Liebe Blume982222,

theoretisch ist es schon möglich, das Fett von mehreren Zonen in einer Sitzung abzusaugen. Praktisch hängt dies jedoch von den Bereichen und vor allem von der Menge an Fett ab, die an den einzelnen Stellen abgesaugt werden muss, ab. Müssen beispielsweise am Bauch allein 3 Liter abgesaugt werden, ist es höchst wahrscheinlich, dass der Arzt die anderen Zonen in einer weiteren Sitzung behandelt.

Falls du weitere Fragen zur Fettabsaugung hast, möchte ich dir ein Experteninterview mit PD Dr. med. Matthias Voigt empfehlen. Dr. Voigt ist renommierter Spezialist für Bodycontouring und gerade auf dem Gebiet der Fettabsaugung besonders fit. Du findest es unter http://www.bodycontouring-basel.ch/behandlungen/fettabsaugung-interview.html.

Ich hoffe, ich konnte dir mit meiner Antwort ein Stück weiter helfen :-)

Viele Grüße, Sabrina

...zur Antwort
Brustimplantat wechseln und Straffen, HILFE!

Hallo ihr Lieben!

Vorab erst mal die Bitte sich jegliche Kommentare gegen Schönheitsoperationen zu verkneifen, ich respektiere jede Meinung, aber ich suche jetzt im Moment einfach nur Hilfe.

Folgendes Problem:

Ich habe mir vor ca 3 Jahren die Brust vergrößern lassen. Ich habe diese Operation damals aus eigener Tasche gezahlt, da ich überdurchschnittlich groß bin und meine Brüste im Verhältnis sehr klein wirkten und ich mich nicht wohl fühlte.

Ich war auch sehr glücklich mit dem Ergebnis, bis ich im März letzten Jahres einen Autounfall hatte, bei dem Aufprall wurde die rechte Brust stark gequetscht und es bildete sich eine Kapsel. Außerdem habe ich inzwischen ein Kind geboren, wodurch die Brust nun etwas hängt. Die Brust ist nun seit einem Jahr angeschwollen, das Implantat hat sich durch die Kapsel nach Oben verschoben und es sieht nicht sehr schön aus, abgesehen davon, dass ich Schmerzen habe, allerdings nur leichte und auch nicht immer.

Da ich Schuld an dem Unfall war, zahlt die Versicherung nicht und auch die Krankenkasse möchte nicht zahlen, da sie dazu nicht verpflichtet ist.

Ich habe inzwischen natürlich schon unzählige Ärzte aufgesucht und habe jetzt zwei in der engeren Auswahl.

Arzt Nummer 1 möchte gerne beide Implantate entfernen, da diese unter dem Muskel sitzen und die Brust über das Implantat drüber hängt, gleichzeitig Straffen und in einer zweiten Operation vergrößern. Notfalls würde er auch beides in einer Operation machen. Er möchte den I Schnitt zur Straffung verwenden und die neuen Implis über den Muskel setzen, das die Brust nicht erneut darüber hängt.

Arzt Nr 2 behauptet, dass eine Entfernung plus Straffung nicht möglich wäre, er behauptet, würde er die Brust straffen, würde später kein Implantat mehr passen, er müsse sie also etwas schlaff lassen.. Klingt nicht logisch für mich..? er möchte also beide Implantate austauschen und gleichzeitig straffen, die Implantate allerdings ERNEUT UNTER!! den muskel setzen! natürlich habe ich sorge, dass die brust nach einiger zeit wieder über das impli drüber hängt. und er möchte mit einem T-Schnitt straffen, diese möglichkeit wird im Internet nicht für ratsam enpfunden..

Die Kosten für Arzt Nummer 1 würden sich auf über 10.000 Euro belaufen und ich müsste einen Kredit aufnehmen, Arzt Nummer 2 würde 4800 Euro nehmen und ich könnte dies so bezahlen, hätte das Geld zusammen..

Kann mir bitte jemand helfen??

Welcher Arzt hat recht? Hat jemand Erfahrung?

Ich füge ein Bild hinzu, dass ich im Internet gefunden habe und meiner brust sehr nahe kommt, man sieht deutlich, dass sie brust über das Implantat hängt.. bitte hilfe!

...zum Beitrag

Liebe kittykaotik,

das klingt echt mies, was du da schreibst.

Bezüglich der beiden Chirurgen empfehle ich dir, die Meinung eines dritten Facharztes für Plastische und Ästhetische Chirurgie einzuholen und zwar von einem Spezialisten. Gerade weil die Meinungen der anderen Ärzte so unterschiedlich sind und besonders auch weil ihre Preisangaben so eine krasse Differenz aufweisen, macht dies wohl am meisten Sinn.

Bei der Arztwahl solltest du unbedingt auf den oben genannten Facharzttitel achten. Nur diese Ärzte verfügen über die adäquate Ausbildung, Brustvergrößerungen, -Straffungen und Implantatwechsel durchzuführen. Außerdem solltest du, wie schon gesagt, darauf achten, dass dein Arzt ein Spezialist für genau diese Eingriffe ist. Spezialisten in deiner Nähe findest du auf unserer Website unter http://www.acredis.com/standortsuche/implantatwechsel. Alle Ärzte, die dir dort angezeigt werden, haben Europas härteste Qualitätsprüfung bestanden und konnten durch u.A. hohe Fallzahlen und regelmäßige Weiterbildungen nachweisen, dass sie absolute Experten auf dem Gebiet sind.

Sehr gerne kannst du uns auch einfach anrufen und dich persönlich zur Arztwahl beraten lassen.

Ich hoffe, ich konnte dir mit meiner Antwort helfen und wünsche dir alles Gute.

Viele Grüße, Sabrina

...zur Antwort

Hallo Juli,

in Europa ist man sich einig darüber, dass eine Nasenkorrektur erst mit der Volljährigkeit der Patientin / des Patienten durchgeführt werden sollte. Bei einer schweren Belastung der Form oder gesundheitlichen Störungen der Nasenfunktion werden natürlich Ausnahmen gemacht.

Das heißt, dass dich wahrscheinlich kein seriöser Arzt operieren wird.

Die Infos oben habe ich aus einem Experteninterview mit PD Dr. med. Niklas Ibler entnommen, einem Spezialisten für Nasenkorrekturen. Falls du dich dafür interessierst, findest du hier das komplette Interview: http://www.gesichtszentrum-basel.ch/behandlungen/nasenkorrektur-interview.html

Liebe Grüße, Sabrina

...zur Antwort

Hallo Dmouse,

grundsätzlich ist es möglich, Brustwarzen zu verkleinern. Bei Frauen wird dies sehr häufig im Zuge einer Brustverkleinerung durchgeführt, bei Männern häufig im Rahmen einer Gynäkomastie-Behandlung. Die Kosten dafür kann ich dir leider nicht nennen, da dein Problem sehr speziell ist und es dafür leider keinen Durchschnittspreis gibt. Jedoch kann ich dir sagen, dass eine Gynäkomastie-Behandlung, also die Reduktion einer Männerbrust, im Durchschnitt etwa bei 2.500 - 3.000 Euro beginnt. Dieser Preis enthält jedoch auch die Entfernung von Drüsengewebe, was bei deiner Schilderung bei dir nicht nötig sein wird.

Ich würde dir vorschlagen, dich von einem Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie beraten zu lassen. Er sollte auf die Behandlung von Gynäkomastie spezialisiert sein, auch wenn die Form deiner Brust normal ist. Dieser kann dich über deine Möglichkeiten informieren und dir sagen, mit welchen Kosten du planen kannst.

Unter http://www.acredis.com/standortsuche/gynaekomastie kannst du nach einem passenden Arzt für deine Behandlung suchen. All die Ärzte, die dir dort vorgeschlagen werden, haben Europas härteste Qualitätsprüfung für Plastische und Ästhetische Chirurgen bestanden und konnten nachweisen, dass sie wirklich darauf spezialisiert sind. Sehr gerne kannst du auch bei uns anrufen und dich bezüglich deiner Arztwahl persönlich beraten lassen.

Ich hoffe, ich konnte dir mit meiner Antwort helfen und wünsche dir alles Gute.

Viele Grüße, Sabrina

...zur Antwort

Hallo MerleFlensburg,

das klingt echt ärgerlich. Mein Vorschlag: Bevor du dich weiter mit deinem Operateur herum ärgerst, nimm mit deinem Problem eine Beratung bei einem Spezialisten für Brustvergrößerungen wahr. Dieser kann dir sagen, ob es sich um einen Behandlungsfehler handelt oder ob deine Brüste ihren endgültigen Zustand noch nicht erreicht haben.

Bei deinem Arzt für die Zweitmeinung solltest du zwingend darauf achten, dass er Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie ist. Nur diese Ärzte verfügen über die adäquate Ausbildung, Brustvergrößerungen durchzuführen und können die Antworten auf deine Fragen geben. Er sollte außerdem auf diese Behandlung spezialisiert sein, d.h. eine hohe Anzahl an durchgeführten OPs und regelmäßige Weiterbildungen vorweisen können. Nur so verfügt er über die nötige Routine.

Gerne können wir dir auch weiterhelfen. Wir, das ist ACREDIS, die Gruppe führender Spezialzentren für Ästhetische Chirurgie. Die Ärzte, die wir empfehlen, sind ausschließlich Spezialisten für bestimmte Behandlungen. Jeder Arzt muss eine umfangreiche Prüfung bestehen, damit er bei uns mitmachen darf. Wir arbeiten mit der Schweizerische Stiftung SPO Patientenschutz zusammen und beraten und behandeln dadurch viele Schadensfälle aus der Schweiz. Sehr gerne kannst du dich auf www.acredis.com über uns informieren und nach einem geeigneten Facharzt für ein zweites Gespräch suchen. Oder ruf einfach an, unsere Beratung hilft dir auch gerne weiter :-)

Ich hoffe, ich konnte dir mit meiner Antwort weiterhelfen und wünsche dir alles Gute und dass sich dein Problem bald löst.

Viele Grüße, Sabrina

...zur Antwort

Hallo Mieffie,

hast du schon einmal mit einem Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie über dein Lipödem, eine Fettabsaugung und die eventuelle Übernahme durch die Krankenkasse gesprochen? Oder direkt mit deiner Krankenkasse? Die kennen die Voraussetzungen, wann eine solche Behandlung übernommen wird und ob überhaupt Chancen bestehen. Ein Arzt kann dir dann auch bei der Antragstellung helfen, damit du da nicht ganz allein durch musst.

Bei deiner Arztwahl solltest du dringend auf den Facharzt-Titel achten und darauf, dass der Arzt ausreichende Erfahrung auf dem Gebiet der Fettabsaugung hat. Er sollte sich außerdem regelmäßig weiterbilden und über eine hohe Patientenzufriedenheit verfügen. ACREDIS garantiert dir all die eben genannten Punkte, da bei uns jeder Arzt eine über 300 Kriterien umfassende Prüfung durchlaufen muss, um von uns empfohlen zu werden. Falls du noch keinen Arzt für deine Liposuktion hast, kannst du ja mal unter http://www.acredis.com/standortsuche/fettabsaugung schauen, ob ein Spezialist in deiner Nähe ist.

Falls du noch Fragen hast, einfach raus damit! Ich freue mich immer wenn ich helfen kann :-)

Liebe Grüße, Sabrina

...zur Antwort
Unschöne Brüste nach Operation.. Vergrößerung?

Hallo!

Ich bin 18 und habe seit gut 1,5 Jahren Probleme mit Tumoren in meinen Brüsten. Es wurden sämtliche Krebsvorsorgende Untersuchungen gemacht, bei der Stanzbiopsie kamen einige undeutliche Dinge raus weil ich wirklich viele Tumore hatte. Nach Untersuchungen von 3 Ärzten habe ich mich entschlossen alle Tumore operativ entfernen zu lassen.

Meine Mutter und eigentlich alle (außer meine Uroma) aus meiner Familie sind an Krebs gestorben, auch jung. Da wollte ich nichts riskieren.

Vorher hatte ich BHs in der Größe 70D. Meine Brüste waren schön fest und sahen toll aus..

Nach der Operation habe ich rechts noch ein C-Körbchen und links eigentlich garnichts mehr. Nur die Brustwarze steht ca. einen cm vor. Das, was rechts geblieben ist, ist ganz weich und nicht straff.

Bei der Untersuchung nach der OP kam raus, dass alle Tumore gutartig waren.

Dass es anders sein würde war mir klar, aber so? Ich verstehe dass die Gesundheit vorgeht, deswegen habe ich mich auch für die OP entschieden.

Aber ich möchte auch schöne, gleichgroße Brüste. Vielleicht werden jetzt viele sagen dass ich froh sein soll gesund zu sein.. - bin ich auch! Aber vielleicht versteht hier auch jemand dass man als 18-jähriges Mädchen gern schöne Brüste Haben möchte?

Und man kann mir nicht weiß machen dass das so schön aussieht. Ich bereue meine Entscheidung nicht, aber ich möchte gern eine Lösung für mich finden.

Mein Arzt meinte nur dass er nichts machen würde, ich soll eben nur froh sein gesund zu sein..

Ich habe eben rausgefunden dass eine Brustvergrößerung nicht gut ist, da Brustkrebs so sehr spät erkannt wird.

Dann habe ich weitergesucht und bin auf Aufspritzung mit Macrolanen gestoßen. Ich hatte ein Beratungsgespräch. Es würde wohl gehen und auch gleichmäßig aussehen, aber es ist sehr teuer.. Etwa 10000€ wären das, und zwar jährlich!

Bin zwar bereit einiges zu zahlen, aber regelmäßig solche Kosten..

Ich habe sonst nichts gefunden.

Hat hier vielleicht jemand noch eine Idee wie man das machen kann? Hat jemand ein ähnliches Problem?

LG..

...zum Beitrag

Hallo Zucchinipflanze,

das klingt ja schlimm, was du durchmachen musstest! Toi, toi, toi, dass es das jetzt war!

Ich kann deinen Wunsch nach gleichgroßen und wohlgeformten Brüsten gut nachvollziehen, möchte dir jedoch von der Aufspritzung mit Macrolane abraten. Diese Methode ist noch relativ neu und es gibt noch keine Langzeitstudien, auch nicht in Bezug auf ein erhöhtes Brustkrebsrisiko und das ist vermutlich das Letzte, was du jetzt noch brauchst.

Es gibt viele Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie, die auf die Brustrekonstruktion spezialisiert sind. Hierzu gibt es verschiedenste Methoden. Auch mit einem Implantat ist die Krebsvorsorge möglich.

Mein Vorschlag für dich ist: suche nach einem zertifizierten Brustzentrum in deiner Nähe und lass dich dort ausführlich beraten. Falls du aus dem Süddeutschen Raum kommst, kann ich dir PD Dr. Voigt in Freiburg empfehlen. Er hat die ACREDIS Qualitätsprüfung durchlaufen und ist als Brust-Spezialist auch auf Brustrekonstruktionen spezialisiert. Hier bekommst du einen Eindruck zu seiner Praxis und Arbeitsweise: http://www.bodycontouring-freiburg.de

Ich hoffe, ich konnte dir mit meiner Antwort weiterhelfen und wünsche dir für deine Zukunft alles Gute und Gesundheit!

Falls du noch Fragen hast, kannst du dich gerne jederzeit an mich wenden, ich helfe gerne, wo ich kann :-)

Liebe Grüße, Sabrina

...zur Antwort

Liebe valii85,

bevor du dich zu einer Brustvergrößerung mit Stammzellen oder Eigenfett entscheidest, solltest du dir klar darüber sein, dass dies eine relativ neue Methode ist, deren Langzeitfolgen noch nicht absehbar sind. Bei einer Brustvergrößerung mit Eigenfett oder Stammzellen besteht außerdem das Risiko, dass die Brüste ungleich werden, sich das "Material" abbaut und es mehrere Sitzungen braucht, bis alles so ist, wie du es dir wünscht. Du solltest dir außerdem darüber im Klaren sein, dass man mit dieser Methode maximal eine Körbchengröße mehr erzielen kann und dass das Fett von einer anderen Stelle an deinem Körper entnommen werden muss. Du hast also nicht nur die Brustunterspritzung sondern auch noch eine Fettabsaugung, der du dich unterziehst.

Im ACREDIS Spezialisten-Interview hat Dr. Roger Gmür aus Zürich die Brustvergrößerung mit Eigenfett beleuchtet. Vielleicht ist das ja interessant für dich? Du findest das Interview hier: http://www.bodycontouring-zuerich.ch/behandlungen/brustvergroesserung-interview.html

Ich hoffe, ich konnte dir mit meiner Antwort weiterhelfen :-)

Liebe Grüße, Sabrina

...zur Antwort

Hallo,

besprech wirklich am Besten mit Dr. Blesse direkt, ob es eine Chance gibt, dass die Krankenkasse das bezahlt. Er kann dir auch beim Antrag helfen.

Zu deinen anderen Fragen: Du solltest nicht fragen, ob die Schönheitsklinik der schnellste Weg ist, deine Brust zu entfernen, sondern eher, bo sie der BESTE Weg, dein Problem los zu werden. Dr. Blesse ist ACREDIS zertifizierter Spezialist für Gynäkomastie-Behandlungen und damit bist du auf jeden Fall in guten Händen bei ihm. Mit deinem Ersparten fehlt nicht mehr viel, eine Gynäkomastie-Behandlung kostet im Durchschnitt ab 2.500 Euro. Aber auch hier kann Dr. Blesse dir eine genaue Auskunft geben. Du kannst ja auch mal auf seinem Profil vorbeischauen, dort findest du viele Informationen zu seiner Arbeit und seiner Philosophie: http://www.acredis.com/aerzte/dr-med-joerg-blesse

Falls du noch Fragen zur Behandlung oder zur Arzwahl, bzw. Dr. Blesse hast, kannst du dich gerne jederzeit bei mir melden :-)

Viele Grüße & alles Gute, Sabrina

...zur Antwort

Hallo Suit91,

ein Frauenarzt verfügt nicht über die Ausbildung, Brustvergrößerungen durchzuführen. In wirklich sicheren Händen bist du nur, wenn du dich in die Hänge eines darauf spezialisierten Facharztes für Plastische und Ästhetische Chirurgie begibst.

Wichtig ist bei der Arztwahl nicht nur der Facharzttitel (s.o.), sondern auch, wie viel Erfahrung der Arzt im Bereich der Brustvergrößerung hat und damit auch, wie häufig er diese Behandlung durchführt. Du solltest außerdem darauf achten, dass er sich regelmäßig auf dem Gebiet der Brustvergrößerung weiterbildet und dass seine Patientenzufriedenheit hoch ist.

ACREDIS hat eine einzigartige Qualitäts- und Spezialistenprüfung, wo in einer über 300 Kriterien umfassenden Prüfung unter anderem genau die oben beschriebenen Punkte geprüft werden. Wenn du magst, kannst du ja mal auf unserer Arztsuche vorbei schauen und gucken, ob ein Spezialist für Brustvergrößerung in deiner Nähe ist. Du findest sie unter http://www.acredis.com/standortsuche/brustvergroesserung.

Falls du Fragen zur Behandlung oder zur Arztwahl hast, kannst du dich gerne jederzeit an mich wenden. Ich helfe gerne, wo ich kann :-)

Viele Grüße, Sabrina

...zur Antwort

Liebe joba93,

zum DÄS kann ich dir leider nichts sagen, aber vielleicht ist es ja für dich interessant, mal zu sehen, wie sich die Kosten einer Brustvergrößerung zusammen setzen? Unter http://www.bodycontouring-freiburg.de/behandlungen/brustvergroesserung-kosten.html haben wir eine Infografik veröffentlicht, die die einzelnen Kostenbestandteile einer Brust-OP aufzeigt. Interessant ist ja, woran gespart wird, wenn alle fixen Kosten von so einem geringen Preis abgezogen werden.

Liebe Grüße, Sabrina

...zur Antwort

Hallo Funda5038,

grundsätzlich ist dies wirklich eine Frage, die du deinem behandelnden Chirurgen stellen solltest, nur dieser kann dir Auskunft geben, wie es individuell bei dir aussieht. Allgemein lässt sich sagen, dass man nach einer Brustvergrößerung etwa 3 Monate warten soll, ehe man Sport treibt und schwimmen geht. Schonzeiten für z.B. Saunagänge und leichte Bewegung findest du unter http://www.bodycontouring-basel.ch/behandlungen/brustvergroesserung.html

Ich hoffe, ich konnte dir helfen :-)

Liebe Grüße, Sabrina

...zur Antwort

Hi Protea,

bei der Brustvergrößerung mit Eigenfett kann ungefähr eine Körbchengröße mehr erreicht werden. Voraussetzung für diesen Eingriff ist der, dass du über Fettpolster an deinem Körper verfügst, von denen das Fett für den Brustaufbau genommen werden kann. Meist ist es so, dass es mehrere Sitzungen braucht, bis das Fett so hält wie es soll. Diese Methode ist noch relativ neu, daher kann man heutzutage noch nicht voraussagen, wie lange die Vergrößerung effektiv anhält und ob es eventuell zu Spätfolgen kommen kann.

Unter http://www.bodycontouring-zuerich.ch/behandlungen/brustvergroesserung-interview.html findest du ein Interview mit Dr. med. Gmür, einem Spezialisten für die Brustvergrößerung mit Eigenfett aus Zürich. Vielleicht werden hier ja ein paar deiner Fragen geklärt :-)

Übrigens: Eine Vergrößerung mit Silikonimplantaten muss nicht zwingend unnatürlich aussehen. Dies kommt ganz auf die verwendeten Implantate, ihre Größe und Position an. Ein Arzt, der auf Brustvergrößerungen spezialisiert ist, sollte dich hier gut beraten können und dir sagen können, ob dein Wunsch nach einer natürlichen Brust realisierbar ist.

Ich hoffe, ich konnte dir weiter helfen.

Viele Grüße, Sabrina

...zur Antwort

Hallo Babylacoste,

ich verstehe deine Angst, kann dich aber beruhigen. Bei einer Fettabsaugung, sollte in der Regel nichts passieren. Wichtig ist nur, dass du einen Arzt auswählst, der auf diese Behandlung spezialisiert ist. Das erkennst du daran, dass er den richtigen Facharzt-Titel trägt. Dieser ist nämlich "Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie". Nur diese Ärzte verfügen über die richtige Ausbildung, Fettabsaugungen durchzuführen. Er sollte außerdem in einer der renommierten Fachgesellschaften, wie z.B. der DGPRÄC oder der VDÄPC sein. Frag im Beratungsgespräch nach Fallzahlen und ob der Arzt sich regelmäßig fortbildet, nur wenn er routiniert ist, kann er auch gute Ergebnisse erzielen. Hierbei ist aber auch etwas Vorsicht geboten: Ärzte legen häufig ein paar Behandlungen drauf, wenn es um die Fallzahlen geht.

ACREDIS prüft in einer unabhängigen Prüfung die oben genannten Punkte und noch ca. 300 weitere und stellt damit sicher, dass ein Arzt wirklicher Spezialist für einen bestimmten Eingriff ist. Wenn du magst, kannst du ja mal unter http://www.acredis.com/standortsuche/fettabsaugung schauen, ob einer unserer Spezialisten in deiner Nähe ist.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen. Falls du Fragen zur Arztwahl oder zur OP hast, kannst du dich gerne wieder an mich wenden :)

Viele Grüße & alles Gute, Sabrina

...zur Antwort

Liebe Franzi,

bei deiner Arztwahl solltest du unbedingt darauf achten, dass der Arzt Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie ist, nur diese Ärzte verfügen über eine adäquate Ausbildung, Brustvergrößerungen durchzuführen. Weitere Punkte, auf die du Acht geben solltest, sind die Weiterbildungen und Fallzahlen des Arztes zu dieser OP. Es bringt ja nichts, einen Arzt an deine Brüste zu lassen, der perfekte Nasenkorrekturen durchführt, seine letzte Brustvergrößerung allerdings vor 3 Jahren gemacht hat.

Damit du nicht alleine im Schönheitschirurgie-Dschungel stehst, hat ACREDIS dir bereits die Recherchearbeit abgenommen. In einer umfangreichen Prüfung stellen wir sicher, dass ein Arzt auf bestimmte Operationen spezialisiert ist, womit die Weichen für ein gelungenes Operationsergebnis gestellt sind. Unter http://www.acredis.com/berlin/brustvergroesserung-berlin (ich habe auch deine andere Frage mit der M1 Klinik gesehen ;) ) findest du Spezialisten für Brustvergrößerungen in Berlin. Vielleicht hilft dir das ja weiter.

Solltest du noch Fragen zur OP oder Arztwahl haben, kannst du dich jederzeit gerne an mich wenden.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen :)

Viele Grüße, Sabrina

...zur Antwort

Hallo ZairiFfm,

leider kann ich hier nicht mit persönlichen Erfahrungen glänzen, dir dafür aber ein paar Tipps zur Arztwahl geben. Erst einmal: Deine Fragen zur Schnitt-Technik und Implantatform kann nur der Chirurg mit dir klären. Diese Dinge sind von Frau zu Frau so unterschiedlich, was bei einer gut funktioniert, kann bei einer anderen gar nicht funktionieren, daher: Nicht auf Fremde hören, besser gleich mit dem Chirurgen besprechen ;-)

Zur Arztwahl kann ich dir sagen, dass dein ausgewählter Arzt, egal ob in Deutschland oder dem Ausland über einen Facharzt-Titel verfügen muss. In Deutschland sollte es ein Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie sein, nur dieser verfügt über die adäquate Ausbildung, Brustvergrößerungen durchzuführen. Er sollte außerdem Mitglied in einer renommierten Fachgesellschaft (z.B. VDÄPC oder DGPRÄC) sein und sich regelmäßig auf dem Gebiet der Brustvergrößerung weiterbilden. Zudem sollte er über hohe Fallzahlen verfügen (vorsicht, hier wird oft geschönt!).

ACREDIS stellt in einer umfangreichen Prüfung sicher, dass ein Arzt wirklich auf einen bestimmten Eingriff spezialisiert ist. Neben den oben genannten Kriterien prüfen wir noch viele weitere und erst, wenn ein Arzt unsere Qualitäts- und Spezialistenprüfung bestanden hat, wird er den Patienten von uns empfohlen. Vielleicht magst du ja mal vorbei schauen und gucken, ob deine ausgewählten Ärzte dabei sind :-) Hier findest du all unsere Spezialisten für Brustvergrößerungen in Deutschland in der Übersicht: http://www.acredis.com/dein-arzt-des-vertrauens?surgery=162&country=57&sid=1628642

Viele Grüße und alles Gute bei deiner Arztwahl, Sabrina

...zur Antwort

Hallo Sevilay89,

so einfach, wie andicopterr schreibt, ist es leider nicht. Schon gar nicht, weil sich jeder approbierte Arzt "Schönheitschirurg" nennen darf, egal, ob er im Studium mal eine Schönheits-OP gesehen hat oder wirklicher Spezialist auf diesem Gebiet ist.

Bei deiner Arztwahl solltest du auf den Facharzt-Titel achten. Dein ausgewählter Arzt sollte entweder Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie oder Facharzt für Hals-Nasen-Ohren Heilkunde sein. Nur diese Ärzte verfügen über die adäquate Ausbildung, Nasenkorrekturen durchzuführen. Ein guter Arzt sollte außerdem Mitglied in mindestens einer bis zwei der renommierten Fachgesellschaften sein (z.B. VDÄPC oder DGPRÄC), sich regelmäßig weiterbilden und hohe Fallzahlen aufweisen können, nur dann ist er wirklich Spezialist für Nasenkorrekturen und du willst ja nicht irgendwen an deine Nase lassen, oder ;-) ?

Bei ACREDIS findest du zertifizierte Spezialisten für deinen Eingriff. Wir haben dir die Recherchearbeit abgenommen und stellen in einer umfangreichen Prüfung sicher, dass ein Arzt auf bestimmte Operationen spezialisiert sind. Unter http://www.acredis.com/standortsuche/nasenkorrektur kannst du nach deinem Ort suchen und dir Ärzte für Nasaenkorrekturen in deiner Umgebung anzeigen lassen.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen und würde mich sehr freuen, von dir zu lesen wenn du Fragen zur OP oder Arztwahl hast :-)

Viele Grüße, Sabrina

...zur Antwort

Hallo blairlion,

8.000 Euro sind wirklich ein stolzer Preis! Normalerweise liegt der deutsche Durchschnitt, wie redsunsheep schon geschrieben hat, bei 5.000 bis 7.000 Euro.

Falls es dich interessiert, wie sich die Kosten einer Brustvergrößerung zusammen setzen, kann ich dir die Infografik zur Kostenzusammensetzung auf http://www.bodycontouring-freiburg.de/behandlungen/brustvergroesserung-kosten.html ans Herz legen. Hier bekommst du außerdem Tipps, wo genau du bei "billigen" Anbietern mal genauer nachhaken solltest, wie die Preise zustande kommen ;-) Außerdem findest du auf der Seite einen Spezialisten für Brustvergrößerung in Freiburg. Vielleicht ist das ja auch interessant für dich, so weit liegen München und Freiburg ja nicht auseinander.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen & wünsche dir alles Gute!

Liebe Grüße, Sabrina

...zur Antwort

Liebe natasha2222,

durchschnittlich kostet eine Nasenkorrektur in Deutschland ab 5.000 Euro. Natürlich kann es auch mal etwas günstiger oder teurer sein, aber wie gesagt, der Durchschnitt sieht so aus. Egal, wie teuer der Arzt, für den du dich letztendlich entscheidest, ist, solltest du auf ein paar Punkte achten. Hierzu gehört ganz vorne der Facharzt-Titel. Nur Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie und Fachärzte für Hals-Nasen-Ohren Heilkunde mit entsprechendem Zusatz verfügen über eine adäquate Ausbildung, Nasenkorrekturen durchzuführen. Es ist außerdem wichtig, dass dein ausgewählter Arzt in Nasenkorrekturen weitergebildet ist, über eine ausreichende Erfahrung, wie auch über eine hohe Patientenzufriedenheit genügt. Er sollte außerdem in mindestens 1 bis 2 der renommierten Fachgesellschaften (z.B. VDÄPC oder DGPRÄC) Mitglied sein.

Damit du nicht alleine im Schönheitschirurgie-Dschungel stehst, hat ACREDIS dir bereits die Recherchearbeit abgenommen. In einer umfangreichen Prüfung stellen wir sicher, dass ein Arzt auf bestimmte Operationen spezialisiert ist, womit die Weichen für ein gelungenes Operationsergebnis gestellt sind. Spezialisten für deine Nasenkorrektur kannst du dir unter http://www.acredis.com/standortsuche/nasenkorrektur ansehen. Unter dem Menüpunkt Qualitätsgarantie findest du außerdem Checklisten, wo genau drin steht, worauf man bei der Arztwahl achten sollte. Diese kannst du auch für einen Chirurgen im Ausland benutzen.

PS: Die meisten Ästhetischen Chirurgen bieten heutzutage eine Finanzierung der OP an, so klappt es auch, wenn einem das Geld knapp ist. Einfach mal im Beratungsgespräch ansprechen ;)

Solltest du Fragen zur OP oder Arztwahl haben, kannst du dich jederzeit gerne an mich wenden :)

Ich hoffe, ich konnte dir helfen :) Liebe Grüße, Sabrina

...zur Antwort

Hallo,

wie iselle schon sagt, kann dir nur ein Gespräch mit einem Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie Antworten auf deine Fragen liefern.

Der Einsatz von Hyaluronsäure zur Brustvergrößerung ist umstritten. Diese Methode gibt es noch nicht all zu lang, wodurch Langzeitwirkungen noch nicht erforscht sind. Neben dem Problem, dass Hyaluronsäure vom Körper abgebaut wird und alle 6 bis 12 Monate nachbehandelt werden muss, kann nicht ausgeschlossen werden, dass es zu Verkapselungen und Verhärtungen kommen kann. Auch kann das Mittel sich unterschiedlich schnell abbauen, sodass deine Brüste unter Umständen asymmetrisch werden können.

Neben der Vergrößerung mit Implantaten gibt es noch ein paar andere Methoden wie zum Beispiel die Unterspritzung mit Eigenfett. Hier ist es aber leider wie mit Hyaluronsäure: Die Methode ist auch noch recht neu und damit auch noch nicht auf ihre Langzeitwirkung geprüft.

Eine Übersicht zum Thema Brustvergrößerung und sämtliche Methoden im Detail erklärt findest du unter http://www.bodycontouring-freiburg.de/behandlungen/brustvergroesserung.html. Vielleicht hilft es dir ja bei deiner Entscheidung :) Nichts desto trotz ist es immer ratsam, das Gespräch mit einem Arzt zu suchen.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

Viele Grüße, Sabrina

...zur Antwort