Nicht an den Behördenleiter des Amtes sondern mit dem Kennzeichen und einer Beschreibung der Frau und des Herganges an die Polizei würde ich sagen.
Wir waren bei diesem anbieter jetzt fast zwei jahre kunde und sind ebenfalls nicht begeistert.
obwohl wir jeden monat unsere abschläge ohne unterbrechung gezahlt hatten und sich zwischendurch auf unserem kundenkonto wohl ein guthaben angesammelt hatte was uns erstmal ausgezahlt wurde ist am jahresende eine nachzahlung gefordert worden die fast zwei monatsabschläge betrug obwohl sich unser verbrauch überhaupt nicht verändert hatte. der grund für diese nachzahlung scheint einfach der gewesen zu sein, dass wir gekündigt hatten weil wir mit dem service unzufrieden waren.
wir sind jetzt wieder zu einem städtischen unternehmen gewechselt. dort spart man zwar nicht, es ist aber auch nicht wesentlich teurer. Dort wird man ordentlicher behandelt, es ist einfacher weil man sich dort auch mal persönlich erkundigen kann wenn man fragen hat und es werden nicht erst guthaben erstattet die anschließend in dreifacher Höhe wieder als nachzahlung zurückgefordert werden. außerdem hatten wir einen wechselbonus versprochen bekommen der uns gar nicht ausgezahlt wurde, da wir innerhalb eines jahres umgezogen sind, zwar weiterhin kunden geblieben waren, aber uns einfach eine neue kundennummer nur wegen dem umzug erteilt wurde. dadurch wurden uns die ersten monate nicht angerechnet und wir sollten nochmals 12 monate kunde sein bis wir anspruch auf den wechselbonus hatten. anschliessend wurde uns der bonus nicht ausgezahlt sondern lediglich für zwei monate eine zahlpause eingelegt. naja wir sind da jetzt weg und würden nicht zu solchen angeboten raten. die städtischen sind und bleiben uns angenehmer.
hallo.
ich war heute zufällig auch genau nach dieser dokumentation zu dem knast in dem die wärter nichts zu melden haben auf der suche und konnte diese leider auch nicht finden. meine frage an dich wäre nun ob du damals fündig geworden bist wo man sich diese doku online auf deutsch ansehen kann? kommt in dieser doku die du gesucht hast auch eine szene vor wo die gefängnismafia-bosse einen hahnenkampf veranstalten und am ende dieses kampfes dreht der eine von den verbrechern dort seinem kampfhahn den hals um. kannst dich daran vielleicht erinnern? bitte schicke mir mal den link falls du ihn haben solltest. ich würde diese doku auch mal gern wieder ansehen. fand die damals auch total spannend und erschreckend. vielen dank dir im voraus! :-)
Hallo.
Ich habe zu diesem Thema ebenfalls eine Frage an Euch! Hier schreiben ja die Meissten dass die Kündigung einer Unterschrift bedarf. Wie siehts denn aus, wenn ich zu Hause meine Kündigung mit Word schreibe, sie ausdrucke, eigenhändig unterschreibe, dann wieder einscanne, als PDF-Dokument speichere und meiner eMail anhänge und dann an den Vermieter abschicke und außerdem in dieser Kündigung per eMail dem Vermieter mitteile, dass ich vorab per eMail kündige um die Fristen zu wahren, zum Beispiel weil ich gleich auch aus der Wohnungsgenossenschaft austreten will und hinzufüge, dass ich dieses Kündigungsschreiben nochmals per Post nachsende??
Zum Abschluss noch ein Satz zum Thema dass der Empfänger/ Vermieter sagen könnte er hätte diese Mail nicht erhalten! Ich kann dazu nur sagen, dass ich als Versender einer eMail den Nachweis habe, wann ich diese eMail abgeschickt habe. Es steht eindeutig ein Datum die Empfänger-Adresse und sogar eine genaue Uhrzeit in jeder eMail des Postausganges drin. Wenn der Vermieter oder wer auch immer sagen würde er hätte diese Mail nicht erhalten, könnte man die Empfängerdaten abgleichen und hätte den Beweis, dass er diese Mail bekommen haben muss. Ausserdem werden eMails die nicht ankommen einem selbst sogar als nicht übermittelt mitgeteilt! Ich finde die Form der eMail sogar besser als Post, Fax und Co.!
das ist doch alles schikane....die spinnen doch die ämter. das machen die bestimmt nur alles wegen diesem einen hartz 4- heini arno dübel den die mal im tv gehabt haben. der hatte nämlich immer erzählt, dass er wenn termine beim amt anstehen immer zum arzt rennt und ne krankschreibung schickt.
jedenfalls ist meine meinung, dass die damit auch nicht mehr leistungen kürzen können werden...zumindest auf dauer nicht! diese information dass zusätzlich zu einer krankschreibung eine wegeunfähigkeitbescheinigung vorgelegt werden muss, wenn man zu einem termin beim amt nicht erscheinen kann wird sich sehr schnell herumsprechen und dann lässt man sich halt vom hausarzt zusätzlich zur krankschreibung diese wegeunfähigkeitsbescheinigung ausstellen und sagt seinem arzt dass der das geld dafür vom amt zurückfordern kann. die stellen sich damit sowieso wieder selbst ein bein diese ämter wie jobcenter & Co. Durch den Zusatz in dem Urteil vom BSG "dass der Arzt die Kosten für eine solche zusätzliche Bescheinigung vom Jobcenter zurückerstattet bekommt haben die sich schon wieder selbst ein Bein gestellt und imense Kosten für sich oder viel mehr den Staat verursacht, da bin ich mir sicher!!! Das klingt so lächerlich dieses Urteil, als hätten die das wieder mal so schnell nebenbei beschlossen kurz vor Feierabend des BSG! Lachhaft. Damit kommen die sowieso nicht auf ihre Kürzungsquoten der Hartz4 Bezieher! Es gibt garantiert genug Ärzte die das nicht lustig finden und dem Patienten solche Scheine zusätzlich ausstellen.
Danke.