Carbothello von Schwan Stabilo.

...zur Antwort

Hallo. Am schnellsten geht es, wenn du den Meister machst. Dann drei Jahre Berufserfahrung als Meister und dann in Bayern die Fachlehrerausbildung in Ansbach machst. Ein Jahr Dauer dies. Stellen sind auf der Seite des Kultusministeriums im November oder Januar immer für vier Wochen online. Hab es auch so gemacht.

...zur Antwort
Muss ich die Werkstattrechnung bezahlen?

Hallo zusammen,

nachdem bei meinem Hyundai i20 das ABS und ESP Warnlicht dauerhaft aufgeläuchtet hat, bin ich zu einer Hyundai Vertragswerkstatt gefahren um den Defekt begutachten zu lassen. Bei Abholung des Autos wurde mir kurz gesagt, dass etwas getauscht werden muss und dass die gesamte Reparatur noch auf Garantie geht. Am 10.05.2016 wurde die Reparatur dann durchgeführt und der Fehler behoben. Gut 4 Wochen später kam ein Anruf von der Werkstatt, dass die Reparatur doch nicht auf Garantie geht (sie gingen davon aus, dass ich 5 Jahre Garantie habe, hatte aber nur 3 Jahre. Dies stand auch in meinem Serviceheft, das immer in meinem Auto liegt). Ich musste die Rechnungen meiner Inspektionen vorbei bringen, damit geprüft wird, ob es auf eine „Kulanzregulierung“ hinaus läuft. Gut 4 Wochen später wurde mir dann eine Rechnung zugeschickt, mit der Bitte um Begleichung und dass die Kulanzregulierung nicht genehmigt wurde:

durchzuführende Arbeiten: Warnleuchte ABS und Schleuder brennen Fehlerspeicher auslesen Fehlerspeicher ausgelesen. 23,04 € Fehlercode: C1200 – Raddrezahlsensor vorne links C1513 – Bremslichtschalter. Fehlercodes wieder gelöscht. Raddrehzahlsensor vorne links erneuert. 30,74 € Bremslichtschalter erneuert 15,36 €

Teile: Schalter Bremslicht 17,38 € ABS-Sensor Linkes Vorder 99,38 €

                                    Gesamt: 220,75 €

Nun hätte ich zwei Fragen:

  1. Ist es rechtens, dass die Reparaturen durchgeführt wurden mit der Aussage, dass diese auf Garantie gehen und dann doch im Nachhinein eine Rechnung zu stellen? Ich habe immerhin keinen Kostenvorlanschlag bekommen und damit auch nicht die Gelegenheit Preise zu vergleichen.

  2. Sind die Preise, die angegeben sind fair?

Vielen Dank schon mal für Euer Feedback.

Viele Grüße

Bibi

...zum Beitrag

Hallo, die Werkstatt hätte dich einen Kundenanfragen unterschreiben lassen müssen. Du hast wahrscheinlich einen Garantieauftrag unterschrieben. Schau mal auf den Auftrag. Wenn die keine Unterschrift und keinen Auftrag von dir haben, dann musst du auch nichts bezahlen. Es gibt in Bayern zumindest Schiedstellen der Kfz Innung. Die sind kostenlos für Kunden und klären dann den Sachverhalt und finden meist eine Lösung. War schon zwei mal dort, allerdings auf der Autohausseite. Die Rechnung scheint von den Preis ok zu sein. Übrigens steht vor der Position im Werkstattauftrag zb. G für Garantie und W für Werkstatt bzw. Kunden Auftrag. Der Kunde muss im Vorfeld über kosten aufgeklärt werden und die Werkstatt muss vor der Reparatur die Garantiebedingungen klären.

...zur Antwort

Ich war auch beim BUND aber mach lieber was vernünftiges und verschwende nicht deine Zeit und dein Leben gehe auf schule oder mach sonst was aber nicht dein Lebn für eine Sinnlose Aktion zu riskieren. Aber Du glaubst es bestimmt nicht und musst eben selst die erfahrungen machen. Bund ist vorbereitung zum Krieg und das braucht keiner.

...zur Antwort

Wenn Du wie ich in deinem Leben noch nie gekifft hast dann brauchst Du dir da keine sorgen machen. Lebe bewusst ohne Drogen es geht.

...zur Antwort

Ne mit dem aUTO GEHT DAS NICHT!!!!!!!!

...zur Antwort

Radio RDF 102,7 gute Musik

...zur Antwort

Kannst Du schon, bringt halt nix!

...zur Antwort

Mach beim Duschen den Stöpsel rein und zeig ihn den Ist Verbrauch gegenüber einer vollen Wanne beim Baden.

...zur Antwort