Ich wage an der Stelle zu behaupten das momentan die Stringtheorie nicht der aussichtsvollste Ansatz ist. Zum einen hat die Theorie bisher nur Versprechungen gemacht aber noch nichts eingehalten und des Weiteren sind vielleicht noch viel mehr als die 11 Dimensionen nötig(das ist nämlich nur die mindestanzahl). Natürlich ist die strongtheorie es wert sie weiterzuverfolgen aber wenn sie zutrifft dann führt das fast unweigerlich zu einer praktischen Supersymmetrie und dann fehlt uns plötzlich noch ein Haufen Teilchen in unserem "Teilcheninventar". Bisher sollte man die Stringtheorie also höchstens als rein mathematische Konstruktion sehen und wenn wir vielleicht mal behaupten können das diese Theorie Potenzial hat kann man sie weiterverfolgen

...zur Antwort

Nun ich hatte das Thema Ethik noch nicht aber ich kanns versuchen. Generell ist es in Einleitungen für philosophische Essays immer gut so viele Fragen aufzuwerfen wie möglich und die dann im Text zu beantworten.

Im folgenden Text wird die Antwort auf die Frage "Ist der Mensch ein Tier". Um diese Fragestellung zu lösen werde ich mich mit Unterschieden sowie Gemeinsamkeiten, Fähigkeiten, Schaffungsvermögen, Sozialverhalten Intelligenz von Mensch und Tier auseinandersetzen und ein anschließendes Fazit ziehen.

Das ist nur ein Ansatz und kann noch viel länger gehen. Manche meiner Einleitungen sind eine Seite lang, wobei der Essay an sich dann auch um die sechs bis sieben Seiten fasst. Ich würde dich dazu anhalten vielleicht nochmal zu überlegen ob du noch andere Ftagem aufwerfen kannst (können auch ganz banal sein) die das Thema auch nur anschneiden. Das kann deinen Essay nur noch interessanter machen(vor allem für Philosophie Lehrer/*innen).

An der Stelle nochmal viel Spaß beim schreiben

...zur Antwort

Hi,

So zuallererst einen philosophischen Essay zu schreiben ist ganz einfach. Normalerweise fängt man einfach so an:

Im folgenden Text werde ich die Fragestellung...erläutern.

Und danach einfach ein paar Argumente zur Pro und kontra Argumentation beitragen. Ich nutze hier gerne das Ping-Pong Prinzip. Da geht es darum immer ein pro Argument und ein kontra Argument nacheinander aufzuzählen, es zu erklären und zu begründen. Dabei ist es wichtig, dass du das stärkste Argument der Seite die du vertittst auch als letztes nennst. Zum Schluss noch ein Fazit in dem du die wichtigsten Argumebt nochmal nennst und deine eigene Position klarstellen und das wars schon!

Zu dem Thema, hier solltest du einfach das nehmen was dich interessiert. Ich kann dir aus Erfahrung sagen, dass man dann am besten und am meisten schreibt.

Ich hoffe ich konnte helfen.

...zur Antwort

Also bin kein Experte aber was ich gemacht habe war im kaloriendefizit trainieren. Ich weiß da werden jetzt viele sagen das geht doch gar nicht aber wenn man dennoch genug Proteine zu sich nimmt kann man abnehmen und gleichzeitig Muskeln aufbauen. Zumindest hat es bei mir geklappt. Als ich dann genug abgenommen hatte bin ich in die Massephase übergegangen und habe halt wieder mehr gegessen.

Ich hoffe ich konnte Dir helfen

...zur Antwort

Ich würde den Kindern einfach Cardio Übungen andrehen. So ein Runde laufen gehen und mal so richtig ins schwitzen kommen. Oder zum Beispiel ein Intervalltraining. Das heißt jede Minute zwischen 4-10 Liegestütze, Sit Ups und Kniebeuge machen (nur Beispiele) und den Rest der Minute ausruhen. Und das dann so 10 bis 20 Minuten da kommt man ordentlich ins schwitzen

...zur Antwort