Die Zündspule klingt plausibel. Für Deinen BMW e36 318is kostet eine neue ca. 50 - 100 Euro: http://www.daparto.de/Zuendspule/BMW-3er-E36/2-171-638?kbaTypeId=269
Ich würde bei mobile.de und autoscout24 nach ähnlichen Autos gucken. Das ist aus meiner Sicht die beste Möglichkeit, um einen Marktpreis zu ermitteln. Die Schwacke-Liste ist etwas zu statisch und wird auch von vielen Händlern nicht mehr als Quelle genutzt.
Ab Ostern würe ich vorschlagen. Wenn Du neue Sommerreifen brauchst kannst Du mal hier nachsehen: http://www.daparto.de/reifen
Reifen kaufen bei Amazon? ich würd da eher Bücher und CDs kaufen und den Rest den Spezial-Portalen überlassen.
Winterreifen-Zeit ist von Oktober bis Ostern (Faustregel)
Die Löscher sind Jruben.
Ich denke, es ist besser, wenn Du eine neue Lichtmaschine in Deinen Audi 80 (welcher Motor?) einbaust. Das Teil dürfte nicht einfach zu bekommen sein und eine neue LiMa kostet nicht mehr als 75 Euro (Beispiel für einen Audi 80 1.8 mal hier: http://www.daparto.de/Lichtmaschine-Generator/Audi-8090-B2-81-85/2-86-943?kbaTypeId=49299)
Mal ein Tipp am Rande: Die Kosten für die Ersatzteile für den Mercedes C209 320 kannst Du ganz gut hier recherchieren: http://www.daparto.de/Ersatzteile/Mercedes-Benz-CLK-Klasse-Coupe-C209/2-1176-?kbaTypeId=5678 Das ist eine ganz gute Quelle, um die Werkstatt-Kosten gegenzuchecken bzw. in Frage zu stellen :-)
Hm - das kommt darauf an, welchen Passat (Motor, Baujahr) Ihr habt. Ein Flexrohr, zum Beispiel für einen Passat (B5 / 3B) mit 1.6 Liter (102 PS) kostet ca. 40 Euro. Hier kannst Du mal schauen: http://www.daparto.de/Abgasrohr/VW-Passat-B5-3B/2-2207-701?kbaTypeId=4573
Der 124er Coupe ist ein klasse Auto. Nach dem was ich gehört habe ist er technisch gut, allerdings mitunter etwas Rost anfällig. Achte daher auf eine gute Substanz, nachviollziehbare Historie und guten Pflegezustand. Ersatzteile für die E-Klasse gibt es reichlich - u.a. sehr günstig beim Preisvergleich daparto.de. Hier mal ein Beispiel für den 230 E: http://www.daparto.de/Ersatzteile/Mercedes-Benz-C124-E-Klasse-Coupe-C124/2-1165-?kbaTypeId=51093
Eine neue Batterie für den Ford Fiesta III aus 1994 (Beispiel 60 PS) gibt's online ab 45 Euro (hier: http://www.daparto.de/Batterie-Starterbatterie-Akkumulator/Ford-Fiesta-III-GFJ-FBJT/2-646-963?kbaTypeId=50082). Der Einbau ist nicht so schwierig bei dem Modell.
Wenn weisser Rauch aufsteigt, ist der neue Papst gewählt worden. Bei schwarzem wird noch beraten.
Guck mal bei den großen Autoverwertern im Internet nach - SEIK, Bender oder Philippidis. Die sind auch mit ihren Shops bei www.daparto.de dabei.
Such mal bei www.daparto.de Dein Auto aus und geh dann zur Kategorie "Beleuchtung" - da findest Du dann alle passenden Glühlampen. Ich empfehle die H4 Variante.
Ich empfehle Dir mal bei www.daparto.de vorbeizuschauen - da gibt es mehr als 3,6 Mio. Autoteile für alle Marken im Preisvergleich zu günstigen Preisen-
Schau mal bei daparto.de - das ist ein großer Internet-Preisvergleich für Autoteile. Da gibt es neue und gebrauchte Ersatzteile von Händlern, u.a. auch Originalteile für VW und BMW (hier: http://www.daparto.de/Ersatzteile/BMW/1-516-)
Alles OK bei Deinem Dreier :-) (siehe bisherige Antworten) Gute Fahrt!
Meist sind die Webshops nicht wirklich gut aufgebaut - da rufe ich dann öfter mal an, wenn ich das Teil kaufen möchte.
Mein Tipp ist die Benzinpumpe. Die gibt's für einen Skoda Felicia als Ersatzteil schon ab 115 Euro von Bosch: http://www.daparto.de/category-Skoda-Felicia-791-13-Kraftstoffpumpe-qq0qq16243qq561
Raid und Momo haben sowas mal angeboten (in den 90ern u.a.) Ich glaube aber, dass man die 32er Lenkräder eintragen musste; die 34er gab es mit ABE (ist schon so lange her...)