Es ist schwer zu sagen, da die Tories bspw. anders als hierzulande die CDU - das muss man dieser zumindest zugestehen - sich nur noch teilweise staatstragend verhalten und da weitaus mehr Populisten unterwegs sind. Wenn man davon ausginge, dass eine Regierungspartei halbwegs an Stabilität interessiert ist, müssten sie May den Brexit zu Ende bringen lassen und erst dann absägen. Dass sie sie absägen, ist für mich eigentlich so oder so klar.

...zur Antwort

Hallo kingofalbania,

ich weiß, man hält sein eigenes Leben immer für nicht vergleichbar/anders etc. und ist skeptisch, wenn es darum geht andere mitreden zu lassen. Trotzdem kann ich dir sagen, dass ich aus eigener Erfahrung weiß, dass das Leben sich ändern kann. Manchmal dauert es Jahre, manchmal ein paar Tage. Die Atmosphäre ist auf einmal eine andere, man riecht anders, schmeckt anders, fühlt sich anders. Man lernt andere Leute kennen. Auch wenn du jetzt vllt. verzweifelst, weil keine Besserung in sich ist, solltest du bedenken, dass sich auch bei dir einiges ändern kann. Ich hatte auch schon mehrere Jahre hintereinander eine schwere Zeit durchgemacht, schon nach ein paar Monaten schien das wieder so weit entfernt, dass man im Grunde darüber lachen konnte. Auch wenn es grundsätzlich für den Menschen schwer ist langfristig zu denken, versuch nicht darin zu verfallen zu glauben, dass das Leben und die Perspektiven so wie sie heute sind für immer so bleiben, sondern dass das Leben größer, länger und viel wechselhafter ist und auch für dich noch viel Abwechslung bereit hält. Es kommen glückliche Zeiten und auch wieder neue Herausforderungen. Versuch deine Gefühle jetzt nicht zu verdrängen, stell dich ihnen und verarbeite es - möglichst mit anderen Menschen zusammen.

...zur Antwort

Möglicherweise wäre sie relativ besser, da zurzeit Menschen nach Religionen/Wertvorstellungen leben, die schlechter sind als die der Zeugen Jehovas etc. und dadurch Glaubenskriege geführt werden etc. Wenn alle Zeugen Jehovas wären und dadurch bspw. Glaubenskriege enden, könnte die Welt dadurch besser werden. Das würde aber voraussetzen, dass der Anteil derer, die "besser" als die Zeugen Jehovas sind bzw. das Ausmaß des Besserseins nicht den Anteil, derer die "schlechter" als die Zeugen Jehovas sind übersteigt. Betrachtet man diesen Aspekt, würde die Welt auf jeden Fall nicht absolut besser werden, da bspw. Homosexuelle auch in Deutschland wieder unterdrückt würden und Menschen unnötig ihr Leben verlieren, weil keine Organe mehr gespendet werden dürften etc.

...zur Antwort

Hey, ich hatte auch mal eine Zeit, wo ich sehr unter religiösen Ängsten gelitten habe und nichts Schönes mehr im Leben erkennen konnte, weil es einfach nicht mehr aufgehört hat. Ich habe mir versucht einzureden, dass das mit dem Glauben etc. Quatsch ist und auch recherchiert wie man die Bibel widerlegen kann, doch es hat nicht funktioniert, weil es ja auch um das schlechte Gewissen geht, und das wird mitunter sogar stärker, da das Unterbewusstsein erkennt: "Okay, du willst dich 'rausreden". Und entsprechend werden auch wissenschaftliche Beweise gegen die Bibel von diesem Gewissen/Hirn nicht anerkannt, weil theoretisch ja doch alles so sein könnte wie es geschrieben steht etc. Dann habe ich die Erfahrung gemacht, dass man nicht die Angst verdrängen kann, sondern man muss sich den Religionen stellen. Ich habe Bibelzitate gefunden, die Gottes Grausamkeit belegen. Er hat unschuldige Ägypterbabys ermordet und vieles mehr. Er hat den Holocaust zugelassen. Und das war für mich das Entscheidende: Denn es wird immer gesagt, dass der Mensch alles Schuld ist und klar, man kann sagen, dass der Mensch erzogen werden muss. Aber der Holocaust geht zu weit. Sowas dürfte ein liebender Gott nicht zulassen, wenn er wirklich gütig ist. Er tat/tut es aber, obwohl er laut Bibel allmächtig ist. Das hat für mich gezeigt, dass ich gar nicht zu so einem Typ in den Himmel kommen möchte bzw. es mir egal ist, wenn dieser Idiot mich zu vielen Unschuldigen in die ewige Hölle schickt (ewige Hölle hat sowieso niemand verdient, so viel Unheil kann man gar nicht anrichten). Im Grunde ist Gott das böseste Wesen auf der Welt, insofern braucht man keine Angst haben unmoralischer als er zu sein. Man sollte aber trzd. versuchen gut zu sein, allein schon um es ihm heimzuzahlen ;)

...zur Antwort

Das Problem ist, dass Menschen Ideologien aufsitzen, politische, religiösen etc.

Und wenn man selbst keine Homosexuellen/Migranten/Sinti etc. kennt, fällt es leichter, diese Gruppen pauschal blöd zu finden und sich egal sein zu lassen.

Und wer das Herz außer Acht lässt, lässt sich von natürlichen niederen Trieben wie Überlegenheit, Gier, Neid etc. treiben.

...zur Antwort

Hallo schweineohr427,

es gibt eine sog. Inflationsrate, die den Wert des Geldes bestimmt. Steigt die Inflation, ist eine Kugel Eis nach einiger Zeit nicht mehr nur 70, sondern 80 Cent wert usw. Wenn du heute auf der Bank 1 Mio. einlagern würdest, wären diese 1 Mio in 50 Jahren viel weniger wert, da du dir davon nicht mehr so viel kaufen könntest wie heute. Deshalb gibt es Zinsen, sodass zu den 1 Mio. immer mehr Geld dazukommt und die Inflation ausgeglichen wird.

Jetzt ist vllt. noch die Frage, warum die Bank dir Zinsen gibt, obwohl sie dir ja den Gefallen tun, dein Geld sicher zu lagern. Nun, zum Einen zahlst du hierfür eine Gebühr, zum Anderen arbeitet die Bank mit deinem Geld und macht damit Geschäfte. Du lagerst dein Geld also nicht nur, sondern stellst es dir Bank zur Verfügung. Dafür bekommst du dann die Zinsen als Anreiz, denn das Bankengeschäft ist ein wichtiger Punkt in einem Wirtschaftskreislauf. Wenn jeder sein Geld unter der Matratze verstecken würde, würde die Wirtschaft nicht so stark florieren.

...zur Antwort

Wie kommst du denn darauf, dass die Aussage deines Lehrers eine Lüge sein könnte? Wenn nichts darauf schließen lässt, würde ich ihm auf jeden Fall glauben. Du sagst ja, dass du Freunde hast. Die werden dich bestimmt ablenken und dir den Tag leichter machen. Und wenn dir jemand doof kommt dich sicher in Schutz nehmen. Wenn es dir unangenehm ist, vor Publikum über deine Situation zu reden, dann sag am besten vor Stundenbeginn dem jeweiligen Lehrer das noch einmal. Es kann ja sein, dass "unwichtige" Lehrer wie der/die Religionslehrer/in nicht gesagt bekommen haben, warum du einen Monat weg warst, und dich dann vllt. tatsächlich fragen werden. Mach dir keinen Kopf, du wirst nach diesem einen Tag wissen, was Sache ist, und ich glaube, dass alles gut ist. :)

...zur Antwort

Es kommt nicht darauf an, welche Definition da von außen gesetzt wird, sondern wie du/ihr es fühlt/erlebt. Wenn ihr jetzt schon 100 % davon ausgeht, dass - wenn ihr euch seht - ihr einen "für eine Beziehung normalen Umgang" zeigt, würde ich dennoch von außen Ja sagen.

...zur Antwort

Es sollte grundsätzlich alles ein Entschuldigungsgrund sein, solange die/der zu Beschulende weiter gute Leistungen erbringt. Das Schulsystem ist ja sowieso so angelegt, dass man nur Dinge für Klausuren auswendig lernt und danach wieder vergisst. Wer das auch schafft ohne den Unterricht zu besuchen, dem vergeht ja so gesehen nichts und er zeigt, dass er trotzdem die erwünschte Bildung hat.

...zur Antwort