Pferd ist beim ausreiten unruhig, was kann ich tun?

Auf dem Reitplatz ist alles prima. Man kann richtig mit dem Pferd arbeiten, es ist fit, und manchmal habe ich das Gefühl es langweilt sich sogar auf dem Platz ab und zu. Das heißt ich muss es vorantreiben, aber eigentlich läuft es gut von selbst. Aber sobald wir ausreiten gehen, habe ich schon nach 10 Minuten keine Lust mehr. Früher war das nicht so, da war das Pferd noch ruhig, entspannt und man konnte es locker festhalten. Aber im Frühling fing es an: sie (Stute, schon etwas älter) wurde plötzlich total unruhig beim ausreiten. Ich dachte mir, okay es ist Frühling, gutes Wetter, sie hat gute Laune - da konnte ich sie auch noch festhalten, außer dass es manchmal total anstrengend war, wenn wir in der Gruppe ausgeritten sind und sie den anderen ständig in den Hintern gelaufen ist. Wir hatten auch mal einen 3 Stunden Ausritt mit einer großen Gruppe, bei der sie in der Mitte war und plötzlich angalloppiert ist, um ganz nach vorne zu kommen. im Sommer war ich kaum dort reiten, und im Herbst war sie immernoch so. Beim vorletzten Ausriit ging es noch, da wir überwiegend Schritt gegangen sind. Ab und zu mal Trab, und da wollte sie die ganze Zeit nur überholen und schneller werden, aber so wie es jetzt beim letzten Ausritt war, war es noch nie. Schon nach 15 Minuten war sie unruhig, wir sind angetrabt und sie ist eher gerannt als getrabt. Die Reitlehrerin sagte ich solle hinter dem anderen Pferd bleiben, nur tat es mir etwas leid, weil das andere Pferd langsam genervt war, da wir immer am Po klebten. Ab und zu ist sie auch von selbst angalloppiert und nach einiger Zeit hatte ich keine Kraft mher in den Armen um sie zurückzuhalten. Fast am Ende sind wir einen Weg lang getrabt und den dann wieder zurück. In der Strecke ist sie dann einfach angalloppiert, obwohl ICH es nicht wollte, nur sie wollte hinter den anderen her, weil sie 10 Schritte galloppiert sind und plötzlich rennt sie im Jagdgallopp mit mir an den anderen vorbei und bis zum Ende der Strecke, um eine Kurve bis sie dann irgendwann stehen geblieben ist. Ich fand das respektlos und ziemlich gefährlich für das Pferd, die Spaziergänger und die Gruppe mit der ich ausreiten war. Ich hatte keine Kraft mehr in den Armen und wusste ehrlich gesagt nicht was ich ma hen sollte, da ich einfach nur geschockt war während sie mit mir durchgegangen ist. Sie hat sich vor nichts erschrocken, sondernwar schon in der ganzen Runde so drauf "ich will jetzt endlich rennen"... Ich will endlich wieder entspannt ausreiten, wie und was kann ich üben? Ist sie so unterfordert oder mach ich was falsch? Ist es irgendwas anderes? Helfen Paraden (wie macht man die)?

...zum Beitrag

Hatte genau das gleiche Problem mit meinem Wallach er wollte auf Ausritten auch immer schneller und klebte nur am po von dem Pferd vor mir. Ab und zu hat er auch überholt und ist weggerannt. Das kommt davon wenn man immer hinter anderen Pferden geht, da das manche Pferde nicht abkönnen wie dein Pferd wahrscheinlich auch bauen die auch da hinter nur auf und wollen unbedingt überholen und schneller sein als die anderen. Deswegen mein tipp: Reite am besten vorne ! Mach ich mit meinem jetzt auch immer, er ist ganz anders total lieb und ruhig !

...zur Antwort

Schwangerschaft kann ich auch ausschließen !

...zur Antwort

Also abends gar nichts zu essen ist auch nicht gut! Besser ist es wenn du morgens viel isst mittags wenig und am Abend pünktlich um 18uhr eine banane oder einen Apfel und ab 18uhr nichts mehr essen nur vor dem schlafen gehen ein Glas lauwarmes Wasser trinken! Und nicht nur joggen gehen zwischendurch auch mal Verschiedenste sportübungen machen! Bei mir funktioniert das bis jetzt super! Ich mache das jetzt seit fast einer Woche und habe schon 3 kilo abgenommen habe vorher auch 65kg gewogen und jetzt 62kg ob ich jetzt noch mehr schaffe weiss ich nicht aber ich denke das schaffe ich!

...zur Antwort

Du kannst einfach mal in Gaststätten in der Nähe fragen ob du da am Wochenende kellnern könntest oder in der Apotheke fragen die brauchen manchmal auch jemanden der Medikamente einsortiert oderso

...zur Antwort

Man kann in einer Apotheke nachfragen ob man da was helfen kann oder in anderen kleinen läden.

...zur Antwort