Also ich habe einen BeQuiet Dark Rock Pro 4 auf meinem i5-12600KF.

Kann den Kühler bedenkenlos empfehlen, arbeitet grundsätzlich absolut zuverlässig und hält meine CPU in jeder Lebenslage kühl.

Vom Budget her kann ich Dir aber nicht zu 100% sagen ob das einwandfrei passt. Es gibt zwar mittlerweile die 5er-Serie von BeQuiet, aber das ganze gestaltet sich doch noch relativ wertstabil.

Der BeQuiet Dark Rock 4 wäre da sonst noch eine Alternative.

...zur Antwort

Ja, der einzelne 8pin-EPS reicht absolut aus. Der zusätzliche 4-Pin wird nur in seltenen Fällen gebraucht, zB bei starker Übertaktung, aber selbst da hab ich ihn bisher nie gebraucht.

...zur Antwort

Es könnte je nach Game sein das die HDD nicht hinterherkommt und das Game entsprechend nachladen muss. Hier schafft eine SSD idR Abhilfe.

...zur Antwort

Deiner CPU ist nichts passiert, deswegen ja die Notabschaltung, die greift genau dazu, deine CPU vor Überhitzungsschaden zu schützen.

...zur Antwort

Am ehesten "stockst" du dein System auf indem du alles aus deinem Gehäuse rauswirfst und auf eine neue Plattform wechselst. Wo liegt dein Budget?

...zur Antwort

Ca. 1500€, ist aber auch individuell, je nachdem wie viele Fahrstunden du brauchst. Den Direkteinstieg in Klasse A kannst du erst mit 24 machen, wenn du nicht warten willst bleibt dir Klasse A2, dann musst du allerdings in 2 Jahren nochmal eine Prüfung machen um Klasse A zu bekommen.

...zur Antwort

Wenn du noch Garantie hast, dann ab damit zum Händler. Ich denke aber, beim nächsten wird's auch bloß ne Frage der Zeit sein bis das selbe wieder passiert. Die beste Lösung wäre einen 510er Fat Daddy einzubauen, dann hast du Ruhe.

...zur Antwort

BeQuiet Dark Rock Pro3 wäre da zB. einer, oder der Noctua NH-D14. WaKü könnte auch in Betracht kommen, oder du köpfst die CPU und ersetzt die Zahnpasta gegen Flüssigmetall, dann gehen die Temps auch recht ordentlich runter

...zur Antwort

Der i7 ist generell ein ziemlicher Hitzkopf. Wenn du die Temperaturen dauerhaft senken willst brauchst du entweder einen riesen-Kühler, oder du musst deine CPU Köpfen. Welchen Kühler hast du derzeit verbaut?

...zur Antwort

Der Kühler ist für einen 7700k völlig unterdimensioniert. Gerade ungeköpft ist der 7700K ein ziemlicher Hitzkopf, du brauchst einen leistungsfähigeren Kühler. Bis du einen solchen hast könntest du erst einmal undervolten, evtl sogar ein bisschen Takt vom Prozessor nehmen. Köpfen wäre auch noch eine Option, allerdings vermute ich dass selbst wenn du köpfst dein jetziger Kühler nicht ganz ausreichen wird.

...zur Antwort

Asus Prime B350-Plus - gut gekühlte Spannungswandler für Übertaktung, stabiles UEFI, relativ hohe RAM-Kompatibilität, ein rundum gelungenes Board. Hab's bei meinem Vater verbaut, mit einem Ryzen 5 1600 @3,8ghz, 16GB Crucial Ballistix Sport DDR4-2400 @2933Mhz bei 1,35V, läuft alles wie geschmiert, keinerlei Probleme.

...zur Antwort

Nimm den Ryzen 5 1600, ist die Preis-Leistungs-CPU schlechthin. Habe ihn selbst auch und bin mehr als zufrieden, mit dem Prozessor hast du definitiv erstmal Ruhe. Wenn du das Geld eher lockerer sitzen hast kannst du natürlich auch den Ryzen 7 1700 nehmen. Für Games ist's im Grunde egal, die Singlecore-Performance bleibt bei gleichem Takt gleich, bspw wenn du beide auf 3,8Ghz taktest hast du so ziemlich die gleiche IPC.

...zur Antwort

Dagegen machen kannst du nicht viel, außer einen Plattformwechsel auf mehr Kerne vorzunehmen, oder dir einen Zweit-PC mit Capture-Card hinzustellen. Der 4790k ist in soweit besser, dass er eben frei über Multi übertaktbar ist, die höhere Standarttaktung sorgt für eine bessere IPC (Instructions per Clock), also eine bessere Singlecoreleistung (nicht allgemein übertragbar um verschiedene Architekturen zu vergleichen!).

...zur Antwort

Sollte kein Problem sein. Hohe Settings auf jeden Fall, zumindest wenn man den Systemanforderungen Glauben schenken kann. Ein Tipp - wenn nicht schon passiert übertakte deinen Ryzen, selbst mit Boxed Kühler ist das kein Problem, 3,8Ghz schaffen idR alle Ryzen, mit Glück schaffst du sogar 4-4,1Ghz.

...zur Antwort