Ich find das hier mega cool, hab mich vor allem bei dem Outtake voll schlapp gelacht xD
http://www.youtube.com/watch?v=RkM2zsr-rX4&feature=youtu.bemoin!
du könntest ja vlt mal in den gelben seiten nachschauen und die aufgelisteten fotografen dann abklappern. immer gut ist es auch, sich im freundes- und bekanntenkreis nach empfehlungen umzuhören. super ist auch die seite http://www.meinpraktikum.de. hier kannst du explizit nach praktika in berlin in einem gewünschten tätigkeitsbereich suchen.
viel erfolg :-)
hi, also bei der polizeit gibt es viele verschiedene aufgaben, die du während deines praktikums machen kannst, z.B. Verwaltung oder auf Streife gehen. Auf gefährliche Einsätze wirst du wohl nicht mitgenommen werden, schließlich fehlen dir die erfahrung und ausbildung. vor einer prüfung brauchst du keine angst haben, die gehört zu einem praktikum nicht dazu. für weitere infos und erfahrungsberichte schau doch mal unter http://www.meinpraktikum.de/praktikum/suchen?utf8=%E2%9C%93&company_name=polizei&by_name=Suche&sort_order=overall_review_count&variant=by_name.
hey, super, dass du dir schon frühzeitig gedanken über ein mögliches praktikum machst! allerdings würde ich mich auf beruftests nicht verlassen, die werten die fragen häufig sehr beschränkt aus und können nur vage ein profil über dich erstellen. daher möchte ich dir eine andere seite empfehlen, die dir wahrscheinlich weiterhelfen wird: http://www.meinpraktikum.de/job/suchen. hier kannst du deinen gewünschten tätigkeitsbereich und deinen wunschort eingeben, sodass der ansatzpunkt ein anderer (besserer) ist. viel erfolg :-)
hallo ScaraElphie, das ist wirklich keine Frage, auf jeden Fall musst du in deinem Bericht die offizielle Adresse angeben. Du solltest die Bewerbung sowieso so schreiben, als wäre sie offiziell. Dazu gehören dann auch noch ein Lebenslauf mit Foto und eventuelle Anlagen. Tipps dazu findest du auch unter http://www.meinpraktikum.de/bewerbung/anschreiben. Viel Erfolg dann für eine gute Note!
hallo glamoures15, ich denke auch, dass du deine bewerbung ein wenig umformulieren solltest. hier ein paar tipps, die dir hoffentlich weiterhelfen: - Betreffzeile: ein wird kleingeschrieben und alles sollte fett gedruckt sein - Anrede: es wäre besser, wenn du dir bereits einen ansprechpartner heraussuchst, an den du dich wendest - ich würde deine motivation nicht bereits in der ersten Zeile damit begründen, dass es für dich ein pflichtpraktikum ist. - du solltest darauf achten, dass du dich im zweiten absatz nicht wiederholst. in jedem absatz sollte nur 1 thema vorkommen - die verabschiedung fehlt: mit freundlichen grüßen ... - hast du noch anlagen, wie z.b. ein zeugnis? die solltest du der bewerbung beifügen
da schwabinggirl über die stellensuche geschrieben hast, noch eine weitere info: schau doch mal auf http://meinpraktikum.de/job/suchen. hier gibts viele verschiedene praktikumsstellen inkl. bewertung.
ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen und wünsche noch viel erfolg mit der bewerbung!
Hey EmmaSophie, ich denke, du solltest deinen Bericht entweder im Präteritum oder im Perfekt schreiben. Auf jeden Fall solltest du darauf achten, dass du eine Zeitform durchgängig benutzt und nicht wechselst. Und klar, ich würde deine Lernerfolge in jedem Fall angeben. Für weitere Infos kann ich dir die Seite http://www.meinpraktikum.de/praktikumsbericht empfehlen. Da stehen viele Tipps, die mir auch schon weitergeholfen haben. Viel Erfolg dann!
hallo playbook,
du bist ja noch recht jung, aber trotzdem finde ich es super, dass du dir schon über deine berufliche Zukunft Gedanken machst! Ich kann dir dazu nur empfehlen, Praktika in verschiedene Richtungen rund um das Thema Mode zu machen. Dabei werden viele deiner Fragen beantwortet werden. Ich hab letztes Jahr auch ein Praktikum gemacht, dass ich auf http://www.meinpraktikum.de gefunden habe. Ich habe dort für dich mal "Mode" eingegeben und es wurden recht viele Treffer gelandet, z.B. bei Peek&Cloppenburg. Also schau doch mal nach, vielleicht findest du ja etwas, was dich interessiert.