifikation des Besitzers.

In deinem Fall ist es der Youtuber, der dir die Account Daten gegeben hat.

MfG

...zur Antwort

Hi,

du kannst den VLC Media Player dafür verwenden!

Du installierst und startest das Programm, dann ..

- klickst du auf "Werkzeuge" -> "Einstellungen"

- dort klickst du auf "Audio"

- unter "Ausgabemodul" wählst du "WaveOut Audioausgabe" oder "DirectX-Audioausgabe" aus

.. jetzt kannst du unter "Gerät" dein Lautsprecher auswählen.

Um dein angeschlossenes Mikrofon jetzt auszugeben ...

- gehst du auf "Medien" -> "Aufnahmegerät öffnen"

- bei "Aufnahmemodus" wählst du "DirectShow" aus

- bei "Audio-Gerätename" wählst du dein angeschlossenes Mikrofon aus

.. und wenn du jetzt auf "Wiedergabe" klickst, dann hörst du das zuvor eingestellte Mikrofon in deinem zuerst eingestellten Lautsprecher!


MfG

...zur Antwort

[code]

/**
Plugin Hauptklasse
**/
public class HauptKlasse extends JavaPlugin{

Inventory MainShop;
static String firstShopName;
static Material mainMaterial;
static ItemStack firstMainShopItem;
static String openMessage;

// Irgendein Objekt, welches eine Lore zu einem ItemStack hinzufügt
Main main;

public void onEnable()
{

// ItemLore von firstMainShopItem mit Informationen füllen Main.Items.addLore(Hauptklasse.firstShopName, Hauptklasse.mainMaterial, Hauptklasse.firstMainShopItem, Hauptklasse.openMessage, 1);

// Item im MainShop setzen
MainShop.setItem(0, Hauptklasse.firstMainShopItem);
}

}

/**
Irgendeine Klasse; Informationen fehlen
**/
public class Main
{
CustomArrayList Items;
}

/**
Irgendein Array oder eine andere Klasse; Informationen fehlen
**/
public class CustomArrayList
{
/**
Fügt irgendwie eine Lore zu einem beliebigen Item hinzu
**/
public void addLore(String arg1, Material arg2, ItemStack arg2, String arg3, int arg4)
{
}
}

[/code]

Ich hab probiert alles nötige aus deiner Code Zeile zu rekonstruieren.

Das was in MainKlasse#onEnable steht,sollte die Lösung zu deinem Problem sein. Wenn nicht,dann poste bitte den gesamten Quellcode.

Ich hab gemacht was ich konnte.

...zur Antwort

Hallo,

Zu Fehler Nummer 1:

java.net.UnknownHostException: sessionserver.mojang.com: Der Name oder der Dienst ist nicht bekannt

Dein Server kann die Domain "sessionserver.mojang.com" nicht auflösen. Versuche mal die Domain auf deinem Server anzupingen , wenn so was wie "Cannot resolve hostname" kommt, dann frag deinen Server-Provider, wie du den DNS einstellen kannst.

Zu Fehler Nummer 2:

Den Fehler kannst du eig ignorieren.

Da versucht PermissionEx eine Webseite zu erreichen, kriegt es aber nicht hin.  Sollte aber PermissionEx trotzdem nicht laufen,dann stell hier nochmal eine Frage.

...zur Antwort
Minecraft Spigot 1.8 plugin Bug (Selbst programmiert)!?

Hallo. ich ahbe eein plugin geschrieben (mit video hilfe) womit ich ein hideall item habe also wnen man mit nem item (im meinem fall Lohrenrute) rechtsklick macht, sollen alle unsichtbar werden, abber in aclipse meckert der an, das ".getServer()" nicht definiert wäre.

Heir mal der code:

package System;

import java.util.ArrayList;

import javax.sound.midi.MidiDevice.Info;

import org.bukkit.Bukkit; import org.bukkit.Material; import org.bukkit.entity.Player; import org.bukkit.event.EventHandler; import org.bukkit.event.Listener; import org.bukkit.event.block.Action; import org.bukkit.event.player.PlayerInteractEvent;

public class Items implements Listener {

private Info plugin;
ArrayList<String> hidden = new ArrayList<>();

public Items(Info info) {
    this.plugin = info;
    this.plugin.getServer().getPluginManager().registerEvents(this, plugin);
}

@EventHandler
public void onplayerItneract(PlayerInteractEvent e) {
    Player p = e.getPlayer();
    
    if(e.getAction() ==Action.RIGHT_CLICK_AIR | e.getAction() == Action.RIGHT_CLICK_BLOCK) {
        if(e.getMaterial().equals(Material.BLAZE_ROD)) {
            
            for(Player players : Bukkit.getOnlinePlayers()) {
                
                if(hidden.contains(p.getName())) {
                    hidden.remove(p.getName());
                    p.showPlayer(players);
                    p.sendMessage("§aAlle Spieler sind nun wieder sichtbar!");
                }else
                    if(!hidden.contains(p.getName())) {
                        hidden.add(p.getName());
                        p.hidePlayer(players);
                        p.sendMessage("§cAlle Spieler sind nun unsichtbar");
                        
                    }
            }
        }
    }
}

}

...zum Beitrag

Poste mal die Klasse "Info".

Ich vermute jetzt mal den Fehler:

  • Die Klasse "Info" erbt NICHT von der Klasse "JavaPlugin"

--> Wenn das der Fall ist, dann musst du nur "extends JavaPlugin" zwischen

dem Namen der Klasse "Info" und der ersten geöffneten geschweiften Klammer schreiben

  • Dein Projekt hat die Server-JAR nicht im "Buildpath"

--> Das kann von IDE zu IDE unterschiedlich sein (Bitte Googlen)!

...zur Antwort

Weißt du, was "Async" bedeutet ? Das bedeutet, dass es nicht auf dem Hauptthread (Ist sowas wie ein Prozess gaub' ich [Google hilft]), sondern auf einen eigenen, extra dafür erstellten Thread ausgeführt wird. Deshalb bekommst du auch die Fehlermeldung

Asynchronous player tracker update!

. Versuch das mal:

[...]
public void gamemode(AsyncPlayerChatEvent e)
{
gm(e.getPlayer());
}

void gm(Player p)
{
if(p.getGameMode() == GameMode.SURVIVAL)
{
p.setGameMode(GameMode.CREATIVE);
}else{
p.setGameMode(GameMode.SURVIVAL);
}
}
[...]

(Außerdem gibt es extra Foren für solche Fragen.)

...zur Antwort

Screenshots:

...zur Antwort