Da der Vertrag länger als 4 Wochen besteht ist der Arbeitgeber für die Entgeltfortzahlung zuständig, Krankengeld gibt es erst ab 6 Wochen Krankheit
Hat sich erledigt
Ich bin jetzt kein Jurist und kann nur aus eigener Erfahrung sprechen.
Bei mir war es ähnlich, bzw. die Wohnung hat bevor ich eingezogen bin sogar zwei Monate leer gestanden weil sich sonst niemand für die Wohnung interessiert hatte.
Der Mietvertrag läuft ab dem 01.01.2022 also ist auch die erste Miete erst für den Januar fällig. Sollte allerdings der Mietvertrag ab 01.12.2021 abgeschlossen worden sein, dann sieht das natürlich anders aus.
Ich habe das früher sehr oft gemacht, wenn ich vermeiden wollte das ich meine Tage während Urlaub/Ausflüge etc bekomme.
Bei mir hatte es keine negativen Auswirkungen.
Manchmal vermisse ich diese Möglichkeit seit ich die Pille nicht mehr nehme...
Ich würde damit morgen früh gleich zum Augenarzt gehen wenn es immer noch so aussieht. Mit sowas sollte man nicht spaßen und Ferndiagnose kann hier niemand stellen.
Vielleicht habe ich mich etwas undeutlich ausgedrückt...Wenn ein Sondereigentumsrecht nachträglich eingeräumt wird muss dieses einstimmig durch die Gemeinschaft beschlossen und dann anschließend ins Grundbuch eingetragen werden.
Die Frage ist eigentlich ob es sein kann, das es einen Grundbuch eintragt gibt, dieser aber nicht gültig ist, weil er nicht bei jedem Eigentümer eingetragen wurde. Ich dachte immer das geht ganz oder gar nicht...
Wahrscheinlich ist es jetzt schon längst nicht mehr aktuell, aber ich kann dir nur davon abraten zu Accu-Chek zu wechseln.
Ich trage seit knapp 17 Jahren eine Insulinpumpe und hatte bisher immer Minimed/Medtronic Pumpen. Letztes Jahr habe ich mich entschieden von Metronic zu Accu-Chek zu wechseln und habe es bitter bereut.
Am Anfang hatte ich die Combo, weil ich auf die Insight gewartet hatte. Die Combo empfinde ich persönlich als sehr unförmig. Der Luer-Anschluss, den viele als Vorteil sehen weil man damit mehr Auswahl an Kathetern hat finde ich das schlimmste was es überhaupt gibt. Der Füllvorgang der Combo dauert wesentlich länger als bei Medtronic. Bei Medtronic legt man die gefüllte Ampulle rein und alles geht automatisch.Bei der Combo muss man den Kolben von Hand vorfahren,nervig. Wenn du nur wenig Insulin brauchst ist die Combo auf Grund des großen Reservoirs eher wenig geeignet.Ich habe es immer nur zur Hälfte gefüllt und dadurch dauerte der Füllvorgang noch länger. Ausserdem hatte ich ständig Blasen in Schlauch und Reservoir, die allerdings immer erst nach zwei oder drei Tagen tragedauer aufgetreten sind. Ich kann mich nicht erinnern das ich für die Medtronic Pumpe jemals eine Bedienungsanleitung gebraucht habe, die Bedienung ist eigentlich intuitiv. Bei der Combo Fehlanzeige, ich empfand sie als unglaublich kompliziert und brauchte sogar nach Monaten teilweise noch die Anleitung.
Jetzt trage ich die Insight Pumpe.Von der Bedienung her besser, die Pumpe ist kleiner und passt auch wesentlich besser zu mir. ABER...bei beiden Systemen MUSS man wenn man den Bolusrechner nutzen will und noch wirksames Insulin mit eingerechnet haben will das dazugehörige Messgerät nutzen, da man keinen Blutzucker Wert von einem anderen Gerät eintragen kann (ganz schlecht). Außerdem gibt es für die Insight in Deutschland derzeit nur vorgefüllte Ampullen. Generell nicht schlecht, weil einlegen und fertig, allerdings sind die wesentlich teurer. Es gibt nur Packungen mit 5x1,6 ml und je Packung zahlt man 5 Euro wenn man nicht befreit ist. Ich habe jetzt viermal so viel Zuzahlung an Insulin gegenüber vorher.
Die Anbindung an ein CGM ist bei beiden Accu-Chek Pumpen nicht möglich. Man sollte sich also vorher genau überlegen was einem wichtig ist, gerade weil man sich über Jahre an ein solches Gerät binden. Ich habe vorher auch immer gedacht "CGM, ach brauche ich nicht". Nun sind bei mir Spätfolgen aufgetreten und ich wäre froh wenn ich eine Pumpe hätte mit der ich auch CGM nutzen kann. Die Medtronic ist da relativ weit vorne mit der aktuellen automatischen Hypo-Abschaltung. Allerdings sollen die Sensoren nicht so gut sein. Falls du tatsächlich auf ein CGM blickst dann würde ich dir empfehlen evtl auch mal die Animas Vibe in Betracht zu ziehen.
Aber generell würde ich dir sowieso empfehlen die Pumpen auf jeden Fall Probe zu tragen und dann zu entscheiden. Jeder der von "seiner" Pumpe überzeugt ist wird dir seine Pumpe empfehlen. Ich habe kein Probetragen gemacht und wie gesagt bereue ich es zutiefst. Das einzig gute an der Insight ist tatsächlich die Fernbedienung. Aber in allem anderen hinkt diese Pumpe nur hinterher.
Es gibt von Bayer so eine ärztliche Bescheinigung, die kann man sich auf der Webseite bestellen und die muss der Arzt unterschreiben. Bekommst du hier: http://www.diabetes.bayer.de/mein-diabetes-service/bestellcenter
Ich musste auf Reisen noch nie eine Bescheinigung vorzeigen, aber besser ist es sowas dabei zu haben.
Ansonsten wurde schon alles gesagt. Wichtig ist halt alles Zubehör ins Handgepäck und nie in den Koffer. Es gibt auch für Insulin Kühltaschen, die man nicht auf Eis legen muss, sondern die durch Wasser aktiviert werden. Die kühlen nicht wie ein richtiges Kühlelement aber verhindern das das Insulin wärmer wird, halt eine andere Wirkungsweise. Die Tasche ist von Frio musst mal suchen.
Wenn du irgendwo hin fliegst mit Zeitverschiebung und du mit ICT eingestellt bist musst du die Zeitverschiebung natürlich bei der Dosierung beachten.
Ich trage seit langem eine Pumpe, auch wen mein Arzt jedes Mal die Hände überm Kopf zusammen schlägt, wenn ich z.B. in die USA fliege wo ich einen ziemlich großen Zeitunterschied habe dann stelle ich vor Ort die Pumpe auf die aktuelle Zeit ein und beobachte dann die nächsten Stunden engmaschiger als mich tagelang nur mit meinem Zucker zu beschäftigen und die Pumpe nach und nach umzustellen...
Ich weiß nicht woher du kommt, aber eine Freundin von mir hat sich mal in Heidelberg in die Uni-Klinik sofort einweisen lassen. Ansonsten solltest du nach Akutkliniken suchen, wenn nötig auch etwas weiter von dir entfernt.
Die Frage sollte wohl eher lauten "Wie kann der Hba1c dauerhaft gesenkt werden?" Das geht nur mit einer optimierten Diabeteseinstellung. Werden dauerhaft zu hohe Werte zu schnell nach unten korrigiert können erhebliche Folgen daraus entstehen. Ich kenne jemanden bei dem in einer Klinik die Werte zu schnell nach unten korrigiert wurden, der ist heute fast blind.
Habe es gefunden...steht unter den Einstellungen....
Hast du das Win 8.1 neu installiert? Bei mir kam das nachdem ich auch die Updates installiert hatte.
Das klassische "Startmenü" wie bei Win 7 oder XP gibt es bei Windows 8 nicht mehr, falls du das meinst. Mit extra Programmen wie z.B. "ClassicShell" kann man es wieder herstellen. Bin kein Freund davon und habe mich mittlerweile daran gewöhnt ohne Startmenü zu arbeiten. Viel verwendete Programme habe ich auf dem Desktop liegen und alles andere rufe ich über die CharmsBar Suche auf
Wenn du wirklich etwas brauchen solltest das bei Notfällen/Notsituationen eingenommen werden kann und dann auch schnell wirkt solltest du nochmal den Rat deines Arztes einholen. Oft hilft es aber sich einfach etwas abzulenken und nicht ständig darauf zu warten das es anfängt zu wirken.
Ich musste das Zeug auch mal eine Weile nehmen. Auf keinen Fall mehr nehmen als vom Arzt vorgeschrieben!!! Das bringt nichts. Zuerst bewirkt es in der Regel das es etwas müde macht, mir wurde damals gesagt das die Höchstwirkung nach 2-3 Stunden eintritt. Bei mir kam die Wirkung ziemlich schnell, da ich auf Medikamente eh etwas empfindlich reagiere. Die antidepressive Wirkung an sich tritt erst nach 2-3 Wochen ein.
Für mich funktionieren im Studio die älteren Sachen von DJ BoBo recht gut. Ist aber halt eher Dance Musik