Grundsätzlich hat eine Rechtschutzversicherung eine Wartezeit von drei Monaten. Das heißt laufende Streitigkeiten bzw. Verfahren wären über eine neu abgeschlossene Rechtschutzversicherung nicht versichert. Rabatte für Versicherungsnehmer mit geringem Einkommen gibt es meines Erachtens nicht. Wer aber z.B. Sozialhilfe bezieht hat einen Anspruch auf sogenannte Prozesskostenbeihilfe für Anwalts- und Gerichtskosten - wenn der Streit nicht vom Sozialhilfeempfänger ausgeht. Preiswerte Versicherungen in Sachen Rechtsschutz habe ich für uns unter http://www.rechtschutz60plus.de gefunden.

...zur Antwort

Da der Verkäufer die Gebäudeversicherung nicht mehr benötigt, weil er nicht mehr der Eigentümer der Immobilie ist, gehe ich davon aus, dass in diesem Fall auch die Kündigung einer Versicherung rechtens ist. Vielleicht hilft es weiter, wenn Ihr Euch an den Versicherer der bisherigen Gebäudeversicherung wendet, vielleicht besteht doch noch die Möglichkeit, die Versicherung weiter laufen zu lassen. Sollte das nicht möglich sein, findet Ihr im Internet gute Versicherungsangebote für eine Gebäudeversicherung unter http://www.online-makler.de (Nicht erschrecken, die Seite ist nicht nur für Landwirte!).

...zur Antwort

Zunächst einmal: Madeira ist eine wunderbare Insel. Uns hat seinerzeit der Sunflower- Wanderführer für die Insel weitergeholfen. Wanderungen mit Angabe der Schwierigkeitsstufe, Routen sind ausführlich und genau beschrieben.

...zur Antwort

Polen ist ein prima Reiseland. Liegt zwar nicht im Mittelmeerraum, aber ein Ostseeurlaub Swinemünde, Misdroy oder Danzig (Super Stadt!)ist einfach toll und preiswert. Vielleicht kommt ja sogar ein günstiges Wellnesshotel in Frage. Weitere Infos zum Thema Urlaub in Polen siehe http://www.kur-wellness.de

...zur Antwort

Rabatte bei Versicherungen bekommt man für viele Faktoren, so auch als Beamter oder Angestellter im öffentlichen Dienst, aber auch als Hausbesitzer, ab einem bestimmten Alter (Fahrerfahrung) usw. Ob die Versicherung für die von dir genannte Berufsgruppe wirklich so günstig ist, kannst du erfahren, wenn du einen Versicherungsvergleich bei www.billige-auto-versicherungen.com startest.

...zur Antwort

Wenn bei den Versicherungen gespart werden soll, sollte nicht beim Versicherungsschutz, sondern bei den Beiträgen gespart werden. Das geht mit einem Versicherungsvergleich im Internet. Durch den Wechsel zu anderen Versicherern kann häufig viel Geld gespart werden. Die Internetseite http://www.rentner-versicherungen.de (nicht nur für Rentner!!!) hat einen kostenlosen Vergleichsrechner, der leicht zu "händeln" ist. Im übrigen finde ich - bis auf evtl. die Rechtschutzversicherung? - alle anderen Versicherungen wichtig.

...zur Antwort

Da das Auto ausgeliehen war, ist es nicht ganz leicht die Frage zu beantworten, da nicht jede Haftpflichtversicherung zahlt, wenn man ausgeliehene Sachen beschädigt. Am besten bei der Versicherung unverbindlich nachfragen, oder sich bei einem Internet-Versicherungsportal schlau machen. Meine Fragen zu Versicherungen bekomme ich oft bei http://www.rentner-versicherungen.de beantwortet. Ob das in diesem speziellen Fall weiterhilft, weiß ich zwar nicht, aber schaut doch einfach selbst nach.

...zur Antwort

Die Tarife von verschiedenen Versicherungsanbietern lassen sich im Internet prima vergleichen und das ganz einfach. So findet man schnell eine leistungsstarke, gleichzeitig aber günstige Versicherung. Diese Seite hat mit weitergeholfen: http://www.rentner-versicherungen.de - obwohl ich noch keine Rentner bin :)

...zur Antwort

Vor kurzem habe ich meine Versicherungen auch einmal durchgescheckt und gestaunt, wieviel man bei gleichem Versicherungsschutz - auch im Bereich der Haftpflichtversicherung - einsparen kann. Die von dir genannte Website kenne ich zwar nicht, aber folgende Seite hat mich überzeugt http://www.rechtschutz60plus.de(nicht am Namen stören nicht nur Rechtschutz und auch nicht nur für Senioren. Schau doch einfach mal dort rein. Da findest du auch einen kostenlosen Tarifrechner.

...zur Antwort