Geh aufjedennfall hin um neue Kontakte zu bekommen. Den anderen geht es genauso. Wenn es dir nicht gefällt kannst du ja gehen.

Pass aber wegen der Ansteckungsgefahr auf.

...zur Antwort
5

Hey,

Mach dir einfach keinen Kopf. Was bringt es dir? Morgen hast du das Ergebnis und schaust weiter, egal ob jetzt gut oder schlecht.

Das Schuljahr ist noch sehr lange, aber ich würde künftig mehr lernen.

Viel Glück dir.

...zur Antwort
Wie soll es weitergehen?

Hey,

ich befinde mich in einer schwierigen Situation und würde mich über Euern Input freuen. Ich bin 22 Jahre und möchte studieren.

Ich habe oft meine Schulen gewechselt aus unterschiedlichen Gründen. Eines davon ist ein klinisch kranker, 1 1/2 Jahre älterer Bruder. Meine Schulische Karriere musste sich immer um ihn beugen damit ich in seiner Umgebung nicht unter gehe. Ich arbeitete mich von einer Montessorischule zu einer Hauptschule bis hin zum Gymnasium auf, alles in verschiedenen Postleitzahlen. Ich wurde als ich elf Jahre alt war in ein Internat geschickt (5. - 8. Klasse Bay. Gym.). Schließlich, ging ich nach Amerika für vier Jahre ( halb Amerikaner) bis zur 12. Klasse. Auch dort habe ich mich hochgearbeitet und war besser als die meisten Amerikaner, die seit klein auf Englisch reden. Jedoch fand ich heraus, dass nach meiner Rückkehr meine Arbeit umsonst war, weil die Umschreibung in das Deutsche Schulsystem eine Katastrophe für mich darstellte (Abitur).

Ich bin als Person sehr anpassungsfähig und kann meine Notwendigkeiten auf das geringste runter drehen. Ich kann Konzepte schnell aufgreifen wenn ich den Sinn dazu sehe.

Ich habe leider zwei sehr unfähige Eltern die ihre Rollen nicht ernst genommen haben und/oder dessen nicht gewachsen waren.Nun stehen ich hier, geschieden von meinen Eltern und meines Bruders, aus eigener Entscheidung. Ich fühle mich verloren da ich nie wirklich ein Zuhause hatte, nur eine Fassade, die zusammenbrach als es zählte. Als Person fühle ich mich Zwiegespalten und verunsichert in meiner Eigenen Haut.

Ich habe in meinem Leben einiges an Niederlagen, Rücksichtslosigkeit, und Demütigung einstecken müssen. Ich habe einiges an Trauer und Einsamkeit überwunden und nie die Sicherheit eines halbwegs stabilen Hauses im Rücken gespürt. Ich habe vieles erreicht, ohne Unterstützung, nur das was zählt (Abitur) bleibt mir verschlossen. Und meine Schulische Ausbildung ist im Moment alles was mir bleibt.

Nun zu meiner Frage: Ich bin interessiert in Technische Bereiche (Maschbau), aber könnte mich bezüglich meiner Internationalität auch im management Bereich sehen. Soll ich mein Abitur nachholen und dann etwas studieren, dass für mich ein hohes Risiko (Maschbau) darstellt, (falls Abbruch). Oder, etwas das meiner stärke zuspielt?
Bin ich für ein Ingenieurstudium überhaupt geeignet?

Im Ingenieurbereich liegt meine Leidenschaft, jedoch ist es schwer und ich gehe damit ein hohes Risiko ein.
Im International management würde ich meiner Stärke zuspielen (es soll ja auch wesentlich einfacher sein) aber ich sehe mich darin langfristig nicht glücklich.

Danke im Voraus für Eure Antworten.

Lg J.

...zum Beitrag

Egal wie deine Wahl letztendlich endet, wünsche ich dir sehr viel Glück

...zur Antwort

Im Grunde jeder. Nur du musst einfach Glück haben und gut sein.

Gäbe es einen so speziellen Studiengang, wäre dieser wohl überlaufen.

Studiengänge deren zukünftige Jobs oft gut bezahlt werden: Wirtschaftsinformatik, Jura und Medizin (wobei man bei den 2 letzten beiden echt gut sein muss). Gegebenfalls auch andere Studiengänge mit Informatik oder Ingenieurwesen.

MfG

...zur Antwort
Ich war fies zu einem Jungen und jetzt habe ich Gefühle für ihn, was soll ich tun?

Hallo, ich bin ein 16-jähriges Mädchen und suche liebesrat von anderen Personen. Also hier die ganze Story:

Vor einem Jahr habe ich meinem Crush (nennen wir ihn mal Max) gestanden das ich Gefühle für ihn habe. Davor hatten wir eine gute 2 jährige Freundschaft. Er hat mir geantwortet, dass er auch was für mich empfinde. Wir hatten ein Date. Doch in dieser Zeit hatte ich den Drang beliebter zu sein. Ich änderte meinen Freundeskreis, style, Charakter und fing mich an stark zu schminken. Meine neuen „Freunde“ meinten er wäre hässlich und ein Nerd. Und irgendwann sah ich das auch in ihm. Dazu kommt ich hatte Angst vor einer Beziehung.

Später verliebte ich mich sogar in seinen besten Freund (das war aber nicht wirklich liebe, sondern ich fand ihn einfach nur hübsch und wollte einen freund). Und weil ich diesem Freund klar machen wollte, dass ich nicht auf Max stand, erzählte das ich, dass ich nie auf ihn stand, sondern das das nur ein Prank war. Und natürlich hat der beste Freund das dann auch Max erzählt.

Später erzählte ich das auch allen meinen anderen Freunden und fing das irgendwann auch an zu glauben. Ich lachte ihn auf dem Schulhof aus (er geht in eine Stufe über mir) und war zickig zu ihm.

Doch während der ganzen Corona Zeit habe ich viel nachgedacht. Ich habe gemerkt das ich nicht diese Person bin die ich habe vorgegeben zu sein. Denn im inneren bin ich ein sehr lieber Mensch. Und weil ich mich angefangen habe zu mögen so wie ich bin habe ich gemerkt das ich trotzdem noch starke Gefühle habe für Max. Und das ich in seiner Gegenwart so glücklich war wie mit keinem anderen.

Doch er ist doch mega sauer auf mich und vertraut mir nicht, oder? Er würde mir nicht glauben. Und außerdem habe ich trotzdem noch ein bisschen Angst meinen Freunden es zu gestehen. Ich weiß nicht was ich tun soll und wie ich ihn anschreiben soll, denn wir hatten lange keinen Kontakt mehr.

Ich wende mich an euch, da ich keinen anderen habe zum reden. Ich brauche einfach eine Stimme von außen und es tut gut es alles rauszulassen. Vielleicht denkt ihr auch, dass es reinster Kindergarten ist, aber ich würde mich riesig über Kommentare freuen🥺.

Liebe Grüße Melanie❤️.

...zum Beitrag

Vergiss es

Entschuldige dich wenigstens noch

...zur Antwort
Mini Schwein während des Studiums?

Hallo liebe GuteFrage Community,
Bitte nehmt euch Zeit und lest die Frage komplett da mir dieses Thema wirklich wichtig ist.

Seit mehreren Jahren wünsche ich mir nun schon ein Mini Schwein als Haustier. Mir ist bewusst das dies kein typisches Haustier ist und das dieses Tier keines falls wie ein Hund gehalten werden kann. Ich habe mich bereits sehr gut informiert und kann dem Tier alles benötigte bieten, sowohl Platz als auch Futter sowie genügend Auslauf und Pflege. Darum soll es nun aber auch gar nicht gehen.

Kurz zu mir, ich bin 17 Jahre alt, besuche die 11te Klasse des Gymnasiums und habe vor in 2 Jahren Molekular Biologie zustudieren. Ich habe vormittags momentan Schule (an manchen Tagen nur 3h) und habe daher genug Zeit für das Tier, ebenfalls sind meine Mutter und Vater ständig zuhause wodurch das Tier nie alleine und unbeaufsichtigt wäre.

Da ich allerdings keine Lösung finde für die Frage "Was machen mit dem Schwein während des Studiums" wende ich mich nun an euch. Ein Schwein ist kein Hund und selbst mit Hund ist es schon schwer eine Wohnung zufinden, allerdings braucht das Schwein dazu noch genug Auslauf und Platz (ein Garten wäre zwar optimal, aber da ich nicht weiß ob ich während des Studiums zuhause bleibe oder nicht nicht unbedingt möglich)

Bevor ich nun Antworten kriege wie: "Du solltest dir kein Schwein anschaffen weil du zu jung, zu unreif oder die Verantwortung für so etwas nicht übernehmen kannst" will ich sagen das ich mir darüber bewusst bin. Das ganze ist ein sehr großer Wunsch von mir welcher auch sehr gut durchgeplant ist. Ich kann sehr gut auf solche Kommentare verzichten. Ich will nur das beste für das Tier und werde mir auch ohne einen komplett durchgeplanten Plan kein Tier anlegen.

Da ich nun aber keine Antworten im Internet finde (und ich keine Bekannten habe die ein Schwein haben) wende ich mich nun an euch. Daher noch einmal die Frage "Habt ihr Ideen was ich mit meinem Schwein während des Studiums tun könnte? Beispiels weise Schweine "Pensionen"?"

Ich bedanke mich schon mal im Voraus und hoffe auf nicht zu strenge Kommentare, dennoch werde ich mir jeden zu Herzen nehmen

...zum Beitrag

Ich kenn mich nicht aus, aber ich glaub das Schwein alleine zu halten ist echt gemein. Das vereinsamt doch

...zur Antwort