Einmal sollte nicht so dramatisch sein aber siehe unteren Auszug.

Vor allem bei längerer Anwendung zeigen sich diese Auswirkungen . Häufig kommt es außerdem zu einem unregelmäßigen Herzschlag, sogenannten Palpitationen und Herzrhythmusstörungen. Weitere Nebenwirkungen, die gelegentlich oder selten auftreten, aber schwerwiegend sein können, sind zum Beispiel Halluzinationen in Form von Sehen, Fühlen und Hören von Dingen, die nicht da sind

  • allergische Reaktionen in allen Stufen vom Ausschlag bis hin zum anaphylaktischen Schock
  • psychische Beschwerden wie übermäßige Aktivität und Erregung sowie Enthemmung
  • motorische Störungen wie Schwindel und Bewegungsstörungen
  • Krampfanfälle
  • Hautschwellungen bis hin zur Blasenbildung
  • Atemnot und Ödembildung aufgrund einer Herzmuskelerkrankung
...zur Antwort

Ich würde mir auf jedenfall Hilfe holen.

...zur Antwort

Du kannst es versuchen, aber nach den ersten sechs Monaten musst du als Käufer jedoch dann beweisen, dass es sich bei dem Schaden um einen Mangel am Schuh handelt. Bei Kratzer oder so wird es dann schwierig.

Bei einer defekten Sohle kann jedoch z.B. durchaus die Gewährleistung greifen.

...zur Antwort
Hallo! Ich halte mich zu klug für die Welt, kannst du mir helfen?

Hi!

Also ich (m/16) denke zu viel nach.

Früher war das kein Problem, doch mittlerweile macht mir das sehr zu schaffen. Ich denke in letzter Zeit unheimlich oft über den Tod und die Zeit nach, die mir noch bleibt. z.B. Wie lange meine Eltern noch leben, usw. Das zieht mich unheimlich runter, jedoch mache ich das nur, wenn ich gerade keine Gesellschaft habe.

Meine Freunde/Bekannten erleben mich als selbstbewussten, klugen, netten, selbstironischen Menschen. Jedoch habe ich auch noch andere Probleme als nur diese teilweise langen depressiven Phasen.

Ich bin jetzt in der 10ten Klasse, bald in der Kursstufe und ich habe echt keine guten Noten. Das liegt nur daran, dass ich zu faul bin irgendwas zu lernen, denn ich weiß, dass ich das alles mit einer Halben Stunde Lernen hinbekomme. Am Ende habe ich trotzdem nichts gelernt und im Unterricht Pass ich nie auf. Das habe ich auch oft versucht zu lernen, jedoch habe ich von Grund auf die falsche Einstellung, was mich echt stark vom Lernen abhält.

Außerdem kiffe ich mit ein paar Freunden seit einem Jahr ab und zu. Alkohol rühre ich kaum an und Tabak eigentlich gar nicht, da ich keine körperlichen Schäden haben und mit 50 wie mein Onkel an Krebs sterben will. Und da ich mich gegen psychische Schäden, die nunmal Gras hervorruft "immun" fühle, weil ich meine, dass ich zu schlau bin um zu verdummen, greife ich zu Gras.

So, dass war jetzt mal was in meinem Leben falsch läuft und mögliche Gründe dafür. Ich danke jedem, der mir eine sinnvolle Antwort gibt und mir irgendwie hilft. Und entschuldigt für den wahrscheinlich sehr wirren Text, ich habe nicht genug Zeit um den jetzt noch irgendwie zu strukturieren, jedoch denke ich, dass der Sinn angekommen ist.

Euer T.

...zum Beitrag

Wenn du so klug bist, dann solltest du Wissen, das es dich im Leben nicht weiter bringt, auf die Schule zu sche**en. Ja in vielen Fächern denkt man sich, wozu brauch ich das eigentlich, aber da muss man halt durch.

Zu dem ersten Punkt mit dem Tod und der Zeit, die dir noch bleibt. Finde es Normal das man solche Gedanken hat. Es gehört zum Erwachsen werden dazu, sich über solche Sachen Gedanken zu machen. Aber gerade das ist auch ein Grund mehr keine Zeit zu verschwenden und an die wichtigen Dinge im Leben denken (Familie, Freunde, Schule usw..)

Mit dem Gras würde ich aufpassen, da du auch schreibst, dass du depressive Phasen hast.

Genieße einfach das Leben, verfolg deine Träume und such dir Ziele, die du im Leben erreichen willst.

Gruß

...zur Antwort

Geräte, Sonstige Leistungen (Sauna,Getränke usw..), Öffnungzeiten, Beratung

...zur Antwort

Das Problem ist, dass Artikel 13 verlangt, dass Online Plattformen wie Youtube etc. nun dafür haftet, wenn illegale Sachen hochgeladen werden. Damit sie nicht haften, müssten sie entweder Lizenzen der Rechteinhaber einkaufen oder dafür sorgen, dass keine illegale Inhalte hochgeladen werden. Um das zu bewerkstelligen müsste man einen sogenannten Uploadfilter implementieren, der automatisch erkennen soll, ob ein hochgeladener Inhalt illegal ist oder nicht.

Jetzt kommt das Problem: Mit dem heutigen Stand der Technik ist es zurzeit einfach nicht möglich einen perfekten Uploadfilter zu entwickeln. Das aktuelle Content-ID System von Youtube macht im Prinzip dasselbe, aber dort kann man schon sehen, dass es nicht immer wirkt bzw. umgangen werden kann. Youtube will sich aber trotzdem nicht strafbar machen, also würde man sicherheitshalber mehr blockieren. Das heißt, dass auch Inhalte geblockt werden können, obwohl sie legal sind.

...zur Antwort
  1. Hast du den Monitor auf den Displayport Kanal umgestellt?
  2. Bist du dir sicher, dass du den Displayport an deiner GPU angesteckt hast und nicht an dem Mainboard?
  3. Kriegt deine GPU Strom bzw. ist deine GPU richtig am Mainboard angeschlossen?

Um ins BIOS zu kommen musst du irgendeine Taste beim hochfahren drücken. Am besten in der Mainboard Anleitung schauen. (Meistens ist es F12 oder so)

...zur Antwort

Es handelt sich in deinem Fall um ein sogenannten Bottleneck auf der CPU Seite. Das heißt, dass deine CPU von der Leistung her nicht mit deiner GPU (Grafikkarte) mitkommt.

Eine stärkere CPU kann das Problem lösen.

...zur Antwort
Studium, wie viel versteht man wirklich?

Guten Abend Forenfreunde,

Ich hätte heute mal eine Frage an Studenten, Absolventen oder einfach Leute mit Erfahrungen was ein technisches Studium angeht.

Aktuell bin ich an einer Hochschulen eingeschrieben und gehe dem Studiengang Wirtschaftsingenieur nach, morgen geht meine erste Woche der Vorlesungsbesuche zu Ende und habe jetzt schon den Unterscheid zur Schule zu spüren.

Um mal mehr auf meine eigentliche Frage einzugehen, gerade in Mathe und dem Fach "Grundlagen der E-Technik" weiß ich vielleicht zu 70 % was da vorne an der Tafel abging, ist das normal?

Versteht man wirklich immer alles was die Profs so reden, muss man das überhaupt ? Oder sollte man sich wirklich an Klausurrelevante Themen halten? Bzw die Beschaffung und Bearbeitung von Altklausuren in diesen Fächern ? Denn bei unserer Gruppe bin ich noch jemand der viel davon versteht im Gegensatz zu anderen, wie aber bereits erwähnt verstehe ich anfangs nicht alles. Selbst Studenten aus dem höheren Semestern sagen sie haben selbst nie alles zu 100% verstanden, aber mit Lernen und Fleiß kommt man irgendwie doch durch.

Beispielsweise war ich in Mathe immer sehr fit, die erste Mathevorlesung beinhaltete die "WIEDERHOLUNG" mathematischer Mengen und Operationen, Dinge und Rechenregeln die eigentlich jeder drauf hat, aber als der Prof angefangen hat mit mathematischen Beweisen und Folgerungen habe ich echt nix mehr geschnallt, jeder andere auch nicht und so etwas macht mir wirklich Selbstzweifel.

Sagt mal eure Erfahrungen, ich bin nicht der Typ der aufgibt, nur interessiert mich das mal wie es vielleicht bei Absolventen war oder bei aktuellen Studenten.

Mfg

...zum Beitrag

Es ist ganz normal. Was wichtig ist, ist den Stoff nach der Vorlesung nachzuarbeiten um es zu 100% zu verstehen. Kein Mensch schafft es in einer Vorlesung den ganzen Stoff auf Anhieb zu verstehen. Wobei man auch sagen muss, dass man auch nicht unbedingt alles verstehen muss bzw. alles prüfungsrelevant ist.

...zur Antwort