Ich würde den Laden allein schon aus Protest nicht betreten!
Grade Kaufland hat es nötig. Das gammlige Zeug, was die als frisches Obst und Gemüse verkaufen. Tsk Tsk
Ich würde den Laden allein schon aus Protest nicht betreten!
Grade Kaufland hat es nötig. Das gammlige Zeug, was die als frisches Obst und Gemüse verkaufen. Tsk Tsk
Moin. Hast Du noch einen Nachweis über das Paket? Z.B. eine Quitting?
Falls nicht, dann geh in die Filiale, wo Du das abgeschickt hast, gib Namen, Zieladresse etc. an und bitte um eine Nachsendeverfolgung. Die ist immer möglich - auch bei Päckchen.
Das kostet zwar ein bisschen was, aber damit kannst Du einwandfrei beweisen, dass Du das Paket abgeschickt hast.
Den Brief von der Staatsanwaltschaft würde ich ensprechend beantworten. Such Dir einen Rechtsanwalt, der Dir dabei hilft. Wenn Du keine Knete hast, dann geh zu einer kostenlosen Rechtsberatung. Die gibt es an vielen Unis und auch bei Vebraucherzentralen und Hilfseinrichtungen.
LG
Hi,
also vergleichbar ist das schon mit vielem. Z.B. Star Wars, bei Conan der Barbar, bei Thor, Heman, etc. etc.
Mach es doch ein wenig spannender. Lass den Bösewicht gewinnen! Oder lass den Guten böse werden oder verzichte ganz auf diese Gut/Schlecht Rollenverteilung. Oder lass den "Guten" erkennen, dass er eigentlich der "Böse" ist und der vermeintlich "Böse" ist in Wirklichkeit ein guter König.
Denk Dir was cooles aus :) Und dann sag mir noch, wo ich das lesen kann!
Kipp einfach viel Schokolade drauf. So machen das die Süßigkeitenhersteller auch. Damit schmeckt alles.
Wenn der Kuchen bereits ausgebacken ist, könntest Du ihn höchstens noch zerbröseln und auf einen Joghurt als Kuchenstreusel tun.
LG
In dem Falle würde der Vizepräsident nachrücken. Das wäre dann Mike Pence. Und der hat endgültig den Verstand verloren.
Man darf ja eine Sache nicht vergessen: Unter all den Republikanern ist Trump ja noch am meisten zurechnungsfähig :O
Ganz einfach. Trag eine Kiste Bier vor Dir her :D
Hi,
ich habe mal gehört, dass die Onboardsoundkarte sehr anfällig für solche störenden Signale sei. Hol Dir also ein besseres Klinkekabel und eine günstige PCI-Soundkarte. Dann sollte der Spuk ein Ende haben.
LG
Hallo,
ich dachte, dass Einbruchsschäden grundsätzlich über die Gebäudeversicherung des Vermieters abgesichert sei. Schaut mal in Eure Nebenkostenabrechnung, ob da Versicherungen als Umlage enthalten sind. Die Tür gehört doch nicht zu Eurem Interieur. Warum solltet Ihr dafür denn aufkommen?
Entschuldige meine Ausdrucksweise, aber ..ACH DU SCH......
Also wäre das meine Wohnung, mir wäre vor Empörung über die Haltung Deiner Vermieterin die Spucke weggeblieben.
Ich würde Dir folgendes raten.
Du setzt auf der Stelle ein Schreiben auf, in dem Du diesen Missstand Deiner Vermieterin mitteilst mit der Aufforderung unverzüglich wirksame Maßnahmen zu ergreifen. Bis was geschehen ist, minderst Du die Mietzahlung, weil dieser Schimmelbefall bei weitem noch tolerante Maße übersteigt.
Darüber hinaus kann man davon ausgehen, dass die Vermieterin arglistig diesen Befall (der ihr ja offensichtlich schon bekannt war) bei der Vermietung verschwieg.
Dann gehst Du, wenn Dir Deine Gesundheit lieb ist, bei und suchst Dir auf der Stelle eine neue Wohnung.
Ich finde es einfach zum K o t z e n, wie Verbraucher und Mieter z.t. behandelt werden.
Hi,
das kann ich Dir zwar nicht direkt beantworten, aber ich habe eine gute Faustregel für Dich. Das Eltern- und Kindergeld ist deswegen so extrem kompliziert, weil Leute, die einen echten Anspruch auf etwas haben, möglichst wenig Anträge stellen und verunsichert werden sollen. So spart der Staat viele Millionen Euro im Jahr.
Auch wenn Du Dir unsicher bist, kannst Du jederzeit entsprechende Anträge stellen. Mehr als abgelehnt werden können sie nicht.
Versuch es doch einfach mal.
LG
Weil meines Wissens der Islam Jesus als Sohn Gottes anerkennt. Im Koran wird die Geburt Jesu beschrieben. Man merkt auch hier, dass Islam und Christentum sehr sehr nah zueinander stehen.
LG
Ich glaube es liegt an einer ganz anderen Sache. Der Punkt ist, dass man im Studium eben nicht erfolgreich sein kann, wenn man genau das lernt, was die Dozenten von einem erwarten. Sie erwarten ein echtes Interesse am Stoff und bieten nur Denkanstöße, die Dich dazu anhalten sollen, Dir selbstständig den Stoff anzueignen, Dich wirklich tief mit der Materie zu beschäftigen, um Dich im wahrsten Sinne des Wortes "fort-zu-bilden", vom stur erlernten Stoff.
Ich glaube, dass die Notengeilheit nicht das Primärziel eines Studiums sein sollte, sondern nur ein knappes Feedback, dass Du auf dem richtigem Wege bist. Grade in der Geistes- Sozialwissenschaft wird verlangt, dass Du Dir der Inhalte bewusst wirst, die Du Dir aneignest.
Mit üblichem Schuldenken (4 Wochen vorher lernen) bekommst Du dort kein Bein auf den Boden. In der Schule wirst Du nur durch die Prüfungen gezerrt- und folglich denkt man auch nur an die Prüfungen, nicht an seine Bildung. Das ist das größte Problem unseres Bildungssystems.
Ich freue mich daher (auch wenn das fies klingt), dass Du an der Uni mit diesem Herangehen offenbar Probleme hast. Darf ich Dich fragen, wie viele Bücher Du im Laufe Deines Studiums gelesen und Dir den Inhalt wirklich verinnerlicht hast, die NICHT auf Deinem Lehrplan standen? Hast Du schon mal den Handapparat eines Deiner Lieblingsdozenten durchgeschmökert?
Hast Du plötzlich in Deinem Alltag beschriebene Theorien (z.B. über Interaktionstheorien) wiedergefunden und bist ganz fasziniert darüber, wie nah diese Theorie doch wirklich im Leben steht?
Wenn Du nicht in der Lage bist, die Vorlesungsinhalte als Ansporn zur Eigenweiterbildung zu sehen, als Anreiz zur Bewusstwerdung (daher kommt ja auch das Wort <Studium>... studere...) und nur als schlanken Wissensvermittlungsapparat verstehst, dann bist Du offensichtlich nicht reif genug für ein Universitätsstudium. Mein Tipp. Breche das Studium zwischenzeitig ab (Freisemester) und gehe mindestens ein Jahr auf Reisen!
LG und viel Glück!
Moin,
weniger nachdenken, weniger Statistiken über Funktion und Sinn eines Dates entwerfen, mehr fühlen, mehr Spontanität.
Ein gelungenes Date ist genau dann, wenn Du abends im Bett liegst und Dich ein wenig sozialisierter fühlst - entweder auf die eine oder auf die andere Weise.
LG
Hallo,
auch wenn quantitativ-empirisch arbeitende Forscher stets das Gegenteil behaupten, sage ich ganz feierlich: Nein!
Objektivität gibt es nicht. Der Konstruktivismus beschreibt es eigentlich ziemlich treffend. Objektivität ist überall da, wo wir sie gerne sehen. Denn all unsere Perspektiven, mit denen wir die Welt beschreiben, funktionieren nur in dem von uns "erfundenen" Regelsystem. Dieses sagt aber nichts über die Welt aus.
Aber nur, weil diese Regeln erfunden sind, heißt es ja nicht, dass sie nicht nützlich für uns sind. Denn mit ihrer Hilfe finden wir uns in der Welt ja ganz gut zurecht.
Ich finde es sehr cool, dass Du dich damit beschäftigst. Da gibt es auch verdammt viel Literatur zu!
Ich würde Dir raten, immer weiter in den Kaninchenbau zu kriechen:
Lies Dir Arbeiten durch von Heinz von Förster, Watzlawick, von Humberto Maturana (Autopoiesis - & Systemtheorie), ganz tolle Bücher von Gebhardt Rusch, der konstruktivistische Systeme in der menschlichen Kommunikation entlarvt.
Und dann natürlich die beiden besten Bücher von Wittgenstein: Erst den Tractatus und dann seine philosophischen Untersuchungen. Dann erkennt man, dass auch Wittgenstein einen starken Paradigmenwechsel durchzog.
Das in aller Kürze :D
LG
Ein Mietvertrag ist bindend, eine mündliche Zusage nicht.
Es ist natürlich nicht die feine Art, einer mündlichen Vereinbarung zu widersprechen. Die Einzugsermächtigung (SEPA) ist jederzeit kündbar.
Ich würde mich schnellstmöglich mit der Wohnungsbaugesellschaft in Verbindung setzen, kurz mitteilen, dass sich Eure private Situation plötzlich geändert hat und ihr keine Wohnung mehr sucht.
Die Wohnungsbaugesellschaft hat keinerlei Schadensersatzansprüche o.ä. - solange Ihr nichts unterschrieben habt. Es gehört in den Risikobereich eines Unternehmens, dass Kunden es sich noch einmal anders überlegen oder ein besseres Angebot gefunden haben.
Das Lastschriftmandat (SEPA) ist ohne Wirkung, wenn kein Kaufvertrag bzw. Mietvertrag entstanden ist.
LG
Hallo,
also Arzt ist Arzt. Es gibt nichts, was der nicht schon gesehen hat. Du kannst ganz besonnen zu ihm und alles erzählen.
Parasiten zu haben ist kein Zeichen von Unhygiene. Man muss sich dessen nicht schämen. Man schämt sich ja auch nicht für einen Schnupfen.
Du solltest wirklich zum Arzt gehen! Trau Dich, dann wird alles gut!
LG
Hallo,
auweia. Also Oxycodon ist ja schon ein sehr heftiges Schmerzmittel (Opiat). Wenn das nicht mehr wirkt, solltest Du wirklich dringend zum Arzt. Geh auf keinen Fall bei und erhöhe die Dosis auf eigene Faust. Das muss immer mit dem Arzt abgesprochen werden.
Ich hoffe, dass es Dir bald besser gehen wird!
"Erst trinkt der Mensch Sake! Dann trinkt der Sake Sake. Und schlussendlich trinkt der Sake den Menschen!"
Hallo,
also ich denke mal, dass Du Dich beim Tippen des Alters vertan hast. Deine Freundin ist 41 und nicht 14? Korrekt?
Ja, das ist ein echtes Dilemma. Meist steckt viel mehr hinter solchem Verhalten, als es zunächst den Anschein hat. Sorgen, kleines Selbstwertgefühl, Hass auf sich selbst. Der Suff ist eine der schlimmsten Geißeln der Menschheit. Deiner Freundin wird es gewiss nicht gut gehen.
Ich würde sie in einer guten Situation, wenn sie nüchtern ist, zur Seite nehmen und ernst mit ihr sprechen. Dir Deine Sorgen um sie schildern und dass sie auf Dich zählen kann, wenn sie Deine Hilfe haben möchte.
Ich glaube nicht, dass Du viel mehr erreichen kannst. Du kannst ihr nur zeigen, dass ihr Verhalten alles andere als normal ist. Vielleicht gelangt sie so etwas mehr zur Einsicht?
LG
Hallo,
passiert mir auch leider mal, dass ich zu völlig unmöglichen Zeiten aufwache oder schlafen gehe.
Wenn der Schlaf dann einfach nicht kommen mag, ich aber am nächsten Tag einen wichtigen Termin wahrnehmen muss, dann lege ich mich einfach hin und ruhe - ohne zu Schlafen.
Ich höre mir Musik oder ein Hörbuch an, schließe die Augen und ruhe - stundenlang. Das erholt - wenn auch nicht wie Schlaf - gut.
Probier es aus!
LG
Hallo,
ich bin bei Deiner Äußerung sehr zwiegespalten. Auf der einen Seite versuchst Du, den Jungen und seinen Werdegang möglichst neutral zu beschreiben. Du gehörst offensichtlich nicht zu den Leuten, die ihn hänseln.
Du hast ja auch offensichtlich versucht, das Gespräch mit ihm zu suchen und ihm zu zeigen, dass er nicht alleine ist.
Doch genau das ist er. Das ist die andere Seite der Medaille. Charakteristisch für 'Gemobbte' ist, dass sie - aus Sicht der Gruppe - nichts, rein gar nichts richtig machen. Sie sind dazu verdammt, merkwürdig, abartig und schräg zu sein und es wird ihnen nicht gelingen, aus dieser Falle herauszukommen.
Der Junge hatte 100%ig deswegen gute Kenntnisse über die Waffen, weil er sie aus diversen PC Spielen kannte. Dort wird der 2.WK.Plot ja öfters aufgegriffen. Mir kommt es so vor, als kann der Junge nicht einmal eine richtige Antwort im Unterricht abgeben, ohne dass ihm der Stempel des potentiell gefährlichen Amokläufers aufgedrückt wird.
Wenn mich meine Umgebung ständig - und pausenlos beobachten würde und nur darauf zu warten scheint, bis ich einen Fehler gemacht habe oder mich irgendwie merkwürdig verhalte, dann würde ich auch schweigen und mich abkapseln.