Bei FPS ist das mathematische Verhältnis FPS = 1 / ElapsedTime. D.h. je weniger Millisekunden das Spiel für ein Bild braucht, desto rapider steigen die FPS. Deshalb ist die Maßeinheit FPS auch eigentlich sehr unintuitiv. Man kann sagen, dass man zwischen 60 - 144 FPS irgendwann das Gefühl dafür verliert, dass es "noch schneller wird" und deshalb sollte man auch irgendwo da liegen mit seinen FPS. Rechnerisch bedeutet das, dass das Spiel in der Lage sein muss, die gesamte Simulation und das Präsentieren des Bildes innerhalb von 7 - 16 Millisekunden abzuschließen. Für langsame Spiele ohne starke Kamerabewegung dürfen es auch bis zu 33 Millisekunden sein (30 FPS).

...zur Antwort