Was stört dich daran, dass Menschen nach Jahrhunderten endlich mal das Recht haben, jemanden zu lieben, den sie lieben wollen? Homophobie ist nicht gerechtfertigt, genauso wenig wie Rassismus. Wenn du kein Rassist bist, aber ein Homophob, dann ist da sichtbar was falsch gelaufen in deinem Kopf und deiner allgemeinen Denkweise.

Just saying

...zur Antwort

Kinder sind manchmal so, grade auch, weil du sehr groß bist. Du musst denen klar machen, dass das so nicht geht. Ohne lachen, total ernst. Mach denen klar, dass sowas nicht schön ist und dass es "wehtut". Spreche aus Erfahrung, Kinder können manchmal echt frech sein. Und würden die Kinder dich nicht mögen, hätten sie dir das gesagt, Kinder sind nämlich ehrliche Wesen (leider).

...zur Antwort

2 Frauen können biologisch ein Kind zusammen bekommen. Wenn man es so sieht, braucht man keine Männer mehr, da man auch als Frau mit einer anderen Frau Kinder bekommen kann. Nur sind logischerweise nicht alle Frauen auf der Welt lesbisch, was bedeutet, dass Männer nicht "abgeschafft" werden. Vielleicht werden es weniger Männer, da das biologische Kind der Frauen immer ein Mädchen sein wird, mehr aber auch nicht.

...zur Antwort

Rede doch mal mit deiner Mutter darüber, vielleicht spricht sie das vor deinem Vater nochmal so an und dann lässt er es.

...zur Antwort

Hey, bin derzeit in der 10. Klasse und hatte kein so gutes Halbjahreszeugnis wie du. So gar nicht. Aber die Prüfungen haben mich wirklich gerettet. Normalerweise habe ich damals 3en und 4en geschrieben, mit Glück 2en. Die Prüfungen fand ich total leicht und ich bin mir zu 100% sicher, dass du das aufjedenfall schaffen wirst. Hatte in Englisch und Mathe eine 2 und in Deutsch eine knappe 3 (1 Punkt gefehlt zu einer 2). Ich habe ungelogen garnicht gelernt dafür. Du wirst das packen, ehrlich. Auch die 10. Klasse wirst du sicher packen. Klar, es wird natürlich immer schwieriger aber wenn du etwas für die Schule tust und dich auch beteiligst, dann hast du ein gutes Abi in der Tasche und ein Studiumplatz ist sicher für dich. Du bist außerdem erst in der 9. Klasse, da hast du noch genug Zeit bis zum Abitur, vielleicht ändern sich bis dahin deine Pläne. Ich bin mir dennoch sehr sicher, dass du es schaffen wirst.

Mach dir nicht allzu viele negative Gedanken über deine Zukunft. Hoffe konnte dich einigermaßen überzeugen:).

...zur Antwort

Ich schreibe meine Gefühle auf. Das hilft mir sehr, denn so kann ich mich abregen. Ob es nun schriftlich oder mit der Tastatur ist, ist mir dabei relativ egal. Wenn ich viel Zeit habe (zb Ferien), schreibe ich auch eine komplette "Geschichte" darüber. Wie wir uns kennenlernten, was passiert ist, wie die Person war, wie sie aussah, was besonders gut an der Person war und vorallem was schlecht an ihr war.

Ich rede mit jemandem darüber, evtl auch mit mehreren Personen, so geht der Schmerz schneller vorbei, da ich die Geschichte einige Male wiederholt habe und kein Bedürfnis mehr zum Weinen hab.

Ich höre Musik (The Neighbourhood, The Arctic Monkeys, Pvris, 90s Musik an sich und Indie Rock), das beruhigt mich auch sehr. Auch oft sehr laut, ob mit Kopfhörern oder nicht spielt für mich in dem Moment keine Rolle.

Ansonsten weine ich mich einfach komplett aus. Sowas dauert aber. Ich schaue mir die Bilder der Person an, so oft es geht, bis es mich irgendwann mal nicht mehr verletzt.

Hoffe es war ausführlich genug.

Dir alles gute, das schaffst du schon (Falls du für dich gefragt hast)

:)♡

...zur Antwort
Eigene Wohnung möglich, bitte um Meinungen?

Hallo,

Ich bin grade in einer schwierigen Situation und würde gerne um eure Meinung bitten.

Ich fange im Oktober eine Ausbildung an und würde gerne im Januar oder ein paar Monate später, wenn ich genügend Geld für die Kaution und die Möbel gespart habe ausziehen.

Zuhause habe ich sehr viele Probleme mit meinen Eltern und Geschwister. Es ist kaum möglich in Ruhe zu lernen oder zu schlafen. Und natürlich wird keine Rücksicht genommen, im Gegenteil ich werde nur kritisiert. Dennoch wollen meine Eltern nicht das ich ausziehe und geben mir oftmals zu verstehen, dass ich es weder finanziell noch sonst irgendwie schaffen werde.

Aber ich glaube es wäre möglich. In meiner Ausbildung verdiene ich monatlich 1100 Euro, ca. 1000 also, bei einigen Abzügen. Kindergeld werden nochmal 204 Euro und außerdem habe ich einen Nebenjob von ungefähr 400 bis 450 Euro, den ich ein bis zweimal Nachts machen kann.

Die Kosten sind mir bis jetzt eingefallen und könnte ich alle decken, aber vielleicht habe ich ja was vergessen.

50€ Bahnticket

400€ Miete (Kalt und Warm plus Heizkosten)

50€ Strom 

20€ Internet 

30€ Handyvertrag

100€ Benzinkosten 

18€ Mobilfunk 

35€ jährlich Hausratsversicherung

Insgesamt ca. 700 Euro kosten plus Lebensmittel und Kleidung von ca. 300-400.

Damit wäre ich ja bei genau 1000, bei anderen Ausgaben wie Bücher oder ähnliches hätte ich ja noch genügend zu Verfügung.

Meint ihr es wäre möglich in meiner Lage eine Wohnung zu finanzieren oder nicht ? Natürlich ist das ein sehr individuelles Thema, aber ich hoffe auf neutrale Antworten.

Mit freundlichen Grüßen

Amira

...zum Beitrag

Wäre aufjedenfall dafür, dass du erstmals sparst bis du dann auch wirklich fest arbeitest (mit der Ausbildung fertig).

Stell dir mal vor du ziehst alles so durch wie du es dir vorstellst und plötzlich kommen doch noch einige Kosten dazu und du packst es dann nicht.

Ist meine Äußerung dazu, ich wäre mir ziemlich unsicher mit der Idee umzuziehen während man selbst noch in einer Ausbildung ist.

...zur Antwort

Macht doch einfach etwas Platz im Schrank sodass die getragenen Sachen nicht auf den sauberen Sachen liegen.

...zur Antwort

Es kann durchaus sein, dass es schneller geht. Bei mir haben die Ärzte gesagt, dass ich sie 4 Jahre tragen muss, wobei es im Endeffekt nur 1½ waren.

...zur Antwort

Als ich ein Praktikum im Kindergarten gemacht habe, hatte ich jeden Tag (2 Wochen Praktikum) Nasenbluten. Danach ging es noch eine Woche weiter.

Ich war super gestresst und die Ärzte haben auch gesagt, dass es durch Stress gekommen sein kann. Also ja, durch Stress kann es tatsächlich passieren.

...zur Antwort

Präsens ist ja im Prinzip ganz leicht. Du schreibst die Inhaltsangabe so, als würde sie grade in dem Moment passieren. Nicht "Markus gab Leon das Buch" sondern "Markus gibt Leon das Buch". Und so soll die ganze Inhaltsangabe geschrieben werden.

...zur Antwort