Hey!

Hab seit Jahren auch das "Problem"

Zunächst zu Dir... Wir geht es Dir psychisch?

Sind Allergien oder Intoleranzen bekannt?

Hast du aktuell einen Infekt oder eine Entzündung?

Wie alt bist Du?

Bei mir kommt es von einem Überschuss an Hastamin. Wurde gründlich untersucht. Alles in Ordnung. Durch meine psychische Anspannung produziere ich zu viel Histamin, bzw. kann es nur langsamer abbauen. Das sorgt dann für diese Symptome.

Auch Infekte, Impfungen, Allergien oder andere Ursachen können zur Produktion von Histamin beitragen.

Viele Grüße

...zur Antwort

Hey!

Mit großer Sicherheit ist Dein Immunsystem noch von der Covid-Infektion geschwächt. Daher nimmst du alles mit, was Dir so übern Weg läuft.

Lass Dich mal vom Arzt beraten, was Du tun kannst, um Dich wieder zu stärken. Mir hat Curcumin und Quercetin sehr geholfen. Dazu noch vitaminreich ernähren, und der Spuk sollte bald ein Ende haben.

Viele Grüße

...zur Antwort

Hey!

Du reagierst sicher nicht allergisch. Das wären andere Symptome, und da könntest du auch nicht mehr hier schreiben, sondern wärst aufm Weg ins Krankenhaus. Passt auch vom zeitlichen Ablauf nicht.

Die erhöhte Temperatur kann viele Ursachen haben. Eventuell der entzündete Zahn, oder sogar die Panik, durch deine Angsterkrankung.

Viele Grüße

...zur Antwort

Hi!

Wenn die Stuhlprobe nicht auf "okultes Blut", sondern auf Parasiten untersucht wurde, würde da Blut im Labor nicht auffallen.

Anhand vom Blutbild kann viel erkennen. Allerdings wissen wir ja nicht, auf was dein Blut untersucht wurde.

In der Regel musst du an nix Bösartiges denken, wenn das das einzige Symptom ist. Dunkler Stuhl ist oft Nahrungsmittel bedingt. Beobachte mal, was du isst und trinkst.

Hast du Darmkrebsfälle in der Familie?

Wie alt bist Du?

Freundliche Grüße

...zur Antwort

Durch Panikattacken schüttet man Histamin und andere Botenstoffe aus. Histamin kann unter anderem für Bronchospasmus sorgen. Dann ziehen sich die Bronchien zusammen.

Außerdem solltest du in Erwägung ziehen, dass im Moment auch Pollenzeit ist. Auch durch Allergien kann sich das Atmen erschweren.

FG

...zur Antwort

Hallo erst mal!

Die Haut, "an betroffener Stelle" nur Hautkrebs.

Es gibt allerdings zahlreiche Karzinome, die das Hautbild, im Allgemeinen verändern.

Neuroendokrine Tumore (Karzinoide):

Rotfärbung und Flush, durch Hormonausschüttungen; (Histamin und Serotonin)

Darmkrebs:

Blasse Haut, durch Anämie; (Blutarmut, die durch Blutungen des Karzinoms verursacht werden)

Lebertumore oder Metastasen:

Gelbfärbung der Haut; (Ikterus)

Durch die Schädigung, der Leber gelangt das Gallensekret in die Haut, und verursacht eine Gelbfärbung der Augen und der Haut.

Gallengangtumore oder Bauchspeicheldrüsenkrebs:

Ikterus; (Siehe oben)

...zur Antwort

Bluefish. Macht etwas müde.

Ansonsten Silberwasser in die Augen sprühen. Hilft auch.

...zur Antwort

Nennt man Dermographismus, und wird beispielsweise durch eine Histaminintoleranz ausgelöst.

Hast du Allergien, Heuschnupfen oder psychischen Stress?

...zur Antwort

Ab zum Arzt! Muss nix schlimmes sein. Aber sollte geklärt werden. Ist der Knoten weich, oder hart? Ist er Druckempfindlich? Bei Schluckbeschwerden sollte immer ein Arzt zu Rate gezogen werden.

FG

...zur Antwort

Helicobacter passt anhand der Symptome eigentlich nicht.

Hört sich für mich sehr nach Roemheld-Syndrom an. Ungefährlich, aber lästig.

...zur Antwort

Das is normal. Die Hormone müssen erst wieder ins Gleichgewicht kommen. Man kann auch von Gras nen Kater haben. Sollte Morgen wieder weg sein.

...zur Antwort

Kommt es regelmäßig vor? Wie alt bist Du? Wie alt war deine Mutter, als sie erkrankte?

Sollte es nochmal vorkommen, würde ich TROTZ fucking Corona zum Arzt gehen.

Es darf nicht sein, dass Krankheiten auf die lange Bank geschoben werden, nur weil ein Virus unterwegs ist. Corona verläuft meist nicht tödlich. Darmkrebs dagegen schon, wenn er zu spät erkannt wird!!!

...zur Antwort

Hausarzt

...zur Antwort

Hey!

Das ist kein bedenklicher Gewichtsverlust, wenn man bedenkt, was du geändert hast.

Alkohol sorgt unter anderem für Ödeme im Gewebe. Wenn man aufhört, zu trinken, verliert man auch automatisch Wasser, und somit Gewicht.

...zur Antwort

Klingt natürlich schon ziemlich nach Depressionen. Ist aber nix, wovor man Angst haben muss. Depressionen sind sehr gut zu bahandeln. Du brauchst von deinem Hausarzt eine Überweisung zum Therapeuten oder Psychiater. Nur so, kann die Diagnose gesichert werden, und dann wirst du Medikamentös und begleitend mit Psychotherapie behandelt. Nach einigen Wochen, sollten dann schon erste Besserungen spürbar sein. Aber wiegesagt, erst mal muss die Diagnose gestellt werden. Viel Erfolg.

...zur Antwort