Einseitige Mandelentzündung oder Pfeiffersches Drüsenfieber?

Hallo Zusammen, am Mittwoch fing es an, dass ich plötzlich starke Schmerzen beim schlucken hatte und der Schmerz bis in die Ohren zieht.
Ich war bei meiner Hausärztin, welche mir mitteilte, meine rechte Mandel sei gerötet und geschwollen und es sei eine einfache Mandelentzündung.

Ich habe Amoxicillin 1000 verschrieben bekommen (eine Tablette morgens und eine abends) für 5 Tage.
Bereits ab tag 2 habe ich beobachtet, wie sich immer mehr Belag/Eiter auf der Mandel aufbereitete (mittlerweile ist die Mandel komplett weiß belegt)und die Schmerzen waren so unerträglich das keinerlei Schmerzmittel mehr geholfen hat.

Sprechen funktioniert nur noch bedingt, essen und trinken ist die reinste Qual und Schlaf bekomme ich maximal 2-3 Stunden pro Nacht.

Ich ging zum HNO und berichtete ihm von der Mandelentzündung und meinen starken Schmerzen.

Er äußerte nun den Verdacht, dass es evtl. Pfeiffersches Drüsenfieber sein könnte. Er nahm Blut ab und das Ergebnis liegt erst am Montag vor.

„Falls“ es doch nur eine Mandelentzündung sein sollte, bekam ich ein neues Antibiotikum, da dies laut Arzt besser wirken sollte: Amoxicillin/Clavulansäure 857mg/125mg, welches ich ebenfalls für 5 Tage einnehmen soll.

Mittlerweile bin ich am verzweifeln weil weder das Antibiotikum noch schmerztabletten wirken und die Schmerzen unerträglich sind.

Hatte jemand schon mal ein ähnliches Erlebnis gehabt? Was habt ihr gegen die starken Schmerzen gemacht?
Für jeden Tipp wäre ich unendlich dankbar.

Ein Foto von der Mandel (leider etwas unscharf) hänge ich mal an. Evtl. hatte ja jemand schon Pfeiffersches Drüsenfieber, bei dem es ähnlich aussah.

...zum Beitrag

Sieht stark nach EBV aus. Radiologie aufsuchen und oberbauchsonographie durchführen (Splenomegalie). Da es sich bei EBV um ein Virus handelt, wird dieser Symptomatisch behandelt, bedeutet schonen schonen schonen und viel trinken (Salbei Tee und Salzwasser gurgeln) alles weitere wird dir dein Hausarzt mitteilen.

...zur Antwort

Woher das *1???

K=C+273,15

Wobei:

K...Kelvin

C...Grad Celsius

...zur Antwort

Servus, ich kann dir diese Seite nahelegen:

http://www.pilotenboard.de/

Dort erfährst du alles, was du wissen musst und darüber hinaus ;)

Viel Glück!

...zur Antwort

Nunja, das Loadsheet ist im Briefing-Package enthalten und dieses wird von einem "Dispatcher" "zusammengestellt". Dadurch, dass sich die Zuladung, während des Beladungsvorgangs ändern kann, wird das ganze Paperless durchgeführt. Sprich, dass Bodenpersonal gibt die Informationen via Tablet an die Flight Crew weiter, sodass ein effizienter Arbeitsvorgang stattfinden kann.

...zur Antwort

Servus, ich glaube danach suchst du:

https://www.european-flight-academy.com/anmeldung-dlr-test

Viel Glück bei der Auswahltestung ✌️👍

...zur Antwort

Servus, frag doch einfach direkt bei DFS an, die können dir sicher weiterhelfen! 👍

https://www.dfs.de/homepage/en/contact/

...zur Antwort

Pauschal kann man das nicht sagen, mach zuerst mal die Auswahltestung und dann schau weiter ;) Für die Vorbereitungen zum Jetpilot hat man noch genügend Zeit wenn man die Testungen hinter sich gebracht hat und man auch als Jet tauglich eingestuft wurde✌️👍

...zur Antwort

Grüß dich, also die AUA bildet nicht selbst Piloten aus, aber jene Absolvent*innen die von der EFA (European Flight Academy, Lufthansa Flugschule) kommen, werden meist auf die Fluglinien AUA und Eurowings aufgeteilt. Wäre jz so die einzige größere Fluglinie in Ö.

In Ö. kenne ich die Aviation Academy Austria, die den ATPL integrated Kurs anbietet.

Grüße

...zur Antwort

Isch kann des ned glaube, sind denn die alle schon von de Dschai hinters lischt geführt worde. Es bedarf an Masthuhn, schwer und falsches Training, alles andere is mer zu riskant und funktioniert ned.

...zur Antwort

Servus, ja klar das ginge. Die Tests kannst du auch während dem Grundwehrdienst bzw. dem freiwilligen Jahr machen.

...zur Antwort

Servus!

Ein wirklich schwieriges Thema, wenn man keinen "finanzierer" hat. Ich vermute, dass die LH 2023 den Flugschulbetrieb wieder aufgenommen hat, falls es so ist, probier es dort. Ebenso könntest du es bei der Bundeswehr probieren. Oder du machst nach dem Abitur eine Ausbildung, beispielsweise als Techniker. Ein Kollege von mir, ist Instandhaltungstechniker bei der Lufthansa, nebenbei hatte er den ATPL gemacht und den, größtenteils selbst finanziert!

Alles Gute!

Gruß

...zur Antwort

Ich kann diese Aussagen "man braucht gute Noten" nicht teilen. Wenn du das Abitur hast, dann sind die Noten kein Entscheidungsfaktor für die Aufnahme- bzw Nichtaufnahme. Beispielsweise muss man bei der Lufthansa diverse Selektionen durchlaufen, wenn du diese schaffst, ist dein Zeugnis irrelevant.

Im Regelfall wird dort nur ein geringer Prozentsatz aufgenommen! Sollte dich aber nicht abschrecken, es nicht zu versuchen. (Derzeit ist die Ausbildung/Aufnahme bei der LH pausiert)

Gruß

...zur Antwort