Moin Moin,

eine gute Vorbereitung auf eine Kreuzfahrt ist diese Seite hier, da werden schon viele Fragen rund um Schiffsreisen kurz und knapp beantwortet: https://www.hanseatreisen.de/haeufige-fragen-zu-kreuzfahrten.html

Welche Reedereien und Schiffe für dich empfehlenswert sind, kann man so pauschal nicht beantworten. Geh einfach mal in ein spezialisiertes Reisebüro und lass dich ein wenig beraten. Soviel kann ich aber schon mal verraten: Es gibt wirklich für jeden Geschmack die passende Reise. Von Segelkreuzfahrten über Reisen auf Containerschiffen bis hin zu Schiffen, die wie Freizeitparks gestaltet sind ist alles möglich. Die Wahl der Route hängt stark von der Jahreszeit im bereisten Gebiet ab. Die Karibik ist zum Beispiel im Herbst eher nicht empfehlenswert ...

...zur Antwort

Moin Moin,

Falls Deine Eltern noch überhaupt keine Erfahrung mit Kreuzfahrten gemacht haben, lohnt sich vielleicht zunächst mal eine Schiffsbesichtigung. Bei den meisten Reedereien kann man sich für einen kleinen Betrag anmelden und sich in Ruhe anschauen, was so alles an Board geboten wird. Ich hab das schon zweimal mitgemacht und war postiv überrascht, was an Bord alles geboten wird. Langeweile kommt da ganz bestimmt nicht auf ;)

Falls dann schonmal eine gewisse Neugier bei deinen Eltern geweckt ist, lohnt es sich nach sogenannten Schnupperkreuzfahrten zu suchen. Diese gehen meist nur 2-3 Tage und man bekommt einen guten Eindruck vom Ablauf einer Schiffsreise:

https://www.aida.de/kreuzfahrt/angebote-buchen/schnupperkreuzfahrten.32299.html

https://www.tuicruises.com/minikreuzfahrten

https://www.hanseatreisen.de/schnupperkreuzfahrten.html

Ich denke, dass man danach schon einen ganz guten Eindruck bekommt und abschätzen kann, ob diese Reiseart den persönlichen Vorlieben entspricht.

Beste Grüße

Aaluminium

...zur Antwort

Hej Tropics,

Ich kenne das Problem. Habe auch einige Freunde im Ausland und hab mich teilweise grün wegen der Kosten geärgert. Meistens geht's ja mit Skype, aber eben nicht immer. Ich hab jetzt 'n Tipp vom Kommilitonen bekommen und bin schwer begeistert: mit der FLAT5-App kostet der Spaß nur 5 Cent in die ganze Welt. Was besseres/günstigeres hab ich bislang noch nicht ausprobiert (wer da was weiß kann mir gerne eine Nachricht zukommen lassen!). https://www.facebook.com/pages/FLAT5/806746352685697

...zur Antwort

Klar, gibt es. Zum Beispiel findest du auf diesem Selbstgemacht! Blog 'ne Menge Ideen für günstige und praktische Möbel: http://specials.obi.de/obi_selbstgemacht/

Und das beste: Wenn du selbst 'ne gute Idee hast, kannst du die dort vorstellen. Bilder machen, kleine Beschreibung dazu - fertig. Jeden Monat werden 5 Gewinner gezogen, die bis zu 250 Euro gewinnen. Bei mir hat es schon mal zum vierten Platz gereicht, was immerhin einen Gutschein über 50 Euro brachte. Probier's mal aus.

...zur Antwort

in den meisten OBGI Märkten ist das problemlos möglich. Suche einfach mal auf der folgenden Seite nach deinem OBI Baumarkt, klick ihn an und scroll dann ein wenig runter. Wenn der MArkt einen Schlüsselservice anbietet, siehst du dort ein Schlüsselsymbol: http://www.obi.de/de/markt-finder/index.html

Allerdings werden nur einfache Schlüssel nachgemacht. Sollte Dein Schlüssel aus einer Schließanlage stammen, bracuhst du eine Schlüsselkarte, die dich autorisiert.

...zur Antwort

Gute Erfahrungen habe ich mit der Kanzlei Böhmer gemacht. Mir wurde in allen Fragen schnell weitergeholfen, obwohl wir in der Familie schon ein paar Besonderheiten haben (Zwei Gewerbe + Wohnung im Ausland etc pp). Außerdem wurde ich wie ein Mensch behandelt, nicht wie ein "Fall". Das habe ich vorher bei zwei anderen Steuerberatern schon anders erlebt. Auf der Webseite des Büros kann man sich schon mal einen ersten Eindruck zu den Leistungen und Spezialgebieten machen: http://www.boehmer-steuerberater.de/

...zur Antwort

Hallo Leilalotti,

Die richtige Matratze zu finden kann schon mal ein wenig dauern. Vor dem Kauf sollte man definitiv mal verschiedene Modelle probeliegen, da zeigen sich die Unterschiede am besten. Natürlich hilft es enorm, wenn man sich vorab schon mal über die verschiedenen Eigenschaften bei Matratzen schlau macht. Unter dem folgenden Link findest du zum Beispiel zahlreiche Informationen zum Aufbau von Matratzen und (auch sehr wichtig für den Schlafkomfort) den geeigneten Lattenrost:

http://www.quelle.de/matratzenwelt/moebel-von-a-z/wohnen/shop-sh21110655/versand/quelle-de

...zur Antwort

Hej Maydirectioner,

Das könnte vielleicht an der Power Deines PCs liegen. Versuche mal, das Bild auf einem anderen Rechner zu öffnen.

...zur Antwort

Hej Julinchen,

Ich empfehle Dir, zu deinem Hausarzt zu gehen. Falls Dir Deine Mutter weiterhin nicht glaubt, kannst Du ja vielleicht mit deinen Sportlehrern reden. Die kennen sich mit dem Körper ziemlich gut aus und wissen vielleicht Rat. Ansonsten kannst Du vielleicht ältere Geschwister oder verwandte fragen, ob SIe mit Dir zu Arzt gehen. Wenn auch das nicht geht, frage Deine beste Freundin, ob du mit Ihren Eltern zum Arzt gehen kannst,

Auf jeden Fall würde ich Dir NICHT empfehlen, im Internet nach Ursachen zu suchen. Da macht man sich meistens nur verrückt und ist meist danach nicht schlauer als vorher.

Beste Grüße Aaluminium

...zur Antwort

Hej Pinkabella,

Die gerollten Matratzen sind auf die kürzere Seite gerollt. Bei 1,40 x 2,00 Meter hast du also eine 1,40 Meter lange Rolle, die du ganz bequem in jedem Kleinwagen transportieren kannst (vorausgesetzt das du nicht 5 Leute im Auto mitnimmst).

Beste Grüße Aaluminium

...zur Antwort

Hej jamikea,

ich habe als Student selbst mal bei Ikea am Umtauschschalter gearbeitet. Für Matratzen gilt generell eine Frist von 90 Tagen ab Kauf, in der Du die Matratze zurückgeben kannst. Wie Du die Matratze zurückbringst ist beinahe egal, da die sowieso nicht mehr verkauft werden. Der Kassenbon ist natürlich wichtig und erleichtert den Umtausch enorm. Allerdings haben alle Matratzen im inneren einen kleinen Zettel (Reißverschluss auf, in einer der Ecken), auf dem das Datum aufgedruckt ist. Wenn das Herstellungsdatum noch innerhalb der 90 Tage liegt (unwahrscheinlich aber möglich) klappt der Tausch auch manchmal ohne Bon. Das hängt dann aber von der Kulanz der Mitarbeiter ab...

Wenn Du nach den 90 Tagen Probleme mit Deiner Matratze hast, die auf Material- oder Verabreitungsfehler zurückzuführen sind, lohnt es sich, beim Serviceschalter nachzufragen. Generell gilt: je teurer die Matratze umso länger die Garantie. Allerdings ändern sich die Garantiebestimmungen häufig, deswegen gibt es am Umtauschschalter IMMER einen Ordner, der für die einzelnen Modelle für jedes Jahr die Dauer der Gewährleistung auflistet. Kommt nun heraus, dass es auf das Modell XY aus dem Jahre 2005 sagen wir mal 10 Jahre Garantie gab, dann stehen die Chancen nicht schlecht, dass eine defekte Matratze auch ohne Kassenbon noch zurückgenommen wird. Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole: Freundlichkeit und Ruhe erhöhen gerade in Kulanzfällen das Wohlwollen der IKEA Mitarbeiter....

...zur Antwort

Hej stenhe,

Die richtige Matratze für die eigenen Ansprüche zu finden ist nicht unbedingt leicht. Es lohnt sich, verschiedene Ratgeber zu studieren, da vor allem die hochwertigen Matratzen nicht gerade günstig sind. Eine spezielle Matratze zu empfehlen halte ich nicht unbedingt für seriös, da die individuellen Schlafgewohnheiten recht unterschiedlich sind. Ich habe allerdings ein Dokument für Dich, das mir bei der Auswahl einer geeigneten Matratze geholfen haben.

https://docs.google.com/document/d/14qAd1dPZ03P_L43RXm-yz1jJeQotWrfyOwUdP1oJIII/edit

...zur Antwort

HEy LiiLLii96,

Die allermeisten Antworten auf alle Fragen rund um die Bewerbung bei OBI erhälst du hier: http://www.obi.com/de/company/de/Jobs_und_Karriere/3_Tipps/Online_bewerben_neu.html

...zur Antwort

Also im OBI Baumarkt Wuppertal gibt es die Rennschnecken und auch vieles andere mehr. Einfach mal in deinem nächstgelegenen Markt (http://www.obi.de/de/markets/index.html) anrufen, die OBI Mitarbeiter geben gerne über das Sortiment Auskunft.

...zur Antwort

Alles wissenswerte zum Unternehmen OBI ist hier zusammengefasst: http://www.obi.com/de/company/de/Unternehmen/index.html#_blank Ansonsten hat der Wulli recht: Geh einfach in den Baumarkt und löcher die Mitarbeiter mit Fragen. Eventuell lohnt es sich auch, mit dem Personalverantwortlichen zu reden.

...zur Antwort