Ist der Eurovision Song Contest wirklich ein Song Contest?

Ich würde zu gerne eure Meinung dazu hören und meine eventuell verbessern. Ich finde das der Eurovision Song Contest nichts mehr mit singen zu tun hat. Beispielsweise war Deutschland um einiges besser als die Ukraine mit ihrem Lied, welches erster wurde. Ich finde, dass es echt gemein ist, dass wir eine Menge Geld in den ESC reinzahlen, eine 18 Jährige hinschicken, welche sehr sehr gut gesungen hat und zudem noch hübsch ist und wir eiskalt blamiert wurden. Aber nicht durch unser Lied oder sonstwas sondern nur weil ich nehme mal an viele unsere Politik nicht leiden können (welche ich nichtmal schlecht finde) und uns so schlecht abschneiden lassen. Z.b. Hat Russland von den Zuschauern die meisten Stimmen bekommen, aber weil die Jurys die Politik nicht leiden können auch dieses Lied schlecht geredet. die Ukrainer haben da ein paar politische Sätze auswendig gelernt und sie von einer 40 jährigen vorlesen lassen. Zum einen ist das kein schönes Lied gewesen und in meinem erbrachten haben sie nur so viele Jury Punkte bekommen weil sie Mitleids Punkte bekommen hatte. Was ich damit sagen will, ist das ich es unfair finde, dass viele Lieder nach ihrem Land bepunktet wurden und nicht nach dem Lied oder dem Bühnenbild.

Es tut mir wirklich leid das ich so einen "Müll" in das Forum rein poste und meine Meinung preis gebe, welche bestimmt nicht mal korrekt ist weil ich auch nur 17 Jahre alt bin. Dennoch bin ich enttäuscht, dass vieles nicht fair ist in meinen Augen betrachtet.

LG Niklas

...zum Beitrag

Platz 1 war keine Nummer 1 und der letzte Platz war definitiv kein letzter Platz. Und 12 Punkte von Deutschland für Israel war der blanke Hohn.
Das ganze Ding war reine Politik.
Europa hat sich bei Angela Merkel bedankt. Leider auf dem Rücken einer Achtzehnjährigen.

...zur Antwort

Die Rolle auf dem Boden abrollen, am Ende exakt an der Wand abscheiden.
Nächste Bahn direkt an der ersten Bahn auf Stoß anlegen, NICHT überlappen, ausrollen, vorne und hinten exakt an der Wand abschneiden.
Wenn zwischen Bahn 1 und 2 ein paar Zentimeter fehlen, ist das nicht schlimm. Wird überlappt, ist das eine Katastrophe. Also auf keinen Fall überlappen.
Ich habe das jahrelang als Maler/Lackierer verlegt.

...zur Antwort

Pflaster hat jeder Taxifahrer im Verbandskasten. Könnte jedoch teuer werden :-)
Aber auch Polizisten haben welche dabei.

...zur Antwort

Es haben sich auch andere Handwerksbetriebe auf die Asbestsanierung spezialisiert. Deshalb einfach mal in die Zeitungen schauen.
Deutschlandweit: Frag einfach Google nach "Asbest Stadt XXX" also, wo Du wohnst bzw arbeiten willst, und schon hast Du jede Menge Firmen, die auf Deine Bewerbung warten.
Such nicht nach Stellenanzeigen, such nach Firmen. Viele mögen es, wenn man sich auch ohne Stellenanzeige bewirbt.

...zur Antwort

Ja, das geht!
Den ganzen Tag an Thema X, also das, wo Du Dich so schön vor gruselst, denken, und auch mal 10 Minuten reine Meditation, also hochkonzentriertes Denken an das Thema, einschieben, und schon klappts mit den Alpträumen.
Gute Nacht! :-)

...zur Antwort

Ich habe hier eine Seite gefunden, die sich wohl hauptsächlich mit Langosch beschäftigt. Da wird zumindest eine tiefe Pfanne benutzt. Schau mal selber:
http://grocceni.com/a/langosch.html
Und Danke für den Tipp, denn die Dinger kannte ich noch nicht und das sieht lecker aus!

...zur Antwort

Was Du sicherlich meinst, ist diese Art von Person, die die Augen geschlossen hat, dabei in irgendeiner Form Hände oder gar Arme vor dem Körper verschlossen hält und beim Reden die Augenbrauen nach oben zieht.
SCHREEECKLICH!!! Ich gebe keine 5 Cent auf deren Meinungen.
Prominentes Beispiel: Falls Du Big Bang Theory guckst, Leonards Mutter ist die perfekte Verkörperung dieses Verhaltens.
Das ist hochgradig arrogant und unpersönlich. Ich bin mir auch sehr sicher, dass jeder Psychologe im Erstsemester da ne Menge Müll hinter der Fassade entdecken würde, dass die also ne ganz ordentliche Klatsche haben, diese Leute.
Die von DinoDon gemeinten Leute, die konzentriert reden, die fallen nicht in dieses Schema. Die haben die Arme eher offen und eher die Mimik in Richtung Nachdenklich, Stirn eher nach unten, als, wie die anderen, die Stirn und Augenbrauen nach oben, gerichtet. Das kann man schon unterscheiden und ist ein gewaltiger Unterschied.
Aber was mir ebenso auf den Keks geht: Antworten a la "Naja.... hmmm.... kann ja sein.... dass der ein Problem hat...." also Leute, die mit aller Macht etwas suchen, was das Verhalten entschuldigen könnte. Leute ohne Rückgrat, ohne Meinung, die stets ihr Fähnchen im Wind schwenken.

...zur Antwort