Daß der Titel "Send in the Clowns" heißt, ist unbestritten, wurde ursprünglich von

Judy Collins gesungen, ich meine aber, daß der Sänger in dem Video

Frank Sinatra ist.

...zur Antwort

Mich hat das Gitarren-Intro an einen Instrumentaltitel aus

den 60er-Jahren erinnert, Melodie nicht eins zu eins, aber doch sehr ähnlich:

Interpret: Mason Williams Titel: "Classical Gas"

...zur Antwort

Vielleicht ist etwas aus der folgenden Liste für dich dabei;

(habe ich alles selber auif DVD/Blu-Ray):

Buck Rogers (Serie &Film)

Chroniken der Unterwelt (Film)

Jupiter Ascending (Film)

Spaceballs (Film)

Oblivion (Film)

Dark World (Film)

Painkiller Jane (Serie & Film)

Mutant X (Serie)

Primevil (Serie)

Demolition Man (Film)

Das fünfte Element (Film)

Epoch (Film)

Continuum (Serie)

Galaxy Quest (Film)

War Games (Film)

 

 

 

...zur Antwort

Ich denke du suchst den Titel "Carrie" der Gruppe "Europe"

Erstens stimmt der von dir angegebene Titel , die Stilrichtung paßt;

der Titel ist von 1986.

...zur Antwort

Hier ein Programm mit dem ich schon mehrmals (auf Windows PC) gearbeitet habe,

Ergebnisse können sich sehen (besser hören) lassen.

Das Programm heißt "Hydrogen".

Englisches Anleitungsvideo für die ersten Schritte:

https://www.youtube.com/watch?v=EwR1KbX6MZg

Zudem ist das Programm völlig kostenlos.

...zur Antwort

Ich schieße einfach mal ins Blaue:

Einer der seinerzeit bekanntesten Titel, die mit einem sehr eingängigen

Orgelthema beginnen, stammt aus dem Jahre 1967;

die Band: „Procol Harum“, der Titel: „A Whiter Shade Of Pale“

 

...zur Antwort

Ich war auch auf der Suche, und habe mir letztes Jahr den „Line 6 Micro Spider“ zugelegt, der mich voll überzeugt hat..

Er hat die üblichen Regler für Drive, Bass Tremble usw., und voreingestellte aber doch programmierbare sogenannte „Klangmodelle“ , die von „Acoustc“ bis „Insane“ reichen. (Originalton Insane „Pilotenhandbuch“: Drücke „Insane“ und drehe Drive auf,.. dann Ohren und Haare einfahren, es pustet) .

Zusätzlich Regler für Effekte wie Flange, Phaser, Tremolo, Sweep Echo, Tape Echo und Reverb sind vorhanden: die Effekte können kombiniert, und in Abstimmung mit den Klangmodellen eingestellt werden. Die Soundmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.

Vom Klang ist der Micro Spider einwandfrei, und wie vorher beschrieben, kann man dem Nachbarn schon mal mit der Lautstärke auf den Keks gehen. Aber es gibt es ja auch noch einen Kopfhörer-Anschluß; ebenfalls einen separat regelbaren Mikrophon-Eingang.

Und das beste: Dein Budget würde noch nicht einmal besonders belastet, ich habe den Micro Spider in einem Musikhaus gekauft und nur € 129,-- bezahlt.

 

...zur Antwort

Im nachfolgenden eine Liste von Frauen, die mir bekannt sind, da ich seinerzeit Schallplatten von all diesen Interpretinnen besessen habe, Zeitraum Anfang der 60er bis Ende 70er:

Carole King

Carly Simon

Chi Coltrane

Joan Armatrading

Christine McVie (Chicken Shack , Fleetwood Mac)

Valerie Carter

Laura Nyro

Marillyn McCoo, Florence LaRue (The 5th Dimension)

Cher

Diana Ross (Supremes)

Agnetha Fältskog, Anni-Frid Lyngstad (Abba)

Janis Joplin

Aretha Franklin

Karen Carpenter (Carpenters)

Marie Currie (Runaways)

Elkie Brooks (Vinegar Joe)

June & Jean Millington (Fanny)

Noosha Fox (Fox)

Freda Payne

Tina Turner

Julie Driscoll

Lene Lovich

Liza Minnelli

Lynsey de Paul

Janis Siegel (Manhattan Transfer)

Kate Bush

Rita Coolidge

Ulla Meinecke

Bonnie Raitt

 

 

 

...zur Antwort

Ist zwar kein typisches Liebeslied wie es man sich so vorstellt

(leise, romantisch, langsam), paßt aber zum in der

Frage vorgegebenen Thema:

Gruppe "Cheap Trick" Titel "I want you to want me"


...zur Antwort

Bei der Beschreibung Pop/Rock-Musik mit „Geigen“ fallen mir auf Anhieb zwei Titel ein: Das gemäßigtere „Bittersweet Symphony“ von „The Verve“ oder das discogeeignetere „Jig-a-Jig“ von der Gruppe „East of Eden“.

...zur Antwort

Entweder erfüllt Dein Computer generell ein oder mehrere Teile der Systemanforderungen des Videograbbers nicht (meist zu geringe Taktung der CPU, zuwenig Arbeitsspeicher, ggf. reicht die Ausstattung der Graphik-Karte nicht...) oder die Software, die zum Grabben benutzt wird, stellt so hohe Resourcen-Anforderungen, daß bei manchen Abspeicherformaten, diese Effekte auftauchen. Dies würde ich zuallererst checken.

...zur Antwort

Ich denke, das ist generell nicht auszuschliessen, aber: gutefrage.net ist eine Ratgeberplatform. Die geltenden Richtlinien zeigen, wie sich die Betreiber dieser WebSite den allgemeinen Ablauf auf dieser Seite vorgestellt haben. Solltest Du hier in erster Linie versuchen, Freunde zu finden, bist du wohl auf der falschen Website. Es gibt im Internet sicher andere Plattformen (Chat-Rooms etc.), die dieser Zielsetzung eher entsprechen. Einen gutgemeinten Rat: Ich sehe, daß Du erst seit kurzem hier in GF dabeibist; wenn Du eine Frage haben solltest, wäre es sehr angebracht, sie als solche auch auszuformulieren, damit ganz klar ersichtlich ist, worauf Du hinaus willst. Habe von Dir jetzt drei „Fragen“ gesehen, von denen zwei nur aus einem Wort bestanden. Die „HM“-Frage wurde sogar ganz schnell von Support gelöscht.

...zur Antwort