Erstens künslich hergestellte Diamanten können sehr wohl Einschlüsse haben. Es gibt grob gesagt 2 Arten von künstlich also im Labor erzeugte Diamanten . HPHT-Diamanten gleich wie in der Natur unter hohem Druck und hoher Temperatur erzeugte Steine und CVD-Diamanten in einer Mikrowelle in einer spezielle Gasmischung erzeugte Diamanten. Die Unterscheidung zwischen in der Erde entstanden und Künstlich ist deshalb schwer weil sie Physikalisch eben fast!! gleich aufgebaut sind. Ein Gemmologen mit einem Ramanspektroskop erkennt den Unterschied sofort. Das Gerät ist aber sehr teuer...... , der Juvelier hat vielleicht ein D-Scan, ein Gerät das Erde-enstandene Steine identifizieren kann, aber auch das kostet über tausend Euro. Normale Diamantprüfgeräte scheitern hier leider, und mit einem Laser kann man alles und nichts auf den Stein gravieren sogar sein eigenes Logo. Gruß von TopDiamanten Lippstadt

...zur Antwort

Nein die gibt es definitiv nicht. Die Börsenrichtpreise werden von Rapaport gegen Gebühr an (groß)-Händler geliefert. Viele Onlinehändler veröffentlichen Preislisten die wenig mit der Handelswirklichkeit zu tuen haben.

...zur Antwort