Auszug aus der Fahrerlaubnisverordnung FeV

§ 1

Grundregel der Zulassung Zum Verkehr auf öffentlichen Straßen ist jeder zugelassen, soweit nicht für die Zulassung zu einzelnen Verkehrsarten eine Erlaubnis vorgeschrieben ist.

Allgemeine Regelungen

§ 4 Erlaubnispflicht und Ausweispflicht für das Führen von Kraftfahrzeugen

(1) Wer auf öffentlichen Straßen ein Kraftfahrzeug führt, bedarf der Fahrerlaubnis. Ausgenommen sind:

Zugmaschinen, die nach ihrer Bauart für die Verwendung land- oder forstwirtschaftliche Zwecke bestimmt sind, selbstfahrende Arbeitsmaschinen, Stapler und andere Flurförderzeuge jeweils mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 6 km/h sowie einachsige Zug- und Arbeitsmaschinen, die von Fußgängern an Holmen geführt werden.

$ 10 regelt nur das Mindestalter für die Fahrelaubnis.

Fazit: man darf

...zur Antwort

Danke! Ihm geht es auch schon wieder einigermaßen gut! Auf euch kann man sich echt verlassen! Danke Ich bin jetzt etwas beruhigt und jetzt fahr geh ich mal zum Artzt und frage wie es ihm geht!

...zur Antwort

Ja hast du! habe vor kurzem in Physik eine 1 geschrieben! Sie Stimmt!

...zur Antwort

Hallo

  1. Die Frage ist zu 100% ein fake wir gehen mal durch:

"wir haben einen betrieb, mit bga, knapp 1000 milchkühen und 800 schweinen und 1250ha land."

der größte Landwirt in Deutschland hat ca. 800 Kühe und hat ca 1500 Ha Land

Nun ja mal weiter im Text:

"alle unsere traktoren sind fendt, bis auf einen älteren big bud, und deswegen wollen wir auch weiter bei fendt bleiben."

also angeblich sind all deine Traktoren Fendt, ist ja schön und gut aber ein "etwas älterer BigBud? Erstens mal dürfte man gar nicht in Deutschland auf öffentlichen Straßen fahren (L = ca. 10m, B = ca. 7m) und Zweitens gibt es nur ca. 2 Stück auf der Welt und sie laufen in der USA und werden auf ca 1,5 Milionen US-Dollar geschätzt!

...zur Antwort