Das haben wir dem kapitalistischen Weltbild zu verdanken. Der Mensch wird nur in seinem wirtschaftlichen Nutzwert gesehen..das führt dazu, dass jeder versucht der Beste zusein. Aber ganz egal wie gut du bist, da draußen, irgendwo auf der Welt, vielleicht in deinem Umfeld, gibt es genug Menschen die besser sind als du. Das ist auch okay aber darunter musst dann du leiden. Weil man will kein GUT sondern ein BESSER oder am besten das BESTE.
Mein Vater hat als Kind aufm Dorf gelebt. Manchmal erzählt er mir davon, wie einfach alles früher war. Dass man damals einfach Mensch war. Solang es genug Brot, Käse und Milch gab und alle am Ende des Tages satt wurden, war alles gut. DIe waren halt so Selbstversorger. Es hört sich zwar unglaublich schön an, aber wie du schon sagst, man wird selbst geprägt von der Gesellschaft, in der man aufwächst, und schwuuuppss gehört man auch zu DENEN...
Damit will ich sagen: Ja es ist schei*. Aber du lebst nunmal in solch einer Gesellschaft. Du kannst es natürlich auch lassen, Schule abbrechen und Hartz4-abhängig werden..aber dann musst du damit klarkommen, dass du von der Gesellschaft nicht akzeptiert wirst. ANDERE werden nicht akzeptiert. Außerdem wärst du dann ein Schnorrer und ich glaube nicht, dass jemand gerne ein Schnorrer ist :D
Ich bin auch 16. Ich besuche ein Gymnasium und werde grade aufs Abi vorbereitet. Dazu muss ich aber sagen, dass ich das Schulsystem in Deutschland zwar als verbesserungswürdig empfinde, aber dennoch zufrieden bin. Vorallem als Türkin, also als Ausländer ist es seeeeehr schwierig, weil von uns immer mehr erwartet wird, aber im Gegensatz zu Entwicklungsländern wie der Türkei, wo auch viel erwartet wird, aber du nicht richtig ausgebildet wirst/werden kannst, um einiges besser..:) Wobei ich dazu sagen muss dass ich als jemand, der Chemie und Bio als Leistungskurse hat und in den naturwissenschaftlichen Bereich gehen will, dennoch den Deutschunterricht besuchen muss und Gedichtinterpretationen schreiben muss oder in Englisch igendwelche Reden analysieren muss. Und die fließen dann auch noch in die Abinote mitrein.
Also so sehe ich das ganze. Aber ob man überhaupt etwas dagenen machen könnte...
..naja lernen damit klarzukommen oder du versucht, was zu ändern.