Antwort im Internet zu finden. Bitte.
"Ich habe, wie ich im Titel schon beschrieb, eine verbindliche Zusage. Bedeutet das, dass sie mich auch nehmen wenn ich mich minimal verschlechter, oder gilt sie dann nicht mehr, die Zusage?"
Nein, diese Zusage ist bindend, Du hast den Platz, Glückwunsch! Jetzt kannst Du dort entweder bestehen oder durchfallen. Das liegt natürlich an Dir selbst, jetzt die Füße hochzulegen, wäre sicher der falsche Weg
Was mir sehr oft auffällt, "Ihr" Gymnasiasten und Abiturienten habt heutzutage eine Orthografie und Grammatik am Leibe, dass einem schlecht werden kann. Damit wäre man zu meiner Zeit auf gar kein Gymnasium gekommen! Nicht mal ein einziger Satz wird fehlerfrei angeboten, dabei ist das hier doch auch ein intellektuelles Aushängeschild, im World Wide Web! Ausreden wie, "meine Tastatur", "ich schreibe schnell", "ich muss mir hier ja keine Mühe geben", sind alle voll daneben. Lest Euch den Text vorher noch mal durch, den Ihr in die Welt schicken wollt! Wir alle hier im WWW sind nur scheinbar anonym!
Seerosen haben viel kürzere Stiele, das sieht mehr wie eine Lotusblüte (eine tropische Verwandte unserer Seerosen) aus, die wachsen so lang.
Lass Dir sicherheitshalber ein Belastungs-EKG erstellen. Luftnot und Angstgefühle, kalten Schweiß oder ziehen im linken Unterarm hast Du aber nicht? Kann auch von Überlastung einzelner Muskelpartien kommen, aber besser ist es schon. Wie alt bist Du, wenn man fragen darf? Sicher bloß etwas Überanstrengung. Alles Gute!
Ich hasse solche Elternteile! Die wollen bei ihren Sprösslingen oft das erreichen, wozu sie selber nicht imstande waren. Du bist auf dem Gymnasium? Dafür hast Du leider eine verdammt schlechte Orthografie und Grammatik, sorry. Ich korrigiere mal:
"Hallo, ich habe vor den Ferien eine 5 in Physik geschrieben, wie soll ich es meiner Mutter nur sagen ?:(
Ihr kennt mein Mutter nicht, sie rastet immer total aus, ich bekomme bereits Ärger bei einer 3, meine Mutter sieht alles sehr streng, was soll ich nur machen, wie soll ich es ihr nur sagen?
Ich heule abends im Bett die ganze Zeit, ich weiß nicht was ich machen soll und habe Angst, dass ich gehen muss.
Ich bin auf dem Gymnasium und mündlich bin ich auch schlecht.
Wie soll ich es meiner Mutter sagen?"
Da habe ich leider kein Allheilrezept, das Beste wäre, man hätte Dich gar nicht erst dem Druck eines Gymnasiums ausgesetzt, weil Du eventuell gar nicht das Zeug dafür hast. Leider wollen sich manche Eltern dort verwirklicht sehen, weil sie nicht selber Akademiker sind. Ich habe bei meinen Kinder damals spielerisch das Interesse am Lernen geweckt, nie brauchte man sie zwingen und die Schule und das Abitur haben sie mit Fleiß und Bravour absolviert. Oftmals nehmen sich diese "elitären" Eltern einfach zu wenig Zeit für ihre Kinder, ihre eigene Karriere geht vor, ein trauriger Trend unserer Zeit! Du tust mir leid, anstatt dass Deine Mutter Dir hilft oder beisteht, scheint sie keine Situation auszulassen, Dich mit Leistungsdruck und wer weiß was noch, fertig zu machen. Wenn sie selber nie auf dem Gymnasium war, hättest Du ja ein Argument, soll sie es doch selber erst mal besser machen! Ich denke, wenn es so weitergeht mit Deiner Mutter, werdet Ihr Euch später, wenn Du erwachsen und selbständig bist, nicht mehr viel zu sagen haben. Oder Du suchst später alle Schuld bei Dir, dann müsstest Du natürlich alles gut finden, wie Deine Mutter einst mit Dir umging.
Die Gefahr, Du gibst das Ganze eins zu eins an Deine Kinder weiter und wirst genauso wie Deine Mutter! Damit erwirbt man sich die Angst seiner Kinder, aber nicht ihr Vertrauen und ihre Liebe! Sie werden notfalls lügen!
Mit Deiner Mutter, da musst Du leider durch, oder schlägt sie Dich etwa dafür? Damit macht sie sich strafbar! Dann solltest Du Dir unbedingt Hilfe bei einem Lehrer des Vertrauens suchen, oder anderswo, was glaubst Du, wie klein solche Eltern werden, wenn man sie damit konfrontiert!
Wo ist denn Dein Vater, wenn ich fragen darf?
Schau mal hier. Oft ist es nicht der Geldwert, sondern eine ausgefallene, individuelle Idee, die anderen Freude bereitet. http://www.geschenkidee.de/
Absolut kontraproduktiv. Wenn man Praktikanten beschäftigt, muss man sich auch um sie kümmern, ihnen auch schon mal kleine Verantwortungen zuteilen, ihr Interesse wecken, sie in den Betrieb einführen, ihnen das Berufsbild erklären, Perspektiven, Möglichkeiten, Verantwortlichkeiten usw.. Eine Firma, die Praktikanten nur als Kaffeekocher oder Putzkräfte beschäftigt, stellt sich ein pädagogisches Armutszeugnis aus, man weiß nichts mit den jungen Leuten anzufangen, sie könnten ja was verkehrt machen. Natürlich kommt es auch ein bisschen auf den Praktikanten an, hat er "Bock", ist er pünktlich, zeigt er Interesse, ist er halbwegs brauchbar und kann schon mal selbständig was tun, ohne dass immer ein "Aufpasser" bei ihm ist, wie sieht es mit der Bildung aus? Ich würde auch keinen Praktikanten, der kaum einen Satz fehlerfrei schreiben kann, als Bürokraft einsetzen wollen. Frage mal nach, ob Du irgendwo helfen kannst! Viele Firmen sehen Praktikanten leider als Klotz am Bein.
Frage mal einen Psychologen, der kann es Dir genau erklären. Übrigens, haben ist besser als brauchen. ;-) Vielleicht hast Du einfach nur diese Art von Sammelleidenschaft. Andere sammeln Briefmarken oder Münzen und können sich die Dinger stundenlang anschauen, ich stöbere stundenlang in Bücherläden und kaufe selten eines, weil meine Bibliothek bereist überquillt, Du sammelst eben Schminksachen.
Keine Sorge, Du bist nicht krank.
LG Ralf
Um Gottes Willen, nein! Nicht alles löschen! Dieser Virus ist übel, oft kann man nicht mal mehr im abgesicherten Modus hochfahren, auch eine Systemwiederherstellung zu einem früheren Zeitpunkt ist oft nicht mehr möglich. Da hilft nur eine Rettungs-CD, die man sich aus dem Internet, von einem nicht verseuchten PC runterladen muss. Dann bootet man von dieser CD und kriegt es hin. Anleitungen wie "Antivirus aktualisieren, irgendwelche Scanns durchführen..." etc. bringen gar nichts, da ja der PC ja gleich nach dem Hochfahren blockiert! Bei meiner Tochter hat er sich eingetragen unter der Dateiendung .ink. Das Problem, der startet sich immer wieder neu, wenn er nicht richtig entfernt wird. Ich habe das Ding sauber gekriegt, allerdings hat es gedauert. Meiner Tochter werfe ich vor, ihre Virensoftware nicht aktualisiert zu haben, was ich nach dem Clean ihres PC als automatische Option eingestellt habe. Ebenso holt man sich den Trojaner nicht von ungefähr, Vorsicht, wo Ihr gedankenlos rumsurft! Die Infizierung mit dem Bundespolizei-Virus kann auf verschiedenen Wegen geschehen. Oftmals surfen Nutzer illegale Seiten an. Über Flash, JavaScript oder andere "aktive Inhalte" wird die Schadsoftware schließlich auf dem PC eingeschleust. Alternativ kann auch ein E-Mail-Anhang oder ein Wechseldatenträger das verhängnisvolle Spiel ins Laufen bringen.
Gute Anleitung hier: http://www.techfacts.de/ratgeber/bundespolizei-virus-entfernen
Du hast mit Deiner Art keinen guten Eindruck auf sie hinterlassen. Arbeite an Dir, Du scheinst sehr jung zu sein. Ich denke, sie hat den Kanal von Dir voll, sonst würde sie nicht über Dich lästern und Dich woanders schlecht machen! Lerne daraus, wie man in den Wald hineinruft, so schallt es hinaus! Von gegenseitigem Respekt scheint Euer beider Handeln jedenfalls nicht geprägt gewesen zu sein, das müsst Ihr noch lernen. Erst wenn man etwas verliert, weiß man hinterher, wie wertvoll es war! Es gehören immer zwei dazu! Du solltest erst mal eine Aussprache in netter Atmosphäre suchen und Dich entschuldigen. Und was Ihr unter Euch redet, sollte dann auch mal unter Euch bleiben, wenn es breit getreten, getratscht wird, sind ihr die Freundinnen mehr wert als Du. Einen Partner, den man schätze, da wäscht man hinterher auch keine "schmutzige Wäsche"! Ihr müsst lernen, dass eine von Liebe und gegenseitiger Achtung geprägte Beziehung ein ständiges gegenseitiges Geben und Nehmen ist. Da ist auch ein Streit, bei dem Gewalt gegenüber dem Partner der absolute Tod ist, mal möglich und gehört einfach dazu. Wenn wegen irgendwelchem Kinderkram immer gleich "Schluss" ist, dann seid Ihr noch zu jung! Eine dauerhafte Beziehung ist erfüllt von vielen, schönen gemeinsamen Erlebnissen.
Ralf 26 Jahre verheiratet
Das scheint ein familiäres Problem zu sein! Dein Hase gehört nun mal zum Tierarzt! Nur der kann feststellen, was dem Tier fehlt bzw. was es hat. So eine Entzündung ist ja bakterieller Art (für Artgenossen oft hoch ansteckend) und muss entsprechend behandelt werden und evtl. mit Antibiotika ausgeheilt werden, wenn es denn geht!
Eine andere Lösung gibt es nicht! Das ist, wie einem Kranken die Therapie zu verweigern!
Braun ist seine natürliche Haarfarbe, die er ändert, wie es ihm gerade passt.
Ich habe mich auch geärgert, dass es bei mir nicht klappte, die Lösung war simpel!
Die Grundeinstellungen auf dem Buildschirm mit den - und + Button sind Dir bekannt, damit das blinkende Feld auf dem Bildschirm mit den beiden Begrenzungspfeilen am mobilen TAN-Generator übereinstimmt.
Die Helligkeit des Bildschirmes am LapTop auf maximal, da hat es bei mir gefunzt. Ralf