Flirten kommt von Fleurter und bedeutet so viel wie blühen-aufblühen und etwas durch die Blume sagen.
Flirten verleiht Selbstsicherheit macht Glücksgefühle und gibt das Gefühl attraktiv zu sein Flirten ist Spiel und Geschenk zugleich. Beim Flirten geht es nicht um simple Anmachmethoden, sondern um leichte spielerische Zuwendung. Beim Flirten steht die Körpersprache im Vordergrund.
Smalltalk ist deutlich unverfänglicher und es steht das Gespräch im Vordergrund. Ein kurzer Augenkontakt und ein Lächeln passen beim Smalltalk, man unterhält sich einfach.
Beim Flirten wird der Kopf nach dem Blickkontakt vielleicht noch zur Seite gedreht, man versucht herauszufinden ob das Gegenüber noch Interesse hat und weiter schaut. Ähnlich wie die Kuckuck-Spiele mit kleinen Kindern.
Vorsicht einstudierte Gesten fallen auf!
Es geht vielmehr ums TUN und Ausprobieren.
Viel Spaß dabei.
Herzliche Grüße
Astrid Fiedler