Lass ihn diese frage lesen.
Tears of Love and Solitude
Mund öffnen - Brillenglas reinhalten - aus der hinteren Region des Rachens mit einem leichten "chhhhh" ausatmen - Brille aus dem Mund nehmen - Unpafümiertes Papiertaschentuch mit Daumen und Zeigefinger kreisend gleichzeitig über Vorder- und Rückseite des Glases bewegen - Glas prüfend gegens Licht halten - etwaige restliche Putzspuren in einem zweiten Durchgang beseitigen
Also dazu gehören auf jeden Fall dann noch zwei Augapfel-Piercings...
4th Reich?
http://frauflinkwert.blog.de/2010/03/18/the-4th-reich-vielversprechender-zombie-film-8202247/
Punktreffen St.Veit 07.07.07
http://www.youtube.com/watch?v=C_JwTJlu9z4&feature=channel_video_titleDas Katzenbabymonster
http://www.youtube.com/watch?v=pD_2LPHaBvw&feature=player_embeddedDelirious? - What a friend
http://www.youtube.com/watch?v=rg4gl6WpahU
Ich glaube, das könnte Dir gefallen :)
Propheten rufen heute wie zu allen Zeiten Menschen zur Umkehr auf, das heißt zur Änderung ihrer Herzenshaltung. Propheten decken Heuchelei und Egoismus auf. Ihre Botschaft ist demnach:
- werdet ehrlich!
- kümmert Euch um Eure Mitmenschen!
Die falschen Propheten versuchen Dich für eine Religion zu gewinnen. Das ist der markante Unterschied zwischen Jesus (der zu Liebe und Vergebung aufrief und nie eine Religion gründen wollte) und Mohamed (der seinen Islam gleich selbst von Anfang an kriegerisch zu verbreiten begann).
Diese Bibelstelle klingt nicht besser als so viele der Zaubermärchen aus den apokryphen Evangelien. Vielleicht lagen die Kirchenväter auf ihren Synoden dann doch nicht so richtig bei der Zusammenstellung des neutestamentlichen Kanons. Ich weiß es nicht.
Lobotomie. Ist glücklicherweise heutzutage verboten.
Ich denke, Du möchtest hier nicht versichert bekommen, dass Du nicht böse bist, sondern eher hören, wie gut Du bist. Falls Dein Herz aber wirklich an der Ungerechtigkeit in dieser Welt zerbricht (und nicht nur Pflanzen und Tiere leiden...), dann hast Du mein vollstes Verständnis. Nur...was tun?
Ich hab gestern einen tollen Film gesehen. Extrem trostlos. Aber doch irgendwo in all der Schwärze ein klitzekleines, schwach flackerndes Licht von unglaublicher Schönheit. Der Film hieß "The Road". Er zeigte eine Welt nach der Apokalypse, in der alles erstorben war. Alle Bäume waren tot, der Himmel schwarz und ohne Vögel. Nur noch Trümmer. Keine Tiere mehr. Nichts. Die letzten überlebenden Menschen waren völlig degeneriert und zu Kannibalen geworden. Bis auf ganz wenige einzelne, die sich in all ihrem Schmerz und ihrem Hunger durch die trostlosen Ruinen schleppten, ohne ihre Menschlichkeit preiszugeben. Ein sterbender Vater mit seinem verhungernden kleinen Sohn. Sie halten sich aneinander fest. "Sind wir die Guten?", fragt der Sohn den Vater. "Ja, wir sind die Guten..." Der Vater legt seine Hand auf sein Herz. "Bewahre das Feuer..."
Das ist das einzige, was wir tun können. Nicht die Menschen hassen. Denn sonst fällen auch wir Bäume und verpesten die Luft.
Um in der Tradition der bereits hier genannten Zombiekomödien zu bleiben:
BLACK SHEEP
(Diesmal sinds die Schafe, die sich in Zombies verwandeln. Schluß mit blöken und doof in die Landschaft schauen, sozusagen. Produziert von Peter Jacksons Firma Weta.)
Wohl ein bisschen zu viel Fallout 3 gespielt, was?
Warum gibt es kein Katzenfutter mit Mäusegeschmack? Oder Hundefutter mit Katzengeschmack?
Zu Deiner Frage: Ich denke, in unserer Nahrungsmittelindustrie gibt es die Idee schon, aber im Moment fehlt das Geld zur Umsetzung, da man gerade darauf spart, in der dritten Welt wieder ein, zwei Brunnen graben zu können.
- Märchenmond (Wolfgang u. Heike Hohlbein)
- Tom Sawyer und Huckleberry Finn (Mark Twain)
- Die schweizer Familie Robinson (Johann Wyss)
- Der weiße Wolf (Käthe Reicheiss)
- Ruf der Wildnis (Jack London)
- Alle von Karl May
- 5 Freunde (Enid Blyton)
...und noch so viele mehr...oft mit der Taschenlampe unter der Bettdecke, wenn Mama gesagt hat, jetzt ist aber Schlafen, weil morgen ist Schule...ach, waren das schöne Zeiten!
GLAUBEN bedeutet im religiösen Sinn nicht "etwas vermuten" sondern "fest auf etwas vertrauen".
Und WISSEN bedeutet in solchen Diskussionen wie hier nicht das Erkennen von Fakten, sondern ist schlicht ein Propaganda-Schlagwort für die versteckte Religion der Atheisten.
Recht Maustaste am Desktop -> Ansicht -> Desktopsymbole anzeigen (Haken)
Das Gesetz von Saat und Ernte gibt es auch im Christentum. Es ist, würde ich sagen, sogar ein universelles Prinzip.
Die Lehre vom Karma hingegen ist den Kernaussagen der christlichen Theologie diametral entgegengesetzt.
Der Karma-Gläubige versucht sein Karma (die Folgen seiner Taten) schlußendlich in die Nicht-Existenz überzuführen (Nirvana) und dies im Zuge von unzähligen Reinkarnationen, innerhalb derer er dasselbe Leid erfährt, das er verursacht.
Der Christus-Gläubige hingegen, weiß sein Karma (wenn man so will) vom sühnenden Kreuzestod Christi absorbiert und hofft so innerhalb eines einzigen Lebens in eine himmlische Existenz übergeführt zu werden.
Für die Anhänger beider Religionen gilt aber das eingangs erwähnte Gesetz von Saat und Ernte. So muss sich also auch ein erlöster Christ noch mit den irdischen Folgen seiner Taten auseinandersetzen.
Propheten waren oft Aussenseiter innerhalb ihres religiösen Systems und bildeten häufig einen Gegenpol zur heuchlerischen Priesterkaste. So kam es beispielsweise dazu, dass im alten Testament die Priester im Namen Gottes dem Volk unzählige Schlachtopfer-Vorschriften aufbürdeten, um sich dann selbst am Fleisch der geschlachteten Tiere gütlich zu tun, die Propheten hingegen im Namen desselben Gottes verlautbaren ließen: "Barmherzigkeit will ich, keine Schlachtopfer."
Die Hauptaufgabe der Propheten war es somit nicht, die Zukunft vorauszusagen, sondern den Herzenszustand der Menschen (gerade der religiösen) aufzudecken und diese zur Umkehr zu rufen.