Wie alt bist du denn? Wie alt ist dein Hund? Ist dein Hund ein Welpe oder schon ein erwachsenes Tier?

Jeder Hund ist das Ergebnis seiner Erziehung - das hört sich seltsam an - aber es stimmt.

Wenn ein junger Hund liebevoll, konsequent und verantwortungsbewußt erzogen wird, dann haben Aggressionen überhaupt keinen Platz im Alltag eines tollen Hundes...

Wenn dein Hund bei euch zu Hause gut eingewöhnt ist, dann sieh zu, dass du eine richtig gute Hundeschule findest. Dort lernen Menschen und Hunde gemeinsam wie man ein tolles Miteinander genießen kann.

...zur Antwort

Solange du nicht mindestens 16 Jahre alt bist, wird dich hoffentlich niemand mit seinem Hund rausgehen lassen!

Und selbst wenn du schon 16 Jahre alt bist: wer gibt schon gerne seinen Hund in fremde Hände? Ich jedenfalls nicht!

wie viel kann ich da verlangen?

Das solltest du mit deinem "Arbeitgeber" besprechen...

...zur Antwort

Glaubst du wirklich, dass irgendwelche Hunde-Händler so einen Aufwand treiben für ihre verbrecherischen Ideen?

...zur Antwort

Grundsätzlich gilt: alle Familienmitglieder müssen mit dem Einzug eines Hundes oder so wie in deinem Fall eben mit dem Einzug von zwei Hunden, einverstanden sein.

Warum willst du denn gleich zwei Hunde retten? ...dazu noch zwei so verschiedene Tiere?

Bedenke bitte: es kommt sehr viel Arbeit auf die ganze Familie zu - du kannst nicht davon ausgehen, dass sich beide Hunde gleichgut und/oder gleichschnell in eure Familie einfügen.

Vom finanziellen Aufwand mal ganz abgesehen... Habt ihr genügend Zeit um euch um zwei Hunde zu kümmern?

...zur Antwort

Du willst dann im Sommer mit einem Welpen in die Türkei fahren oder fliegen???

Da grenzt an Tierquälerei...

Ist dir der Urlaub wichtiger als die gesunde Entwicklung deines Hundes?

Ruf doch einfach im Hotel an oder schreib 'ne e-mail... Sag, dass du mit einem Welpen kommen möchtest... :-))

...zur Antwort

Warum bist du denn so wütend? Es macht ja wohl einen Unterschied ob man einen Collie oder zwei Collies in der Wohnung halten möchte - auch wenn es anderen Nachbarn erlaubt wurde mit zwei Möpsen einzuziehen... Was ist frech daran, dir die Haltung eines zweiten Collies zu untersagen? Egal welche Urteile und Klauseln du anführen willst... sagt der Vermieter "nein, wir erlauben das nicht", dann ist das so oder willst du für eine Halteerlaubnis für einen 2. Hund vor Gericht ziehen?

Hast du schon mal überlegt wie es wäre, wenn ihr euch eine Wohnung oder ein Haus zu mieten versucht, wo die Haltung von mehreren Hunden erlaubt ist?

...zur Antwort

Wenn dein Hund jetzt ein halbes Jahr alt ist, dann dauert es wahrscheinlich gar nicht mehr lange und du kannst die Nächte wieder durchschlafen... Mit etwas Glück reicht es dann von ca. 23Uhr bis 07Uhr...

...zur Antwort
Hund frisst sehr schlecht und übergibt sich ständig! BRAUCHE EINEN RAT!

Hallo ihr lieben! Wie ihr oben lesen könnt, geht es um meinen Hund. Ich weiß einige denken ich soll zum Tierarzt gehen, nur ist das nicht so einfach wie einige denken. Er hat panische Angst vorm Tierarzt, und ich hab um ehrlich zu sein Angst das er vor Panik zusammenbricht oder so. Er ist 13, und ein Labrador-Schäferhund Mix. Seit ungefähr 2 Wochen ist das so, das er sehr sehr schlecht isst. Mittlerweile gehts schon wieder. Aber er lässt sein Futter längere Zeit stehen, packt das erst gar nicht an und geht nur nach und nach hin. Und auch seit 2 Wochen übergibt er sich Ständig.. Gerade schon wieder, und diesmal richtig viel :( Das passt gar nicht zu ihm, denn sobald man ihm Futter gegeben hat, hat er sich direkt da drauf gestürzt. Ja, kann sein das es am Alter liegt, aber sonst ist er top fit. Man kann super mit ihm laufen gehen, er rennt und spielt noch wie ein verrückter, nur das Essen und übergeben macht mir Sorgen. Mein Vater und mein Bruder denken sich dabei nichts ernstes, sie gehen davon aus das er das Futter einfach nicht mehr mag, weil unser anderer Hund (5 Jahre, Chihauha-Dackel Mix) auch das Futter stehen lässt ab und zu. Nur er übergibt sich nicht und macht auch nicht den Eindruck als ob es ihm schlecht geht. Bei unserem Großen allerdings merkt man es, er hat ab und zu solche Zitteranfälle wird ganz komisch und ängstlich. Werde es jetzt weiter beobachten, wenn mir noch eine Kleinigkeit auffällt werde ich mit ihm zum Tierarzt fahren. Die haben ihre Sprechstunden heute aber leider nur von 11-12 Uhr. Und sowas wie Notfalldienst für Tiere haben wir hier in unserem Dorf nicht.. Naja, ich bitte trotzdem um Antworten. Liebe Grüße

...zum Beitrag

...und an einem Samstag fällt dir ein, dass du dich vielleicht mal um deinen Hund kümmern müßtest?

Du solltest dich schämen!!!

Einen tierärztlichen Notfalldienst gibt es überall!!!

Wer ein Tier in seinen Haushalt aufgenommen hat, hat damit auch eine Verantwortung übernommen!

...zur Antwort

Ich kenne es nur so, dass Hunde einer Pflegestelle in ein neues Zuhause auf lebenslänglich vermittelt werden. Ja, den neuen Haltern des Hundes würde ich alles vom Hund mitgeben...

...zur Antwort
Er sollte nicht ganz so aktiv sein. Meine Kinder werden nämlich nicht Stunden pro gassi Gang gehen. Er sollte auch verschmusst sein denn meine Tochter liebt es zu kuscheln. Und oft bin ich nicht da um zukuscheln ^^

Dein Kauderwelsch muss man erst einmal verstehen...

Kauf dir mal das ein oder andere Buch und beschäftige dich mit dem Thema Hund in der Familie bevor du daran denkst einen lebendigen Hund ins Haus zu holen!

...zur Antwort

Du bekommst doch bei jedem Freßnapf oder in der Futterkiste usw. Meßbecher...

Du kannst fragen ob es für dein ausgewähltes Hundefutter auch einen Meßbecher gibt, dann sparst du dir das abwiegen...

...zur Antwort

Überlege bitte sehr gut ob es unbedingt ein Dogo Argentino sein muss...

Ich glaube, so ein Hund wäre bei dir nicht gut aufgehoben!

...zur Antwort

Vielleicht schaffst du es ja deinen Vater zu überreden mal ein paar Besuche in Tierheimen zu machen. Da könnt ihr euch vom Tierpflegepersonal beraten lassen welcher Hund vielleicht zu euch passen würde...

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hast du Alu-Spray oder Blau-Spray im Haus? Dann geh bitte mit dem Hund nach draußen und sprüh die Pfote großzügig damit ein...

Blau-Spray ist bitter -also wird dein Hund nicht länger dran lecken wollen...

Aber bitte: draußen trocknen lassen !!!

...zur Antwort
Warum will meine Hündin keine Rüden an sich dran lassen?

Hey Leute, ich habe eine mittlerweile 4 Jahre alte Hündin und möchte, dass sie gedeckt wird. Das haben wir auch schon letztes Jahr probiert, aber sie hat sich überhaupt nicht für den Rüden interessiert. Auch als wir einen Zweiten dazu gelassen haben, ignorierten sie sich gegenseitig.

Wenn einer der beiden Rüden mal versuchte, auf meine (übrigens natürlich läufige Hündin, nicht, dass hier irgendwelche Sprüche kommen ;)) Hündin drauf zu kommen, drehte sie sich um, knurrte und bellte ihn weg.

Im Internet steht, 3 bis 4 Jahre wären der perfekte Zeitpunkt und der Züchter der beiden Rüden und meiner Hündin meinte, auch aus eigener Erfahrung, dass 13 Tage nach Beginn der Läufigkeit perfekt wären. Auch im Internet standen 11 bis 13 Tage.

Wir werden es auch dieses Jahr wieder versuchen, aber trotzdem kommt die Frage auf: Warum? Es gibt mehrere Möglichkeiten, die mir eingefallen sind:

Entweder sie will einfach nicht, vielleicht weil es doch zu früh oder zu spät war, oder sie eben vom Alter her einfach noch nicht so weit ist.
Oder sie kann gar nicht und spürt das, weswegen sie es gar nicht erst versucht. Allerdings weiß ich bei der zweiten Möglichkeit nicht, warum. Auch im Internet steht nichts darüber.

So, nach langem Rumgeschreibe kommt ihr ins Spiel :D. Hier meine Frage:

Habt ihr noch andere Ideen, warum sie nicht will?
Oder wisst ihr, warum sie vielleicht gar nicht erst kann?
Ich wäre euch sehr dankbar für eine Antwort und bin es auch jetzt schon dafür, dass ihr euch die Mühe gemacht habt, meinen ganzen Text zu lesen :D

Viele liebe Grüße von mir und meiner Hündin, FunkyTeam

Der Hund ist das einzige Wesen, das dich mehr liebt, als dich selbst :)

...zum Beitrag

Du bist 13 Jahre alt...

Fragst du aus Interesse oder weil deine Eltern demnächst Geld brauchen?

Als Vermehrer kann man mit einem Wurf niedlicher Welpen schon ein paar Euros machen...

Ich werde hier kein Rezept für einen Erfolg versprechenden Deckakt tippen...

...zur Antwort

...und wieder ein Beispiel dafür, dass längst nicht alle Hunde so richtig heiß auf BARF-Futter sind...

Ich kenne einen "gebarften" Labrador-Rüden, jetzt 8 Jahre alt, der war vor 2 Jahren mehr tot als lebendig und konnte sein Futter nicht bei sich behalten... Tierarzt war ratlos...

Dann hat Frauchen ihm selbstgekochte Schonkost gegeben... Huhn gekocht mit Kartoffelpürreepulver und Möhren und Apfel...

Dem Hund geht's wieder gut und sie sind dabei geblieben, dass der Hund "gekochtes" Futter kriegt...

...zur Antwort