sollte ich in psychologische behandlung und wie soll ich das meine eltern beibringen?

Hey,

kurz vorweg: nein, ich will her nicht rumjammern, ich versuche nu zu beschreiben wie es mir geht damit ihr meine situation besser beurteilen könnt-

(15/w) schon seit fast einem jahr geht es mir sehr schlecht. Ich weine sehr viel und wenn ich nicht weine fühle ich mich einfach nur leer. ich habe keine wirklichen Freunde und bin auch ziemlich schnell genervt von den meisten menschen, lieber bin ich alleine in meinem zimmer. ich streite mich sehr sehr oft mit meiner mutter, ich glaube sie wein manchmal gar nicht wie sehr sie mich mit ihren worten verletzt. Apropos verletzt, seit ca. 8 Monaten verletze ich mich außerdem selbst. meine mutter weis es. die längste zeit, in der ich ich nicht verletzt habe, waren 4/5 wochen, dann hatte ich einen zusammenbruch und hielt es nicht mehr aus. ich habe auch - in letzter zeit wieder öfters - suizidgedanken. und... ich stecke mir nach dem essen öfters den finger in den hals.

okay, eigentlich ist mir klar dass es durchaus sinnvoll wäre, mich in behandlung zu geben, das problem ist nur a) weis ich nicht ob meine mutter mich da so ganz ernst nimmt (das typische "das ist in der pupertät nunmal so, das ist nur eine phase, was allein kommt geht auch von allein"-gerede) und b) willich auf keinen fall dass sich jemand sorgen um mich macht. weder meine leternt oder großeltern, nicht mehr lehrer oder mein freund (bitte bitte sagt nichts zu der kombi ´freund, aber suizidgedanken´, ich bin ohnehin schon verwirrt genug was meine gefühle angeht).

also wie soll ich das meinen eltern irgendwie schonend klar machen??

Danke schon mal und liebe grüße

...zum Beitrag

hallo.

Gut, dass du eingesehen hast dass du hilfe brauchts. Das ist die halbe Miete.

Selbst wenn es deine Mutter dir nicht glaubt oder sie dich nicht für voll nimmt würde ich es ihr erzählen. Einfach weil du ihr vertrauen kannst und sie eben deine Mutter ist.

Wenn sie es nicht ernst nimmt würde ich einfach mal einen Termin mit einem Schulpsychologen oder deinem Hausarzt machen (ich würde eher zum Hausarzt gehen): In deiner Situation werden sie dich wahrscheinlich an eine der örtlichen Kliniken weiterleiten.... oder dir eben einen Psychologen empfehlen..

gute besserung.

...zur Antwort

Hey.

Also ein Plural mit Umlaut ist das Hier:

Der Block - Die Blöcke
- Weil das o von Block in ein ö umgewandelt und ö ist ein Umlaut

Allerding weiß ich nicht recht was mit Plural mit Endungen gemeint ist. Vielleicht aber sowas hier:

Der Atlas - Die Atlanten

- Weil eben kein Vokal zu einem Umlaut umgewandelt wird..

Das ist jetzt nur eine Theorie aber vielleicht hilfts :)

Lg

...zur Antwort

Also. Eine Krisenaufnahme tritt meistens ein, wenn der Patient in dem Fall deine Freundin unter einer Extremsituation leidet, zb Suizidgefährdung.
Der Patient wird so lange dort behalten, bis die Krise überwunden ist (Zu mindest bis der Therapeut der Meinung ist dass sie überwunden ist.)
Man sagt so im durchschnitt 2 wochen. Dies kann natürlich variieren, mal länger m al kürzer.

Eine Psychiatire ist eigentlich gar nichts schlimmes... wenn man sich anpasst und nicht rumstresst (aggressives Verhalten gegenüber andren etc.)
Deine Freundin geht da zur schule und kommt auch einfach mal ein bisschen zur Ruhe.
Solange es bei den zwei wochen bleibt ist das nicht schlimm für sie... wenns allerdings sechs werden kann man schon mal ein wenig durchdrehen ... keine sorgen machen jetzt.
Kontakt darfst du zu ihr haben. Meistens gibt es besuchstage und anrufszeiten...

lg

...zur Antwort

Hallo erstmal.

Also ertsmal du bist ja wahrscheinlich in einer geschlossenen Station. Die können dich eigentlich nicht ohne grund festhalten, es sei denn die haben einen Richterlichen beschluss, bzw auch die annahme dass du fremd oder selbstgefähredend bist.

Ich finde das was zu erzählst hast über den isoraum, schon echt erschreckend und das ist asolut menschenunwürdig... haben die dir nichts gegeben also medikamente oder so??

Vom Abhauen würde ich dir abraten, weil die dich so oder so finden. Und ja die verständigen die Polizei und so musst du wahrscheinlich noch länger da bleiben.

Wenn du da schnell raus willst würde ich dir empfehlen einfach nicht aufzufallen, ab und zu an gemeinschftsaktivitäten teilzunehmen und einem Therapeuten zu erzählen dass es dir weitaus besser geht....

Wünsche dir alles gute...

...zur Antwort
Dürfen die Eltern erfahren, was man dem Psychotherapeuten erzählt hat?

Hallo zusammen,

Ich bin 15 (am 18. November 16) und hab schon öfter hier um Rat gefragt wegen Depressionen etc. Wer mehr über meine Situation erfahren möchte, kann in meinem Account diese Fragen durchlesen. Nun sind absolut alle körperlichen Ursachen für meine "Depresion" (ich vermute dass ich das hab weil fast alle symptome auf mich zutreffen) ausgeschlossen worden. Ich bin einsichtig und weiß dass ich Hilfe brauch, da ich dieses Jahr in die 10 Klasse komme und kaum noch fähig bin meinen alltag zu bewältigen und zu lernen. Ich hab schon einen Kinder- und Jugendpsychotherapeuten rausgesucht. Wenn die Schule wieder anfängt ruft meine Mutter dort an und vereinbart ein Erstgespräch. Ich selbst kann in meinem Alter noch keinen Termin vereinbaren. Doch ich hab zu meinen Eltern schon immer ein distanziertes Verhältnis und mein Vater hat mit meinem Problem zum Teil zu tun. (Meine Eltern sind getrennt) Ich möchte daher nicht, dass das was ich dem Therapeuten dann sag an meine Eltern weitergegeben wird und ich will auch nicht von meinen Eltern ausgefragt werden. Mein Vater soll es gar nicht erfahren. Ich hab auch einen Vertrauenslehrer der noch mit meiner Mutter darüber reden will. Ist das möglich dass meine Eltern da rausgehalten werden? Außerdem würde ich gern eine Gesprächstherapie machen. Meist wird da ja sehr in der Vergangenheit gekramt. Ich hab einige Gewalterfahrungen in der Kindheit gemacht, die ich noch keinem Erwachsenen erzählt hab. Eigentlich möchte ich auf jeden Fall mit meinem Lehrer noch drüber reden. Es gab in der Vergangenheit auch andere belastende Ereignisse. Erst dieses Jahr war meine Cousine und gleichzeitig beste Freundin ein Borderline-Fall ich hab sie dadurch als Freundin verloren. Streit etc. Ich hab total Angst, wenn das wieder aufgerollt wird weil ich denke das schon überwunden zu haben. Ich will nur wieder ich selbst sein und das bin ich nicht mehr. Das sagt jeder. Ich bin total schnell gereizt, kann keine Musik mehr hören, kann meinen Hobbys nicht mehr nachgehen, nicht mehr lernen, lachen, mein Charakter ist anders, etwas egoistisch und schreckhaft, ohne selbstbewusstsein außerdem kann ich mich schlecht konzentrieren, mir nichts mehr merken, bin ständig in Grübelfallen. ich hab angst dass ich dann ein ganz anderer Mensch bin durch die Therapie und nicht wieder die alte und ich hab. Hoffentlich geht es mir dadurch nicht noch schlechter

Bitte nur ernst gemeinte Antworten und keinen Blödsinn,

Vielen Dank

...zum Beitrag

Nein! Therapeuten unterliegen einer Schweigepflicht. Meistens ist es aber so, dass wenn die Ärzte/Psychologen(was auch immer) einen akuten Verdacht auf eine Selbstgefährdung oder Fremdgefährdung haben (sprich: ernste Suizidgedanken o.ä.) es an deine Eltern weiterleiten, bzw mit ihnen über eine Einweisung sprechen.
Ich will dir keine Angst machen. Du kannst sowas natürlich einem Therapeuten sagen, aber es ist immer wichtig bei sowas dann nicht dicht zu machen oder dem Therapeuten Hinweise zu geben dass du dir tatsächlich was antuhst. (Ausser du willst es machen dann sag es ihm und er bietet dir klinische Hilfe an. Das ist nichts schlimmes! Es hilft einem struktur und so für den ASlltag zu bekommen. Wenn du noch dazu fragen hast wie sowas abläuft beantworte ich sie dir gern :))

Hoffen wir mal dass es bei dir nicht ein ganz so weit geht.

Eine Depression macht aus einem immer einen anderen Menschen, das muss jedochnicht heißen dass du ein schlechterer Mensch wirst. 

Ich wünsche dir alles gute!

...zur Antwort

Also ganz im Ernst. ich denke dein Freund übertreibt ein wenig. Ich würde ihm an deiner Stelle infach sagen, dass nichts weiter vorgefallen ist und du lediglich dieses `Partyspiel` mit ihm gespielt hast. Wenn er dir vertraut wird sich das schon geben. Vielleicht braucht es einfach noch ein wenig Zeit un dihm wird klar, dass er sich völlig umsonst aufregt :P wenn nicht schenk ihm einfach irgendwas was er mag oder so :D der kriegt sich schon wieder ein

Viel glück

...zur Antwort

Hallo 420blazeltfegit.

Also Objektiv betrachtet (wie du es nennst) ist Schönheit zu "erkennen" oder "anzulehen" an den goldenen Schnitt. Ich habe auch mal gehört dass es da irgendeine Formel oder so ähnlich für gibt was die Abstände/Proportionen betrifft. Ich glaube da war auch irgendetwas mit der Fibonacci Reihe, aber da bewege ich mich auf unbekannten Terrain.
Hier mal ein link wo du was über den goldenen Schnitt nachesen kannst:
http://www.golden-section.eu/kapitel5.html

Schönheit im Sinner der "Menschlichen Schönheit" kjann man meines erachtens nicht festlegen, da eben jeder eine andere Wahnehmung etc hat. Ich denke man kann nicht sagen dass blaue Augen schön sind und erwarten dass alle zustimmen. Schönheit beim Menschen erkennt man meiner Meinung nach durch das Betrachten des Kompletten.

Hoffe dir hats irgendwie geholfen :D
LG

...zur Antwort