"Jedoch bin ich nicht bereit für eine Beziehung." - Was unterscheidet das, was ihr jetzt habt, denn von einer Beziehung? Nur, dass ihr es nicht "Beziehung" nennt, nicht wahr?

Wenn ihr beide damit glücklich seid, wie es jetzt ist, ist es an sich doch egal, mit welchem Wort ihr eure Verbindung bezeichnet.

...zur Antwort

Guten Abend,

ich denke, das hat weniger etwas mit dir oder mit mangelndem Vertrauen zu dir zu tun als mit der eigenen Unsicherheit deines Sohnes. Vermutlich weiß er nicht genau, wie er das Thema am besten ansprechen soll. Es ist ja immerhin ein großer Schritt, mit seinem Umfeld darüber zu sprechen, da man nie weiß, wie die Reaktionen sein werden.

Wenn ein 13- Jähriger auf einmal feststellt, dass er "nicht wie die anderen" ist und sich zum selben Geschlecht hingezogen fühlt, kann das mitunter sehr verwirrend für ihn sein. Vielleicht weiß er seine Gefühle selbst noch nicht einzuordnen, empfindet es als unnormal oder lehnt sich selbst dafür ab. Gerade in so jungen Jahren kann die eigene Sexualität schonmal Schamgefühle hervorrufen.

Fühle dich also nicht so, als hättest du in deiner Rolle als Mutter versagt oder derartiges. Er wird zu seiner Zeit mit dir darüber sprechen. Alles, was du tun kannst, ist ihm zu zeigen, dass du ihn so akzeptierst, wie er ist und dass er dir in jedem Fall vertrauen kann. Lass ihm Zeit :) Alles Gute!

...zur Antwort

Mit jedem Tag, den du die Pille vergisst, wird der Schutz unsicherer. Er entfällt aber meines Wissens nicht komplett, nur weil du sie für 2 Tage vergessen hast. Optimal ist der Schutz natürlich nicht gewesen, aber vermutlich war er dennoch vorhanden, auch wenn sich das mit Sicherheit natürlich nicht sagen lässt. Nächstes Mal vielleicht vorsichtshalber zusätzlich ein Kondom verwenden, dann musst du dir im Nachhinein nicht solche Fragen stellen.

...zur Antwort

"Ich muss das jetzt sofort irgendwie hinkriegen, sonst..." - Du setzt dich selbst sehr unter Druck, vermutlich macht es dir Angst, dass du versagen könntest. Aber das ist kontraproduktiv, denn durch diesen Stress wirst du dich nur noch schlechter konzentrieren können. Auch wenn das sehr schwer ist: Versuche dich so gut es geht zu entspannen. Das bedeutet natürlich nicht, dass du weniger lernen sollst.

  • Mache jede Stunde eine Pause, in der du kurz aufstehen kannst und am besten an die frische Luft gehst. 10 Minuten reichen schon, danach kannst du wieder klarer denken
  • Den ganzen Tag lernen kann keiner. Zwischendurch ist auch eine längere Pause (ca. eine Stunde) mal empfehlenswert. Tue in dieser Zeit nichts, was mit Arbeiten zu tun hat, sondern versuche dich einmal wirklich auf dich zu konzentrieren und zu entspannen. Sport ist gut, dann hast du einen Ausgleich. Tue aber nichts was mit geistiger Arbeit verbunden ist - Auch kein Fernsehen/Lesen
  • Du denkst vermutlich, dass du die Zeit, die dir bleibt nicht mit Schlafen "verschwenden" solltest, sondern lieber mehr lernen, aber das ist falsch. Genug Schlaf fördert deine Konzentration.
  • Trinke mindestens 2 Liter Wasser am Tag und esse genug (und gesund, zB vitaminreiches Essen) Das macht wirklich einen Unterschied.
  • Alles was auch nur ansatzweise das Potential hat, dich abzulenken, solltest du verschwinden lassen. Solltest du das Internet also zum Beispiel nicht unbedingt benötigen; Mach deinen PC aus. Handy auf Flugmodus. Keine Musik. Und wenn der Raum in dem du dich befindest, eine Ablenkung darstellt: Gehe in eine neutralere Umgebung
  • Effektiv lernen ist wichtiger als möglichst lange zu lernen. Finde eine Lernmethode, die dir hilft. Vielleicht liest du viel, aber kannst es nicht behalten, dann solltest du es mit Schreiben versuchen. Oder mit einem Lernpartner. Es kann helfen, seine Methoden zu überdenken.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Auch ein leichter "Klaps auf den Hintern" kann bei einem Kind einen bleibenden Schaden hinterlassen. Dieser muss nicht körperlich sein, dafür aber seelisch. Über die gesetzliche Lage kann ich dir nicht viel sagen, doch was ich sagen kann, ist dass keine noch so harmlos erscheinende Gewalt als Erziehungsmaßnahme zu rechtfertigen ist. Ein Kind, das erleben musste, dass ihm wehgetan wird, wenn es sich in den Augen seiner Eltern falsch verhält, wird immer mit dieser Angst leben müssen, was keine gute Grundlage für eine adäquate Entwicklung ist. Was du beschreibst sind in höchstem Maße entwürdigende und seelisch schmerzhafte Taten, denen ein Kind hilflos ausgeliefert ist. Es wird dies als normal ansehen, die Eltern werden ja wissen, was sie tun. Es wird sich wohlmöglich verbiegen, alles in seiner Macht stehende tun, um den Eltern zu gefallen und keinen Fehler an diesen Erziehungsmethoden finden können, ja sie sogar verteidigen, doch die Tragik, die es für ein Kind bedeutet, unter den eigenen Eltern so leiden zu müssen ist eine, die nicht zu unterschätzen ist. Wir reden hier von einem bleibenden Schaden. Wie stark die Körperverletzung ist, spielt hier nur eine zweitrangige Rolle.

...zur Antwort

Weißt du, weshalb sie sich selbst verletzt und sterben will? Wenn sie sich dir anvertraut hat, ist das schonmal ein "gutes" Zeichen. Du kannst jetzt so gut es geht für sie da sein und ihr das Gefühl geben, das nicht allein durchstehen zu müssen. Gerade wenn sie dir gesagt hat, wie es ihr geht, kann es gut sein, dass sie einfach nur jemanden braucht, der da ist. Wahrscheinlich fühlt sie sich sehr allein. Es wird auch im Interesse deiner Mutter sein, ihr zu helfen, gerade weil das für sie ein empfindliches Thema ist. Sie wird ja nicht auch noch ihre Tochter verlieren wollen. Du kannst nicht die alleinige Verantwortung für deine Schwester übernehmen, wenn sie ein Problem hat, ist es deine Pflicht, dafür zu sorgen, dass sie die Hilfe bekommt, die du ihr nunmal alleine nicht geben kannst. Vielleicht wäre erst einmal ein Gespräch mit ihr und deiner Mutter zusammen sinnvoll, in dem du deine Schwester unterstützt. Denkt darüber nach, wie es jetzt weitergehen kann, was ihr ändern könnt, um alles für deine Schwester erträglicher zu gestalten, denn offensichtlich belastet sie etwas sehr. Wenn sie sich selbst verletzt und Suizidgedanken hat, ist sicher auch eine Therapie nicht verkehrt. Ich wünsche dir/euch viel Kraft!

...zur Antwort

Das muss für dich sehr schwer und enttäuschend sein. Dass du das nicht einfach ignorieren und so weiterleben kannst, als ob nichts gewesen sei, ist klar. Doch du solltest dennoch gut überlegen, was du jetzt sagst oder tust, denn im schlimmsten Fall bringst du deine Familie auseinander, wenn deine Mutter es erfährt. Erst einmal deinen Vater damit zu konfrontieren und mit ihm darüber zu reden, weshalb er das tut, ist sicher sinnvoll. Sag ihm, dass dich das verletzt und dass es unfair seiner Frau gegenüber ist. Doch viel mehr kannst du wohl zunächst nicht tun.

...zur Antwort

Das kann schon mal vorkommen. Wenn du nicht so oft Alkohol in größeren Mengen trinkst, ist dein Körper es auch nicht gewohnt und reagiert dementsprechend "empfindlicher". Ich denke, nach 2 Litern Bier betrunken zu sein, ist gar nicht so ungewöhnlich. Besonders wenn du auf leeren Magen trinkst, wirst du schneller betrunken. Es gibt auch Leute, die nach 1-2 Flasschen Bier schon betrunken sind, jeder Körper reagiert individuell.

...zur Antwort

Nein, schlimm ist das nicht. Gerade in deinem Alter kommt die Periode oft auch mal unregelmäßig. Natürlich kann ein Ausbleiben eben dieser auch gesundheitliche oder psychische Gründe haben, ein Besuch beim Frauenarzt ist also nicht verkehrt. Aber ich denke, es besteht trotzdem kein Grund zur Sorge, solange du dich ansonsten gut fühlst. Meine Frauenärztin sagte mir, dass es meistens unproblematisch ist, solange die Periode nicht über einen längeren Zeitraum (ein Jahr) ausbleibt.

...zur Antwort

Ein gesunder Mensch muss nicht 2500 oder mehr Kalorien zu sich nehmen, das ist Unsinn. Zum einen hängt das sehr stark von deiner Größe, deinem Gewicht und deiner sportlichen Aktivität ab, zum anderen liegt der Durchschnittswert bei etwa 2000kcal. Das mit der Magersucht ist auch nicht wahr, denn die definiert sich nicht durch das Gewicht sondern einzig und allein dadurch, dass der Betroffene psychisch krank ist und den zwanghaften Wunsch, immer mehr Gewicht abzunehmen über die eigene Gesundheit stellt. Das ist bei dir ja offenbar nicht der Fall, du scheinst nicht abnehmen zu wollen, sondern nur aus Gewohnheit zu wenig zu essen. Gesundheitsschädlich ist es natürlich dennoch, du musst unbedingt viel mehr essen. Fang an, jeden morgen zu frühstücken und plane mehrere Zwischenmahlzeiten ein. Außerdem solltest du dich mal über gesunde Ernährung und deinen Kalorienbedarf informieren. Geh im Zweifelsfall zum Arzt!

...zur Antwort
  1. Innerhalb von einer Woche kann man nicht sagen, dass man jemanden liebt, weder du noch sie.
  2. Du solltest niemanden nach einer Beziehung fragen, der gerade erst eine Trennung hinter sich hat, gerade wenn es erst heute war.
  3. Frage niemals, niemals jemanden über Whatsapp etwas so wichtiges, sondern immer persönlich. Wie soll sie dich denn so ernst nehmen?
...zur Antwort
Ernsthaft psychisch erkrankt?

Hallo, liebe Community.

Ich schreibe das hier, weil ich selbst nicht mehr weiter weiß und gerne einmal von fremden Menschen, die mich und meine Situation nicht kennen, hören möchte, wie sich das aus objektiver Sicht darstellt, ob das alles in eine krankhafte Richtung geht oder einfach nur eine schwierige, aber normale Lebenssituation ist.

Ich versuche, mich kurz zu halten: ich bin 22 Jahre alt und studiere seit 3 Jahren in der Stadt, besuche aber meine Familie immer noch regelmäßig und oft. Ich bin leider ein sehr leistungsdefinierter Mensch, setze mich immer unter Druck und bin generell nicht gerade das, was man als stabil oder stark bezeichnet, aber so bin ich nun mal. Meine Großeltern leben bei uns, meine Oma ist 88 und leidet an Depressionen, schläft ca. 20 Stunden am Tag. Mein Opa ist 95 und hat starkes Alzheimer und bedarf sehr, sehr, sehr viel Pflege, da er nur mehr 40 kg wiegt.

Als meine Mutter dann heuer auch an Depressionen erkrankt ist, habe ich nach einer stressigen Prüfungsphase meinen Sommerjob abgesagt und mich 3 Monate lang um sie und meine Großeltern gekümmert. Mein Vater war arbeiten, irgendwer muss es ja tun, und ich hatte keine einzige Minute für mich, nachts musste ich meinen Opa wickeln oder auf meine Mama einreden, wenn sie eine Attacke hatte.

Mittlerweile haben wir eine Pflegestelle für meine Großeltern, meine Mama lässt sich leider nicht helfen. Ich bin zwar erleichtert, dass sich die Situation gebessert hat, aber ich merke in den letzten Wochen, das mit mir etwas nicht mehr stimmt. Ich schlafe extrem schlecht, wache oft schweißgebadet auf, weine sehr schnell und bin generell innerlich unruhig. Lernen fällt mir extrem schwer, obwohl es das vorher nie getan hat.

Kann es sein, dass ich auch nicht mehr ganz normal laufe? Ich bin für jeden Rat dankbar. Liebe Grüße.

...zum Beitrag

Es ist vollkommen verständlich, wenn du dir Sorgen machst und dich die Situation überfordert, deshalb bist du doch nicht psychisch krank. Du scheinst sehr unter Druck zu stehen, darunter leidet natürlich deine Konzentration und auch dein Schlaf. Extremer Stress kann auch krank machen, aber aktuell hört sich das nicht krankhaft an. Unterschätze das aber deshalb nicht. Du opferst dich sehr für andere auf und du gibst dir auch sonst scheinbar wenig Raum für dich selbst. Du verlangst Höchstleistungen von dir, aber dein Körper teilt dir mit, dass du auf Dauer nicht nur "funktionieren" kannst. Nimm dich selbst ernster und versuche, den Druck, der auf dir lastet, zu reduzieren, so gut es eben momentan möglich ist.

...zur Antwort

Gerade wenn du Kampfsport betreibst, wirst du sicher gelernt haben, angemessen mit deinen Kräften umzugehen und dich zu kontrollieren. Ziehe es nicht einmal in Erwägung, ihm "eine Lektion zu verpassen", es sei denn du tust das ohne (körperliche oder psychische) Gewalt anzuwenden, immerhin hat er nichts schlimmes getan, er will nur provozieren, wie du sagtest. Also lass dich nicht provozieren, sondern stehe da drüber, ganz egal was er tut und auch wenn du enttäuscht wegen des Mädchen bist. Bleib gelassen.

...zur Antwort

Es gibt eigentlich nicht viel, was du dabei beachten musst. Fang nur nicht mit irgendwelchen peinlichen Sprüchen an. Wenn du dich natürlich gibst, wird das immer noch am besten ankommen. Jedes Mädchen reagiert unterschiedlich, deshalb gibt es auch keinen universellen Rat, den ich dir geben könnte. Die meisten Mädchen sind diesbezüglich unsicher und sind dementsprechen dankbar, wenn du den ersten Schritt machst. Du brauchst also keine Angst zu haben. Versuche vielleicht erst einmal mit Mädchen in deiner Umgebung ins Gespräch zu kommen, die du schon etwas kennst. Je mehr weiblichen Kontakt du hast, desto lockerer wirst du im Umgang mit ihnen werden.

...zur Antwort

Ich weiß genau, was du meinst. Alle reden vom Abnehmen und wenn man dann erwähnt, dass man liebend gern einige Kg zunehmen würde, wird man nur komisch angesehen und Leute sagen einem, man möge doch einfach mehr essen. Nein, so einfach ist es nicht. Und man leidet sehr darunter, besonders, weil keiner sich mit Kommentaren über dünne Menschen zurückhält, während es bei Übergewichtigen dann doch schon eher als unhöflich angesehen wird, etwas zu sagen.

Du solltest aber trotzdem auf deine Gesundheit achten. Iss nicht möglichst viel Fastfood, nur um zuzunehmen. Glaub mir, mit gesunder Ernährung wirst du dich viel besser und gesünder fühlen. Und zunehmen kannst du trotzdem. Iss mehrere kleine Mahlzeiten am Tag, je mehr desto besser. Zum Beispiel 6-7 kleinere anstatt nur 3 große. Das macht einiges aus. Milchprodukte enthalten viel Fett, Joghurt oder Milch mit Obst zum Frühstück sind ein guter Anfang. Probier außerdem aus, dir Milchshakes zu mixen. Wenn du es richtig machst, kann so ein Shake bis zu 800 kcal enthalten. Eier sind außerdem gut. Fleisch und Fisch nicht täglich, aber doch ab und zu. Und zwischendurch solltest du öfter mal zu Nüssen greifen. Reichere dein Essen mit Öl an und esse von allem genug. Eine ausgewogene Ernährung ist wichtiger als die Menge.

Zur Unterstützung solltest du Sport machen. Wenn du Muskeln aufbaust, nimmst du auch an Gewicht zu und vielleicht fühlst du dich dadurch auch schon wohler. Bei mir war es so.

Wenn du nach einer Ernährungsumstellung nicht zunehmen kannst oder es allein nicht schaffst, gehe zu einem Arzt. Der kann dir dabei helfen. Außerdem kann Untergewicht auch gesundheitliche Gründe haben. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Du schilderst deinem Arzt deine derzeitige Situation und erklärst ihm, weshalb du der Ansicht bist, möglicherweise eine Depression zu haben. Dann wird er dir eventuell Fragen dazu stellen, um herauszufinden, ob du tatsächlich Anzeichen für eine Depression hast, vielleicht fragt er dich noch genauer nach deinen Symtomen und danach, wie lange du dich schon so fühlst. Wenn du ihm sagst, dass du das Gefühl hast, Hilfe zu benötigen und dich der Bewältigung deiner Depression (?) nicht alleine gewachsen fühlst, wird er dich wahrscheinlich an einen Psychotherapeuten überweisen, der dann die Diagnose stellen kann und bei dem du eine Therapie beginnen könntest. Wie es beim Arzt sein wird, hängt aber auch sehr von deinem Arzt ab und davon, wie offen du ihm gegenüber sein wirst. Aber du brauchst dir, denke ich, absolut keine Sorgen darüber machen. Vorbereiten kannst du dich nicht, das wird auch nicht nötig sein. Alles Gute!

...zur Antwort

Wenn er drei Mal abgesagt hat, könnte das darauf hinweisen, dass er einfach nicht den Wunsch hat, mit dir ins Kino zu gehen. Ein weiteres Mal würde wirklich aufdringlich wirken. Wenn er Interesse hat, wird von seiner Seite auch mal was kommen, ansonsten kannst du das sowieso vergessen.

...zur Antwort

Das mit dem "Kribbeln im Bauch" habe ich nie verstanden. Mag sein, dass einige so etwas fühlen, ich habe es nie und sehe es auch nicht als Indikator für echte Gefühle an. Du schriebst doch, dass du sie sehr magst. Aber offenbar bist du dir nicht sicher, ob du auch verliebt bist. Das können wir dir jedoch nicht sagen. Was ich dir sagen kann, ist nur, dass du das mit der Zeit bemerken wirst. Warte ab, wie sich deine Gefühle für sie entwickeln.

...zur Antwort

Wenn du weder Muskeln aufbauen noch zunehmen möchtest, weshalb betreibst du dann Krafttraining? Zum Abnehmen ist Ausdauertraining, wie zum Beispiel Laufen, viel sinnvoller. Außerdem solltest du dich fettarm und wenn möglich vegetarisch ernähren. Auch Milchprodukte nur in geringen Mengen. Viel Trinken und viel Obst und Gemüse zu dir nehmen. Auf Süßigkeiten solltest du natürlich auch weitestgehend verzichten. Aber deshalb nicht zu wenig essen, auch das schadet dir. Kurz: Ernähre dich gesund und fettarm und mache Ausdauersport, dann klappt das mit dem Abnehmen auch.

...zur Antwort

Ich kann die Canon D 1200 sehr empfehlen, sie ist im Vergleich zu anderen Kameras relativ günstig, ist aber wirklich gut. Ich bin zufrieden.

...zur Antwort