Eine Übersicht über die Besonderheiten der verschiedenen Camping-Regionen findest Du hier: http://camping-in-suedfrankreich.de/

Ich selbst war letztes Jahr in Brasilia (F-66141 Canet-Plage/Roussillon). Perfekte Anlage für Groß und Klein. Direkt am Yachthafen von Canet gelegen.

...zur Antwort

In der ersten E-Mail die Du von ReclaBox.com erhalten hast, befinden sich drei Links.

Mit Klick auf den ersten Verification-Link veröffentlichst Du Deine Beschwerde. Mit Klick auf den dritten Link markierst Du Deine Beschwerde als gelöst.

Falls Du die Links nicht anklicken kannst, kopierst Du sie in die Adresszeile Deines Internet-Browsers.

Sobald die betroffene Firma auf die Beschwerde geantwortet hat, erhältst Du eine weitere E-Mail. In der befindet sich wieder ein Link um die Beschwerde als gelöst zu markieren.

...zur Antwort

@XXXKKKXXX, ReclaBox ist eine Verbraucherschutzseite. Aber von den Verbraucherzentralen unabhängig. Trotzdem sehr hilfreich und empfehlenswert. HERMES-Beschwerden findet man hier: http://de.reclabox.com/beschwerden/Hermes-Logistik-Gruppe-Deutschland

...zur Antwort

Kündige! Dann kannst Du ruhigen Gewissens zum Klassentreffen.

...zur Antwort

Nach deutschen Marken kann man hier recherchieren: http://register.dpma.de/DPMAregister/marke/schnellsuche

Die Abkürzung für AG wird in Österreich, Deutschland und der Schweiz verwendet. Eine vollständige Recherche über alle Handelsregister ist nicht so leicht möglich. Sollte ein Übersetzungsbüro die Rechtsform übersetzt haben z.B. aus S.A. - A.G. gemacht haben (das passiert recht häufig) wird es sehr schwer das zuständige Register überhaupt zu ermitteln. Arbeitsgemeinschaften müssen dagegen nicht eingetragen werden (als OHG ist die Eintragung möglich).

...zur Antwort

Ob es funktioniert, hängt von den betroffenen Unternehmen ab. Manche Unternehmen reagieren sehr schnell andere gar nicht. Eigentlich wie bei "normalen" Beschwerden auch.

Mandys- oder Tinas-Erotikshop (gleiche Betreiberin) hat auf jede Beschwerde geantwortet. http://de.reclabox.com/firma/378-Tinas-Erotikshop

...zur Antwort

Einige Anbieter z.B. O2 "branden" ihre Telefone. Die Hersteller belegen die Softkey-Taste (eine programmierbare Taste) mit der Einwahlfunktion fürs Internet. Häufig funktioniert das sogar im Stand-by-Modus. Das es dabei auch zu unerwünschten Verbindungsaufbauten kommt, ist wohl nicht ganz zufällig.

Verbraucherunfreundlich ist das in jedem Fall, ein bisschen Abzocke auch, aber eben auch Rechtens.

Der beschriebene Fall ist nicht so leicht nachvollziehbar. In der Regel kann man mit einem neuen Handy nicht sofort drauflos surfen. ???

Falls Du Dich online beschweren willst, empfehle ich: http://de.reclabox.com

...zur Antwort

Wo Schafskäse draufsteht, darf auch nur Schafsmilch drin sein. Nur bei Feta, dem traditionellen griechischen Salzlakenkäse, ist neben Schafsmilch ein Anteil von maximal 30 Prozent Ziegenmilch erlaubt.

Du kannst sehr sicher sein, dass die Verpackungsangaben der im Handel befindlichen Produkte stimmen. Du kannst aber mindestens genauso sicher sein, in der Gastronomie betrogen zu werden.

Schafskäse riecht und schmeckt zumeist strenger, ein Kuhmilchanteil macht ihn im Geruch neutraler und im Geschmack milder. Eingelegt oder im Salat wird es aber sehr schwierig das sensorisch zu bestimmen. Wenn Du es ganz genau wissen willst, versuche mit Hilfe der Polymerase-Kettenreaktion Rinderprotein nachzuweisen ;-)

Die von der EU viel zu hoch angesetzten Besatzdichtegrenzen für Schafe (vor allem auf den griechischen Inseln) verwüsten viele Naturlandschaften. Zu empfehlen ist daher nur BIO-Feta oder der preiswerte Kuhmilchkäse nach Balkanart.

...zur Antwort

Ich würde den Fall in der Reclabox veröffentlichen. http://de.reclabox.com/firma/62-Lidl-Dienstleistung-GmbH-Co-KG Vielleicht ringt sich das Management ja zu einer Stellungnahme durch.

...zur Antwort

@ Uweles, bitte nur Fragen beantworten wenn Du die nötige Kompetenz hast.

Ein Übergabeeinschreiben reicht als Beweis dafür, eine Kündigung übersandt zu haben nicht aus. Gerichtsfest ist dagegen die Zustellung durch einen Gerichtsvollzieher (ca. 17 EURO). Der Kopiert die Kündigung für seine Akte, wohingegen der Inhalt des Einschreibens eine Streitfall werden kann.

Seriösen Unternehmen (dazu gehört O2) braucht man grundsätzlich keine Einschreiben, geschweige den Zustellungsurkunden zu übersenden.

Mach es wie augustkoenigin vorgeschlagen hat.

...zur Antwort