Weil süchtige nun mal nicht mit Liebe allein zu retten sind. Dabei kommt es nicht mal drauf an, ob es sich Drogen, Spiel oder Sexsucht handelt. Da Belohnungszentrum funktioniert halt nicht mehr wirklich und irgendwann bekommt man keine positiven Gefühle außer durch sein Suchtmittel.

Da hilft nur eine Therapie und ein langer Weg, wieder durch "normale" Reize belohnt werden zu können.

Oftmals werden Süchte aber erst durch vorherige Probleme ausgelöst, wie z.B. Depressionen, ADHS oder Persönlichkeitsstörungen bzw. Ängsten. Diese sollten natürlich, im Falle des Falles, ebenfalls behandelt werden, sonst ist der Erfolg höchstens von kurzer Dauer.

Wichtig ist, Drogenabhängige nicht zu sehr unter Druck zu setzen - damit stößt man sie meist nur weg. Ist sicherlich schwierig, denn man kann ja nicht alle Probleme ignorieren ... man muss halt das richtige Mittelmaß finden...

...viel Glück euch beiden jedenfalls...

...zur Antwort

Kommt drauf an wie du reich definierst! Und vermutlich sind die wenigsten auf einen Chefarzt neidisch, wenn er etwas mehr - er arbeitet ja auch hart...

...allerdings gibt es allerlei Subjekte, die ihren Reichtum (wirklichen Reichtum verorte ich erst ab 2-Stelligen Millionenbeträgen ... oder gar Milliarden) nur auf Kosten anderer erwirtschaftet haben...

...Beispielt die Bankster, die uns die Finanzkrise eingebrockt haben und nachher noch nen Fetten Bonus bekamen. Und der Steuerzahler blieb auf Arbermilliarden sitzen...

...das sind Menschen?, die würden über hungernde Kinder lachen, solange nur die Rendite stimmt! Leider gibts doch einige davon unter der Vielzahl ehrlicher Menschen...

...ich meine - wie soll man sowas respektieren. Wenn ich jetzt noch weiter mich drüber auslassen würde, würde dieser Post vermutlich wegen menschenverachtender Aussagen gelöscht!

Vlt. hilft das dir ja weiter, bei deiner Fragestellung...

...zur Antwort

Solange bis du kündigst und die Kündigungsfrist verstrichen ist...

...und so einfach kann dein Vermieter die Wohnung nicht vermieten, solange Du noch der Mieter bist...

...zur Antwort

Du könntest dich einwasen lassen in ein Kriseninterventionsstation bei der Psychiatrie...

...vlt. können die dich auch beim Gang zu Gericht unterstützen oder als nicht Verhandlungsfähig attestieren...

....einfach nicht hingehen wäre das schlechteste, was du tun könntest...

...zur Antwort
In die Asylpolitik hatte man mehr als 40 Milliarden bisher investiert.

Beamtenpensionen machen jeder Jahr bald 800 Mrd. Euro aus - da sehe ich mehr Einsparungspotential... ;)

...zur Antwort

Hausrecht!

Oder was würdest du machen, wenn ein paar SUV-Fahrer bei dir zu Hause oder in deinem Garten vorm Schlafzimmerfenster nur ein paar Schilder für niedrigere Spritpreise hochhalten würden... ;)

...zur Antwort

Dazu müssten die Bürger erstmal für direkte Demokratie geschult werden.

In der Schweiz funktionierst ja nun ganz gut mit der direkteren Demokratie - und ich denke nun nicht, dass die Schweizer uns mental überlegen sind... (obwohl ich weiß es nicht, vlt. schon... ;D)

Ich denke richtig angestellt könnte es gute Chancen bieten.

Die Leute würden sich mehr beachtet fühlen, was ihre Meinungen und Nöte angeht und könnten sicher die ein oder andere Entscheidung auch besser als unsere unfähigen Berufspolitiker treffen...

...allerdings evtl. nicht jede. Wenn viele Emotionen im Spiel sind, könnte die Stimmung sich aufheizen und vlt. ein unschönes Ergebnis herauskommen...

...zur Antwort
EU-Skepsis

Ich finde Europa toll. Gerade die Freizügigkeit und Möglichkeit sich beruflich in jedem Lande verwirklichen zu können.

Allerdings stehe ich der EU als Konstrukt skeptisch gegenüber!

Die EU als Konstrukt dient nur den neoliberalen und Bankstern. Damit hier und da schöne Profite eingefahren und Banken gerettet werden können, wird die Währung immer mehr aufgeweicht. Mittlerweile sieht man die Auswirkungen schon hier und da - z.B. an hohen Mieten oder hohen Preisen von Kunstobjekten.

Außerdem fährt die EU einen Außenhandels- und Zollpolitik, da könnte sich Trump ne Scheibe von abschneiden. Ich sag nur Ghana und Tomaten - ist gerade der aktuellste Wahnsinn.

Leider gibt es heut zu Tage wenig wirkliche konstruktive EU Kritik und viele Linke rennen heute der neoliberalen EU "hinterher" und setzen sich letztlich für ein fragwürdiges Konstrukt ein - nicht zuletzt um einen Gegenpol zu den Populisten zu bilden.

Das Problem: die EU wie sie jetzt aufgestellt ist, ist zu zerstritten um auf der Welt wirklich ihre Positionen durchzusetzen (oder vom Rest der Welt als ganzes wahrgenommen zu werden) und bildet mit ihrer neoliberalen Politik nur noch mehr Nährboden für Populisten und wird sich daher leider von innen heraus selbst zerstören. Leider. Denn was danach kommen mag... :-(

...zur Antwort

Korrekt. Laut §90a StGB darf man nicht mal 'Deutschland verrecken' sagen oder 'ne Fahne Verbrennen - so viel zum Thema Meinungsfreiheit...

...und das wird eher schlimmer als besser. Stichwort NETZDG...

...zur Antwort

Friedlich demonstrieren und hoffen dass internationaler Druck ausgeübt wird - setzt natürlich voraus dass es was zu holen gibt strategisch wertvoll ist...

...zur Antwort

Mehrere Faktoren die sich gegenseitig bedingen.

Einerseits der Hype und die vielen Menschen die dahin wollen und begrenzte Anzahl an Wohnungen. Dörfer werden ja quasi entvölkert.

Andererseits Investoren, die auf Grund von Null-Zins andere Investitionsmöglichkeiten suchen...

... es gibt Stimmen die sagen, die Inflation ist schon wesentlich höher, wenn man Dinge betrachtet, deren Verfügbarkeit nicht unbegrenzt erweitert werden.

Artikel aus der Massenproduktion werden ja letztlich meist günstiger Nahrung ist auch zumindest bei uns im Überfluss vorhanden - aber bei z. B. Wohnungen, Kunstgüter und Oldtimer sind z. B. Preissprünge zu beobachten...

...zur Antwort
Schneller

Die Welt läuft für eine Schnecke schneller.

Zumindest wenn man folgend denkt:

Wenn du durch eine Folge von Einzelbildern ein sich bewegendes Objekt aufnimmst, dann hast du ja zwischen jedem Bild ein Delta, wohin sich das Objekt bewegt. Je weniger Bilder pro Zeit du aufnimmst, desto mehr hat sich das Objekt zwischen den Bildern bewegt.

Wenn du diese Bewegung nun abspielst, bewegt sich das Objekt, was mit weniger Bildern aufgenommen wurde schneller (Zeitraffer) als das was mit mehr Bildern aufgenommen wurde (Zeitlupe).

Aber es spielt halt auch mit rein, wie schnell die Schnecke die Bilder verarbeitet.

Vlt. sieht sie es ja "normal" schnell und dafür halt "ruckelig" ... ;D

...zur Antwort

Theoretisch so einiges.

Praktisch ein Desaster - vor allem wegen der Nordirlandfrage...

...zur Antwort
Angebliche Morddrohung gegen Ex-Freundin?

Folgende Situation:

Meine damalige Freundin und ich sind vor gut 2 Monaten in eine neue Wohnung gezogen, haben uns dann aber Anfang September getrennt. Dass es naturgemäß nicht immer friedlich zur Sache geht, liegt auf der Hand. Gewalt, in welcher Form auch immer, fand nicht statt.

Gestern -21.10.19- war ich beim Vermieter um einen Termin auszumachen, damit sie aus dem Mietvertrag rauskommt.

Als ich dann nach Hause gekommen bin, traf mich dann der Schlag. Vor mir stehen 3 Polizisten in Zivil inkl. meiner Ex-Freundin.

Einer der Polizisten fragte mich dann, ob ich der und der bin, was ich bejahte und meinen Ausweis vorlegte.

Ich fragte zurück, was denn los sei, da ich nicht wusste, um was es geht.

Darauf erwiderte der Polizist, dass gegen mich eine Anzeige wegen Morddrohung vorliegt. Sie hat also behauptet, ich hätte ihr angedroht, sie umzubringen.

Dem Polizisten habe ich dann erklärt, dass das kompletter Unsinn ist und sie sich das aus den Fingern gesaugt hat.

Er hat dann einige Aussagen von mir protokolliert, u.A., dass sie in psychischer Behandlung war und an Borderline leidet, und gesagt, ich würde eine Vorladung bekommen.

Sie hat dann unter Aufsicht der Polizei ein paar Sachen eingepackt und die Wohnung verlassen.

Heute habe ich dann bei der Polizei angerufen um zu prüfen, ob ich eine Gegenanzeige wegen übler Nachrede stellen kann. Woraufhin er dann meinte, das muss ich dann bei der Vernehmung zur Sprache stellen.

Kann man sich gegen so eine Behauptung überhaupt wehren?

Danke schon mal für die Antwort.

...zum Beitrag
Woraufhin er dann meinte, das muss ich dann bei der Vernehmung zur Sprache stellen.

Du hast überhaupt nicht die Pflicht, zu einer Vernehmung der Polizei als Beschuldigter Folge zu leisten. Du kannst dem Fernbleiben ohne Angabe von Gründen und ohne Abzusagen.

Daher ist die Aussage völliger Unsinn, dass du das erst dann könntest - du müsstest vermutlich einfach mal hingehen und Anzeige erstatten.

Vorladungen der Polizei Folge zu Leisten, davon wird in den meisten Fällen eh abgeraten...

...zur Antwort