Die Frage ist zwar schon alt, aber das Problem geistert immer wieder durchs Netz ohne das es eine Lösung zu geben scheint, falls es also noch wer liest, ich habe eine Lösung gefunden, die ist aber nur für Freunde gewurzelter Handys praktikabel:

Nachdem alle anderen möglichen Versuche erfolglos waren, klappte es bei mir ohne Probleme mit dem File-Manager von TWRP (nicht mit der App sondern dem Custom Revovery!).

...zur Antwort

Zunächst mal gemütlich bis in den frühen Nachmittag pennen.

Dann mal zum Aufwachen 1-2 Lines ziehen.

Dann mit was lustigem die Zeit totschlagen, Playstation, mit Kumpels abhängen oder sowas.

Am Abend dann mal langsam fürs Bussines fertig machen, nochmal 1-2- lines nachlegen, damit man fit ist für die Arbeit, dann auf die Piste, die Kunden kommen von selbst, also fett Kohle kassieren. Danach selber fett abfeiern. In den frühen Morgenstunden noch eine dicke Tüte für die süßen Träume, dann in die Heia...

...zur Antwort
Mitschüler beleidigen mich als dumm?

Zu mir: Ich habe keine Freunde, hatte ich aber noch nie so wirklich .. Ich bin sehr introvertiert und zum Teil auch schüchtern. Ich kann mich aber sehr schnell an Personen anpassen und kann auch mit viel Überwindung sozial sein. Ich habe Anfang des Schuljahres fleißig am Unterricht teilgenommen und war mitunter den besten, schriftlich und mündlich. Meine klasse hat mich am Anfang als "die schlaue" gesehen, ständig Kommentare wie "woher weißt du das?", "kannst du mir Nachhilfe in.... geben?", "ich gebe dir 10€, wenn du meine Hausaufgaben machst" usw.. Nun, ich mache zurzeit privat ziemlich viel durch und meine Noten sind deswegen drastisch gefallen. Meine Mitarbeit ist zurzeit überhaupt nicht vorhanden..

Meine klasse hat am Anfang des Schuljahres ein Mädchen ausgegrenzt weil sie "dumm ist". Ich habe mit ihr Konversation gehalten und herausgefunden das sie nett aber hinterhältig ist, deswegen habe ich mich wieder zurückgezogen. Dieses Mädchen ist nun seit einigen Wochen krank und somit logischerweise nicht in der Schule. Ich habe sehr schnell gemerkt das meine Mitschüler, sobald ich etwas falsches sage, sofort anfangen zu lachen. (Das haben die sonst nur bei ihr gemacht) Gestern wurden wir in zweier Gruppen eingeteilt, ich war mit einem jungen, (was das auch immer für eine Rolle spielt) er sah sehr niedergeschlagen aus und ich habe ihn mit kleinen "Witzen" versucht aufzumuntern (war erfolgreich). Als aber die anderen kamen, sagte er, ich zitiere :" Mit dir zu arbeiten werde ich dumm" Ich habe es grammatisch nicht ganz verstanden, aber ich weiß was er meint.. Als unsere Pause zuende war, sah ich meine Klasse auf dem Hof stehen, ich hatte noch ein paar Fragen und wollte zu ihnen gehen doch bevor ich bei Ihnen ankam hörte ich:" Ooh, du kannst direkt weg gehen" (der Junge aus meiner Gruppe)

Ich ignoriere es normalerweise und schlucke es schnell runter, aber ich bin psychisch zur Zeit nicht ganz stabil und sauge es wortwörtlich in mich hinein. Der Lehrer hat es auch schon gemerkt, sobald ich etwas sage und ein Schüler anfängt zu lachen oder "hm, ich hätte da so einiges einzuwenden" sagt( obwohl es richtig war) zeigt der Lehrer ihm die kalte Schulter und sagt:" Nein, keiner hat nach deiner Meinung gefragt"

Deren Verhalten mir gegenüber tut extrem weh. Es zu ignorieren und nicht drauf einzugehen sind Dinge an denen ich arbeite, hätte sonst noch jemand einen Tipp?

...zum Beitrag

Ich weiß nicht, wie alt du bist, aber du machst einen recht intelligenten, abgeklärten, reifen Eindruck.

Könnte aber vlt. auch etwas wie leichte ASS mit Spezialbegabung sein (nur so eine Idee)!?

So oder so: du bist anders und befindest dich in einem Umfeld, in welchem für anders Sein wenig Raum/ Toleranz besteht.

Vielleicht besteht die Möglichkeit an eine Schule zu wechseln, wo es dafür mehr Raum gibt (Waldorf, Montesori, eventuell Schule für Hochbegabte usw.)?

Zur breiten Masse wirst du vielleicht nie dazu gehören.

Das muss aber kein Fluch sein. Wenn es dir gelingt, eine Nische zu finden, in welcher du mit Gleichgesinnten bzw. Gleichgearteten verkehren kannst, dann kann das durchaus ein gesegnetes und fruchtbares Leben werden!

...zur Antwort

Hört sich für mich so an, als ob hier 3 Spezialisten aneinander geraten sind.

Eine Immobilientransaktion ist keine Kleinigkeit und will wohlüberlegt angegangen werden.

Falls Ihr noch nicht vertraglich gebunden seid, würde ich empfehlen, noch mal zurück an den Start zu gehen und dann wäre der aller erste Schritt einmal, sich gründlich auf so eine Transaktion vorzubereiten, d.h. sich zunächst mal umfassend schlau zu machen.

Wer sich auf so eine Geschichte unvorbereitet einlässt, muss zwar nicht, aber kann trotzdem, auf die Schnauze fallen, soll heißen: richtig viel Geld in den Sand setzen!

...zur Antwort

Was hast du bis jetzt schon versucht, damit die Situation besser wurde und was kam dabei heraus?

...zur Antwort

Prinzipiell gefällt mir dein Ansatz: Wenn zwei einander zugetan sind und es trotzdem nicht schaffen, zusammen zu kommen, dann ist das doch nett, wenn hier jemand wohlwollend unterstützend interveniert.

ABER:

Wenn der unüberprüfte (!) Glaube deiner Freundin, er hätte eine Freundin, für sie dazu ausreicht, es von vorne herein sein zu lassen, dann würde ich sagen, sie ist einfach nicht bereit dazu...

...zur Antwort
Wie reiße ich mich von meinen Eltern los?

Hallo zusammen!

Ich bin 21 Jahre alt und wohne wieder bei meinen Eltern. Vor ungefähr einem Dreiviertel Jahr bin ich aus meiner ersten eigenen Wohnung wieder bei meinen Eltern eingezogen. Ich hatte mich von meinem Freund getrennt und konnte die Wohnung nicht alleine halten.

Ich bin derzeit wieder in einer Beziehung. Mit meiner Jugendliebe. Er wohnt aber durch seine Arbeit 100km entfernt und wir sehen uns nur am Wochenende was uns beide sehr traurig macht... klar sind es nur 100km aber die noch nicht mal drei Tage am Wochenende reichen uns einfach nicht.

Ich habe das Gefühl das meine Eltern mich einfach nicht gehen lassen wollen. Ich habe noch zwei kleine Geschwister. Sie sind 5 und 6 Jahre alt. Ich möchte meine Wochenenden lieber damit nutzen zu meinem Freund zu fahren oder wenn er hier her zu seinen Eltern kommt zu ihm zu fahren aber meine Eltern prädigen mir ständig das ich doch mehr mit meinen kleinen Geschwistern machen soll oder das ich ja so wenig im Haushalt mithelfen würde (ich wasche wäsche, bügel für meine Mutter, mache ganz normal die Küche sauber, die Badezimmer putze ich auch und natürlich ganz normal saugen und andere Kleinigkeiten sowie ich jede Woche den Pferdestall miste). Kaum mache ich nicht einmal was die wollen wird tagelang nicht mehr mit mir gesprochen oder ich werde sogar kaum beachtet.

Letztens habe ich meine Mutter darauf angesprochen dass mein Freund und ich gerne zusammen wohnen würden und sie hat es direkt verneint und mir nur die Nachteile aufgezählt da ich dann zu ihm ziehen müsste. Ich weiß nicht ob es daran liegt das er damals ein paar Fehler gemacht hat und mich damit verletzt hat und sie ihn dadurch vielleicht nicht gern haben.

Mir fällt die Entscheidung sehr schwer. Ich liebe meinen Freund wirklich sehr und will nicht mehr als mit ihm jeden Tag zu verbringen das einzige was mich daran hindert sind wirklich nur meine kleinen Geschwister da ich den Bezug zu ihnen nicht verlieren will aber ich kann einfach nicht mehr. Ich fühle mich gefangen in meinem derzeitigen zu Hause. Wäre ich mit meinen Eltern alleine wäre es mir egal. Ich würde direkt meine Sachen packen und ausziehen.. ich bin wegen diesen Problemen damals ausgezogen. Genau deswegen. Aber als ich in meiner Wohnung gewohnt habe war das Verhältnis zu meine Eltern sehr sehr gut das ich dachte das es okay ist wenn ich wieder einziehe..

ich weiß nicht was ich tun soll.. ich bin so verzweifelt...

...zum Beitrag

Dass man irgendwann mal von zuhause auszieht und ein eigenständiges Leben beginnt, ist ja wohl normal. Dass damit auch eine Trennung von Angenehmem oder geliebten Menschen verbunden ist, ist auch normal. C'est la vie!

Wenn nicht jetzt, wann dann?

...zur Antwort
Ohrlöcher bei unter Zweijährigem Kind?

Hallo

ich habe ein gr0ßes Problem, was ich mit mir ausmachen muss.

Wir haben eine kleine Tochter, die gerade erst 21 Monate jung ist. Wir haben das gemeinsame Sorgerecht, leben zusammen in einem Haushalt. Ich bin unter der Woche beruflich unterwegs (Di. bis Do.) sodass meine Freundin die alltäglichen Dinge unter der Woche regelt und entscheidet.

Nun streiten wir aktuell seit Wochen über das Thema Orringe stechen lassen, bei unserer kleinen Tochter. Ich bin NICHT strickt gegen Ohrrige, jedoch halte ich 21 Monate einfach für viel zu früh. Meine Partnerin hingegen will unbedingt dass unsere Tochter jetzt schon Orringe gestochen bekommt. Das ist ein „ICH WILL DAS TRIPP“ von ihr. Das gibt sie auch selbst zu. Es geht ihr somit in diesem Fall nicht um das Wohlergehen und die Unversehrtheit unserer Tochter, es geht ihr darum dass meine Freundin das einfach will, weil sie das schön findet. Teilweise getrieben durch ihre beste Freundin (hat ihre Tochter mit 16 Monaten Stechen lassen) teilweise getrieben durch ihre Mutter, die das auch unterstützt. Frei nach dem Motte, das haben wir früher auch so gemacht.

Ich hingegen habe mich mit unserer Kinderärztin darüber unterhalten und um entsprechenden Rat gebeten, die strickt davon abrät in diesem Alter Ohrringe stechen zu lassen. Zum Einen wegen entsprechender Risiken und Verletzungsgefahren, zum Anderen weil das ein Eingriff in den keinen Körper ist, bei dem ein Kind doch bitte ein entsprechendes Mitspracherecht haben sollte. Sie meinte ab dem Schulalter wäre das prinzipiell risikoärmer und stelle auch die Regel dar.

Ich bin wie geschrieben nicht strickt gegen Ohrringe bei Kindern. Doch halte ich das mit 21 Monaten für einfach viel zu früh. Ich stehe damit leider auf ganze Linie allein dar, meine Freundin würde sich sogar über meine Einwände hinwegsetzen und ohne mein Einverstädnis unserer Kleinen Ohrringe stechen lassen. Sie würde sogar unsere Beziehung aufs Spiel setzen, würde ich ihr androhen mich dann von ihr zu trennen. Sicher eine gewaltige Provokation, jedoch scheint ihr das Ohrstechen wichtiger zu sein, als unsere Beziehung und die Unversehrtheit unserer Tochter. Selbst meine Androhung den Ausführenden ggf. auf Körperverletzung zu verklagen, schreckt sie nicht davon ab, da sie mir diesen dann nicht mitteilen würde.

Ich halte dieses Vorgehen für einfach nur grenzwertig und egoistisch von ihr, kann nicht verstehen dass sie ihren Ego TRIPP über das Wohlergehen unserer kleinen Tochter stellt.

Ich bin total verzweifelt, da ich ich denke dass die Eltern alles daran setzen sollten, ihrem Kind so etwas und auf diese Weise nicht anzutun.

Was meint ihr dazu?

Danke für eure Meinungen

...zum Beitrag

Ja bin ganz deiner Meinung. Frag doch mal bei der Polizei und beim Jugendamt nach, was die dazu sagen.

Menschen die sich mit Energiebahnen beschäftigen (z.B. TCM, Shiatsu, Ayurveda usw.) sind der Ansicht, dass solche Eingriffe das Energiesystem beeinträchtigen können.

...zur Antwort

hier beisst sich die Katze gewissermaßen in den Schwanz...

...zur Antwort

Entweder eine Vorahnung (so etwas gibt es) oder ein Ausdruck deiner (vielleicht unbewussten) Ängste.

So oder so jedenfalls ein Ausdruck dafür, dass etwas in dir weiß, dass bei Euch der Haussegen recht schief hängt dzt...

...zur Antwort

Ein Vorschlag:

Stell dir einfach mal vor, ihr beiden wärt die letzten Menschen auf Erden, du hättest auch noch nie was von Sex gehört, oder von Ideen, was dabei geschehen sollte oder nicht geschehen sollte.

Dann schau einfach nach, was löst das bei dir aus? Wie reagiert es von selbst in dir darauf? Wie möchtest du, ganz unvoreingenommen und natürlich, damit umgehen?

...zur Antwort
Wie kann ich diese Beziehung einschätzen?

Also da gibt es einen Mann.kenn ihn jetzt erst zwei Wochen haben uns in der Woche dreimal gesehen.Sind essen gegangen er hat mich und ne Freundin nach nach Hause(halbe Stunde hin und halbe Stunde zurück)gefahren als es mir nicht so gut ging(Bauchschmerzen),dafür treffen mit kumpel verschoben. Nach dem feiern auch nachts heim damit ich nicht nachts alleine zug fahren muss.Hat mich gefragt ob ich zum Essen mit seinen Freunden mitkommen mag.Ist auch ansonsten sehr aufmerksam,merkt sich vieles,schreibt mir auch den ganzen Tag über,auch immer ein Guten Morgen und ein Gute Nacht.Fragt viel nach,zeigt Interesse an meinem Leben also soweit alles top.

So.jetzt hab ich gestern bei ihm geschlafen.Ursprünglich wollte er mich nachts heim fahren,da ich morgens wohin müsste.Hat sich dann aber erledigt gehabt.Dann hab ich bei ihm geschlafen.Dabei kamen wir uns körperlich näher und hatten auch Sex(Erst nach ca.8 Stunden bei ihm Zuhause,davor ganz normal Filme geschaut,geredet.). Am nächsten Tag machte er mir Frühstück während ich geschlafen habe und haben dann noch bis abends den Tag zusammen verbracht(ohne dass wir noch einmal Sex hatten,nur gekuschelt.)

So und jetzt zu meiner Frage:

Ich habe echt Angst, dass er nur was lockeres in mir sieht.wenn er es jetzt sagen würde wäre alles ok.Ich könnte den Kontakt abbrechen und ich würde damit leben können.Aber ich hab wirklich Angst dass ich da nach einiger Zeit noch mehr Gefühle entwickele und wenn ich dann stehen gelassen werd find ich das nicht mehr so lustig.Ich habe einfach Angst mich in ihn zu verlieben.

Nun habe ich vor kurzem eine unschöne Erfahrung gemacht(5 Monate mit einem Typen gedatet,viel reingesteckt meinerseits am Ende wollte er doch nichts festes) und seitdem will ich einfach so schnell wie möglich wissen in welche Richtung es gehen könnte.

Mir ist dabei bewusst dass 2 Wochen nix sind,dass man da die Person zu wenig kennt um zu sagen das und das will ich mit ihr aber ich denke eine grobe Richtung kann man da schon erahnen(Will ich Freundschaft,Sex oder bin ich ernsthafter an der Frau interessiert?)

Nun habe ich ihn also darauf angesprochen.Er reagierte sehr verständnisvoll,aber seine Antwort auf die Frage selbst war nur:"Ehrlich gesagt habe ich darüber noch keine Gedanken gemacht."

Was soll ich mit dieser Antwort?Ist das ne blöde Ausrede oder soll ich ihm einfach mehr Zeit geben?

...zum Beitrag

Du könntest die Antwort einfach 1:1 so annehmen, wie er sie dir gegeben hat.

Das passt zwar leider nicht direkt zu deinen Wünschen, ist aber nunmal so, und spricht auch nicht konkret gegen deine Wünsche.

...zur Antwort

Wenn du nichts gemacht hast, brauchst du auch keine Aussage verweigern. Chatten ist nicht verboten, ein illegales Geschäft anzubahnen, das dann im Endeffekt doch nicht stattfindet ist auch noch keine Straftat, also bleib einfach bei der Wahrheit.

...zur Antwort

Zunächst mal ganz allgemein immer im Leben darauf achten, möglichst bewusst und präsent zu sein.

Immer wenn du einen Trigger deiner Süchte erlebst (wenn dir der Gedanke oder das Bedürfnis kommt oder du automatisch zum Päckchen greifst) halte zunächst einmal bewusst inne. Nimm einen tiefen Atemzug. Dann frage dich: Wäre es jetzt auch ok, darauf zu verzichten? Lautet die Antwort "Ja", dann verzichte jetzt darauf. Lautet die Antwort "Nein", dann gönn es dir. Aber achte auch dabei darauf, es nicht nebenher zu konsumieren, sondern es möglichst bewusst und genussvoll zu machen. Genieße jeden einzelnen Zug, der in deine Lungen strömt, die Entspannung die du Wahrnimmst usw. Genieße es, feiere es.

Eine weitere Möglichkeit, aber dafür wird es für Dich vorerst vielleicht noch zu früh sein: Bunkere deinen "Stoff" möglichst unzugänglich.

Ich hatte z.B. mal meine Zigaretten im Garten hoch oben am Baum in den Ästen hängen. Dann musste ich zuerst immer die Leiter aus dem Keller holen uswusf. Ich nahm nur eine einzige Zigarette heraus, dann wurde erst wieder alles verstaut, und erst zuletzt, am Ende des ganzen Prozedere habe ich sie mir angesteckt. Manchmal hab ich das Prozedere auch gleich zweimal hintereinander vollzogen. Manchmal dachte ich mir aber auch, $cheiß drauf, dann rauch ich eben keine...

Von vielen Leuten die aufhören kann man ja im Grunde sagen: die sind jetzt nicht wieder Nichtraucher, sondern es sind einfach Raucher, die sich gerade das Rauchen verwehren. Ich bin mit obiger Methode wieder ein echter Nichtraucher geworden. Wenn jemand neben mir raucht o.ä., juckt mich das nicht die Bohne.

...zur Antwort

Überleg dir einfach, wie Du gerne diese Feier erleben würdest, und was du dazu vorbereiten kannst, damit sie so stattfindet.

Trotzdem gilt: und erstens kommt es anders und zweitens als man denkt...

...zur Antwort

Na du fragst vermutlich weil du hoffst, dass es eine Möglichkeit gibt, die ganze Geschichte (möglichst) schmerzfrei zu durchleben.

Dein eigener Beitrag dazu kann sein, dass du es völlig ruhig und selbstbewusst durchziehst und ganz selbstverständlich dazu stehst (z.B. wie Conchitta Wurst, aber natürlich mit deiner persönlichen Note) und mal selbst ganz selbstverständlich davon ausgehst, dass das so ok ist.

So oder so ist es aber eine Tatsache, dass es Menschen gibt, die damit nicht klarkommen können oder wollen. Da ist mal die Frage, gibt es solche in deinem Umfeld oder nicht?

So oder so. Wenn du dein Outing wagst und es ein Leben lang durchziehst, wird es vlt. immer wieder mal Menschen geben, die darauf unangenehm reagieren. Das wird aber vermutlich auch nicht all zu oft vorkommen (je nachdem, in welcher Gegend, in welchem Milieu du lebst).

Du stehst also vor der Wahl, es geheim zu halten, oder bereit zu sein, von Zeit zu Zeit mögliche Anfeindungen zu erleben.

...zur Antwort
Ich fühle mich andere als Menschen in meinem Alter, ist das Normal?

Ich weiß das hört sich jetzt komisch an für den ein oder anderen, aber ich fühle mich voll „unnormal“. Ich denke und bin anders wie die in meinem Alter. Ich bin 21 geworden.

Alle reden heutzutage so oberflächlich. Es geht nur ums Aussehen. Toller Highlighter, tolle Figur und und. Es geht darum, was ein anderer schon geschafft hat. Es gehe darum, was eine Person hat, was andere nicht haben.

Ich bin so jemand ich interessiere mich für den Menschen. Aber so wirklich. Ich will wissen, was er durchlebt hat und trotzdem noch hier steht und weiter macht. Ich will wissen was ihn aufregt und wieso er in manchen Situationen so reagiert. Ich rede auch mit Freunden manchmal über oberflächliches. Nicht weil ich Bock drauf habe, einfach weil die meisten so sind.

Alle hören Charts, das was gerade In ist. Ich hören lieber depressive Liebesscheiße, Rock oder old school. Ich mag das.

Mich gucke kein Tv, eher lese ich. Wenn ich was gucke, dann gehe ich ins Kino, oder Zuhause einen Film.

ich nehme auch keine Drogen oder trinke Alkohol. Ich mag auch kein feiern, eher zuhause mit paar guten Freunden Grillen.

manchmal fühle ich mich komisch, weil es kaum Leute gibt, die so sind. Manche sagen es zwar, aber es ist nicht so. Die sagen das nur...

ich fühle mich schlecht manchmal deshalb. Ich denke zu viel. Deshalb geht es mir manchmal nicht gut. Die meisten Menschen denken nicht, deshalb sind sie Stroh doof

...zum Beitrag

Kommt darauf an, wie man "normal" definieren möchte.

Wenn du dich daran messen möchtest, wie ein Großteil der Menschheit unterwegs ist, ja, dann bist du wohl nicht normal.

Wenn du dich aber z.B. daran messen möchtest, wie sehr du mit dir selbst (sozusagen deiner eigenen inneren Norm) in Kontakt bist (darauf vertrauend, dass wir eben nicht nur Oberflächenwesen sind, sondern dass es in unserem Inneren ein Wesentliches gibt, welches wesent-lich ist), dann bist du wohl normaler als die meisten anderen.

Dass du in dieser Position dzt. (noch?) zu einer Minderheit gehörst, damit mußt du eben leben (lernen).

...zur Antwort