Jungs mögen es wenn mädchen unter der Liebe leiden oder sie mögen es so viele Mädchen an ihren Seiten zu haben. Jetzt wo du in ignoriert fängt er an dich zu mögen

...zur Antwort

Ja! Er will dein Mitleid eregen. Jungs wollen immer dass das Mädchen anfängt zu fragen. Er selbst hat zu viel Angst dass du ablehnst. Also frag ihn. Er steht auf dich. Viel Erfolg 

...zur Antwort
Wie soll ich ihn verstehen und was soll ich jetzt tun?

Ich bin in einen Jungen verliebt, den ich seit dem Kindergarten kenne. Wir waren gute Freunde und haben viel zusammen unternommen. Nach der 5 Klasse haben wir etwa 1 1/2 Jahr fast nichts mehr miteinander gesprochen oder gemacht. Vor einem halben Jahr haben wir dann angefangen miteinander zu schreiben. Er war voll süss und nett. Er findet mich auch hübsch. Doch mit der Zeit hat er fast nichts mehr geschrieben und ich muss ihn immer anschreiben. Persönlich ist er aber immer total nett, wenn wir miteinander sprechen. Wir waren im Sommer auch zusammen im Kino und er war total nett und seriös. Das mit dem Schreiben hat sich aber nicht wirklich geändert. Manchmal ist es wieder etwas besser, aber nicht lange. Ich wollte ihn schon ein paar Mal darauf ansprechen, doch er gab mir keine Antwort. Wir sagen uns oft hallo und ich habe auch das Gefühl das er mich mag, aber dass nicht richtig zeigen kann. Auch das er mich beeindrucken möchte. Ich habe ihm letztens gesagt, dass ich es cool finde, wenn er mit seinem Scooter fährt und 2 Tage später ist sein Profilbild bei Whatsapp er und sein Scooter. Ich versuche ihn zu fragen ob er nochmal etwas mit mir unternehmen möchte und ihm zu zeigen, dass ich ihn mag. Er sagt zwar oft ja aber wirklich etwas draus passiert nie. Doch heute hat er mir geschrieben "wäre cool ich schreibe dir dann wenn ich Zeit habe". Er hat mir auch mal einen Kettenbriefen geschrieben, wo es ums Ankreuzen ging z.B. umarmen, küssen und übernachten usw. Es ist wie verhext, beim Schreiben geht gar nichts, aber wenn wir dann mal wieder miteinander sprechen nimmt er sich Zeit und erzählt auch viel von sich. Er hat sich äusserlich schon etwas geändert. Er trägt jetzt auch so T-Shirts die halt gerade in sind und krämpelt seine Hosen ertwas herauf. Naja das mag ich nicht so, aber ich bin trotzdem total in ihn verliebt. Wie soll ich jetzt weitermachen?

...zum Beitrag

Also ich bin selbst ein Junge ich kann dir jetzt sagen was Jungs mögen. Sie lieben es möglichst viele Mädchen um sich zu haben. Du musst aus dieser MädchenMenge hervor stechen. Wenn du den Mut aufbringt rede mit deinen Eltern. Ich sag dir nur eins frag ihn. Jungs können Mädel nicht ärgern weil sie selbst dann von anderen als un cool abgestempelt werden. Jungs sind in Wahrheit Feiglinge. Sie hoffen immer darauf dass daß Mädchen zuerst fragt. Also frag ihn! Viel Glück!

...zur Antwort

Entweder du machst dir nichts raus und sagst, dass wenigsten du nicht süchtig und abhängig vom Handy bist. Oder du gehst zu irgendeinem dem du vertraust. Viel Glück!

...zur Antwort
Ist diese Welt bzw. ist der Mensch nicht krank?

Wir gucken irgendwelche Sendungen, in denen wir Sympathie für Menschen entwickeln, die wir nicht einmal kennen. 

Manche von diesen werden zur Belustigung der Welt, wie Tiere behandelt und als geisteskrank abgeschoben, nur um am nächsten Tag auf das Thema Geisteskranke zu sprechen zu kommen, um sie in der Öffentlichkeit zu verteidigen, während man sich am vorherigen Abend über sie lustig gemacht hat. 

Dann schalten wir vielleicht ein paar Sender weiter und sehen Mädchen, die sich abhungern, bis man die Knochen sieht, nur damit sie von Menschen, die für Profit alles tun würden als schön empfunden werden, während die breite Masse der Zuschauer, die Kleidung tragen die durch Kinderarbeit entsteht, klatschen und lachen während eines dieser Mädchen anfängt zu weinen, weil es den psychischen Druck nicht mehr aushält. 

Parallel dazu läuft gerade ein Reportage auf einen anderen Sender, wie sich 3 maskierte Männer in einen Hotel in die Luft gesprengt haben, um von ihren Gott anerkannt zu werden, den sie noch nie gesehen haben, noch wissen ob er so etwas dulden würde. 

Dann schalten wir den TV aus und begeben uns ins Bett, geplagt mit den Gedanken, dass wir morgen arbeiten müssen, um Papier zu verdienen was mittlerweile nicht nur den Wert von Gegenständen definiert, sondern auch den von Menschen, desto mehr man hat, desto wertvoller ist man für die Gesellschaft. Man kommt auf die Welt und lernt, dass es nur diese eine Möglichkeit gibt.
Naja eigentlich gibt es ja 2. Oder vielleicht sogar 3? Entweder geht man zur Schule und arbeitet dann, oder man verlässt diesen Käfig und landet auf der Straße und wird dort von Menschen ausgelacht, die nichts erreicht haben sondern nur den Standard erfüllt haben, die aber dennoch froh sind, endlich jemanden zu kennen der in der Gesellschaft unter ihnen steht. Oder man äußert den Wunsch irgendwann viel Geld zu verdienen, vielleicht sogar Menschen zu helfen. Aber man wird eher ausgelacht, denn wie kann jemand so viel erreichen, wenn ich gerade mal so wenig erreicht habe obwohl ich doch so viel wert bin? 

Das denken sich zumindest die meisten Menschen. Irgendwann merken wir dann, dass wir kurz davor sind den Tod ins Auge zu sehen und man bezeichnet sich als froh, wenn man nicht allzu viele Menschen in seinen Leben enttäuscht hat. 

Ist das nicht alles irgendwie krank ?

...zum Beitrag

Es kommt darauf an wie, ob man zu den kranken Menschen zählt, für was man handelt. Wenn ein Mensch sagt , das oder das wäre eine Niederlage für den Menschen und beschädigt irgendwie die Umwelt aber wenn der Mensch im Sinne der Natur handelt ist er nicht krank.

...zur Antwort