Bei Spirituosen ist diese sonst übliche Praxis nicht verbreitet, mir ist tatsächlich kein verbreitetes Beispiel bekannt (Bei Obstbränden gibts das schon mal, aber nebensächlich).

Es gibt eine Handvoll typischer Abfüller für Billigspirituosen, daher wird höchstwahrscheinlich auch dieser kommen.

Aber zu deinem eigentlichen Problem: Passe bei Gin Tonic auf, dass Du die Sorte voerher probierst. Gin hat deutlich mehr Eigengeschmack als z.B. Wodka. Ist der Gin mist, wird auch der Gin Tonic nichts.

...zur Antwort

Word wirst Du legal nicht gratis finden.

Tipp für OpenOffice:

Beim "Speichern unter" kann man im zweiten Dropdown-Menü den Dateityp auswählen. Wenn Du da "*.doc" angibst ("Microsoft Word 97/2000/XP") kannst Du es auch in der Schule öffnen. Die Formatierung kann sich geringfügig ändern, aber einfach probieren.

...zur Antwort

Hol dir einfach professionelle Unterstützung, alles andere ist illusorisch.

Bei den Getränken einfach einen lokalen Bierverleger ansprechen. Er kann die Mengen kalkulieren und hat die Möglichkeit Getränke auf Kommission zu liefern, damit nur angebrochene Fässer / Flaschen bezahlt werden müssen. Dazu gibst bei dieser Größenordnung idR Zapfanlagen / Kühlwagen / Theken etc ohne / mit wenig Berechnung dazu. Gehe nicht blauäugig in die Planung, dass kann echt nach Hinten los gehen. Die Getränke sind dann das geringste Problem.

...zur Antwort

Die Großflaschen sind etwas gemein, da hier die Händler noch etwas verdienen können. Ich würde mir bei einem lokalen Händler einen Preis anbieten lassen, diesen mit den einschlägigen Online-Spirituosenhändlern vergleichen und entsprechend beim günstigeren bestellen. Bitte aber evtl. Frachtkosten berücksichtigen.

...zur Antwort

Ja es klappt, man muss aber darauf achten, dass der Gefrierschrank sehr kühl eingestellt ist. Bei mir ging es bei -25° und hat etwas gedauert.

...zur Antwort

Schaue auf die blauen Bilder auf den F-Tasten. Da solltest du bei einer Taste zusammen mit "Fn" dein LCD wieder aktivieren können.

z.B. Fn + F5

...zur Antwort

Das ist alles Mist unten, sorry.

La Gioiosa Frizzante ist ein Prosecco Frizzante aus dem Veneto, Italien. Er ist preistechnisch an der untersten Grenze, wird zum Großteil über den Lebensmittel-Einzelhandel vertrieben. Ich hab ihn noch nicht verkostet, soll laut Datenblatt Fruchtig / Trocken sein.

...zur Antwort

Bei dem Verkauf von Polen nach Deutschland wird die normale deutsche Umsatzsteuer fällig (http://de.wikipedia.org/wiki/Innergemeinschaftlicher_Erwerb)

...zur Antwort

Guck mal bei Wiki.

Die leben im Erdgeschoss. Die Häuser sind auf Holzpfeilern gebaut, nicht auf dem Grund...

...zur Antwort

Adobe Photoshop

Wenn es nicht viel kosten soll und das Ergebnis zu keiner Druckerei soll, kannst du deine ersten Gehversuche mit PowerPoint machen. Das ist längst nichts vergleichbares, aber man kann ohne Probleme Bilder und Schriften hin und herschieben.

...zur Antwort

Ich hoffe nicht, dass du im Bordeaux Wein im SUpermarkt gekauft hast... jeder Winzer weiß über seine Weine Am besten welche lagerfähig sind. Einfach den fragen und Du hast die Antwort.

...zur Antwort

Cointreau ist ein Curacao Triple Sec. Wenn du nach der Beschreibung suchst, findest du eigentlich nahezu überall einen Ersatz (die Qualität lass ich mal außen vor).

OK und günstig ist z.B. der Le Favori Triple Sec

Daneben gibt es andere Markenprodukte, von Bols, de kuyper etc. Die sind günstiger, aber eben nicht billig.

...zur Antwort

Wurde in der Sache denn irgendetwas schriftlich festgehalten?

...zur Antwort