Haalo supersonic, Ich nehme an das Du ein neueres Modell hast - mit Abtauautomatic und Tür dichtet auch richtig. Die Kühltemperaturund Einschaltintervalle hängt von der Umgebungstemperatur des Kühlschrankes ab.Sollte der Kühlschrank sich unter einer Arbeitplatte befinden, dann mußt Du in die Platte ganz hinten ein Lüftungsgitter einbauen. Dann funktioniert es bestens. Also schön cool bleiben. Tschüß.

...zur Antwort

Hallo eteknete, ich kenne fast die gesamte kroatische Küsten und Inselwelt, Sandstrand gibt es nur bei Bol Insel Brac und Omis 30 km südlich von Splitt. Ansonsten gibt es nur Kieselstrände und die haben auch seinen Vorteil (Sauberkeit). Ich würde vorerst die Orte Baska oder Malinska, beide auf der Insel KRK, empfehlen. Dann hast Du nicht so eine weite Anreise bzw. Du kannst die goldene Insel Krk auch per Flugzeug ereichen. Denn der Flughafen Rijeka ist auf der Insel Krk und die Flüge sind sehr sehr günstig. Viel Freude bei Deiner Wahl und eine schöne Zeit wünscht Dir kurmos.

...zur Antwort

Im Wonnemonat Mai gibt die Natur den Bäumen und Sträuchern frischen neuen Lebenssaft und der bewirkt das neue Triebe und Blätterkommen. Man sagt dazu im Volksmund "Die Bäume schlagen aus" Es gibtauch ein Lied davon: Der Mai ist gekommen die Bäume schlagen aus, da bleibe wer lust hat mit Sorgen zuhaus........... Auch der Mensch ist im Mai voller Kraft, Trieb und Freude. Es wir auch im Mai am meisten geheiratet. Ich hoffe das ich Dir ein bißchen gedient habe. Pfiati.

...zur Antwort

Wenn Du das Heizkörperventil auf * Stern stellst das heißt dann, der Heizkörper ist auf Frostschutztemperatur eingestellt und das Ventil ist immer etwas geöffnet.Also fest zudrehen. Wenn Du eine hauseigene Heizanlage hast, dann schließe den den Vorlaufschieber und so ist der Heizkreislauf geschlossen. Auch die Umwälzpumpe muß ausgeschaltet werden.Alles Gute für den neuen Versuch.

...zur Antwort

Mein Rezept zum Löwenzahnsalat: Ich pflücke den Löwenzahn wenn noch keine Blüten - Knospen austreiben, denn da ist er noch nicht bitter. Alle Blätter waschen, Kartoffel weich kochen und etwas aufdrücken, kleinwürfeligen Speck anbraten und mit Essig ablöschen, Löwenzahnsalatblätter unter die Kartoffel mischen,(Salatblätter etwas mehr als Kartoffeln), Oloivenöl etwas Salz und Pfeffer dazugeben danach die abgelöschten Speckwürfelchen mit den Essig daruntermischen (Kartoffel und Essiggemisch kann warm sein) und fertig ist mein Liebligsfrühjahrssalat. Guten Appetit wünscht kurmos.

...zur Antwort

Meine Frau meint ein mattes warmes Blau

...zur Antwort

Insidertip: währe Greifenburg am Weissensee im Oberen Drautal in Kärnten/Östereich. Z.B. Wandern,Montainbiken, Schwimmen,surfen,Paragleiten, u.u.u..... Besuche http://www.greifenburg.at Tschüß und viel Spaß.

...zur Antwort