Laut islamischer Lehre ist der Text des Korans unveränderlich und von Allah bewahrt worden. Dazu habe ich drei Fragen. Ich hoffe das versierte Anhänger diese doch sehr fundamentalen Fragen beantworten können.
Erste Frage:
Je nach Lesart ist der Text anders. Zum Beispiel Sure 3:146. Abhängig von der Lesart nach Hafs oder Warsh steht da qatala oder qutila. Also entweder "kämpfte" oder "wurde getötet"
Lesarten Sure 3 Vers 146 | Corpus Coranicum
Welche Variante ist also die "bewahrte" und unveränderte?
Frage zwei, darauf aufbauend:
Wie kann ein Text als absolut unverändert gelten, der in zwei Versionen verwendet wird? Offenkundig gibt es DEN Koran ja nicht. Der Inhalt hängt davon ab wo ich das Buch kaufe. Warsh in Nordafrika, Hafs im Nahen Osten, Pakistan usw.
Frage drei:
"Dieses Buch, an dem es keinen Zweifel gibt, ist eine Rechtleitung für die Gottesfürchtigen," steht in Sure 2:2. Ist nicht die fragliche Stelle oben offenkundig dazu geeignet Zweifel zu schüren? Gerade der Zweifel, denn es laut Koran ja nicht gibt.