Wenn es einem gerade richtig beschissen geht und man eine depressive Episode hat, dann hilft es, darüber zu schreiben. Außerdem findet man im Netz andere Menschen mit derselben Krankheit. Mit anderen Menschen darüber zu reden, ist schwerer. Da fehlen einem oft die Worte und es ist unangenehm.
Wofür brauchst du die denn?
...und ich würde spontan Juli aus "Norway today" empfehlen, ist mein absoluter Favorit... (sehr modern; kann man ziemlich gut spielen)
... und Johanna aus "Die Jungfrau von Orleans"... (der ist halt ein Klassiker; aber total gut auch zum Vortragen/ Vorspielen)
Ansonsten Antigone aus dem gleichnamigen Drama von Sophokles - auch sehr empfehlenswert...
... wenn du eher auf Brecht und Co. stehst, gucke mal in "Der gute Mensch von Sezuan" (Shen Te)...
Das wären so meine Vorschläge...
Ich hoffe, ich konnte dir helfen!
LG
Hallo,
ich kann total gut verstehen, dass deine Eltern dich nerven. Deren Verhalten ist wirklich daneben. Dass du nicht willst, dass die sich in dein Leben einmischen, ist gut nachvollziehbar - ich will zumindest auch nicht, dass sich meine Eltern in mein Leben einmischen. Du schreibst, dass du 16 Jahre alt bist und gerne unabhängig sein willst! Das ist völlig normal und gerechtfertigt. Wenn dich deine Eltern nicht erwachsen werden lassen (Sachen kaputt machen, Freundschaften kontrollieren), ist das deren Fehler und ich finde es absolut unangemessen, dass sie das an dir und deiner Schwester auslassen. Dazu kommt, dass du vermutlich nie wirklich deine Ruhe hast, wenn sie ständig streiten etc. ...
Das wirkt, so wie du schreibst, alles sehr chaotisch (Eltern scheiden sich, sind dann wieder zusammen, streiten ständig). Da hast du ja nie deine Ruhe! Kein Wunder, dass das für dich (und deine Schwester? ) eine Belastung ist! Dadurch gibt es kaum noch Stabilität, weil sich alles "ständig ändert". So etwas würde jeden verrückt machen!
Hast du darüber vielleicht mal mit einem Lehrer oder Trainer (bzw. einer Bezugsperson) gesprochen?
Und ich weiß nicht, wo und wie du lebst: Aber geht es vielleicht, dass du ausziehst? Hier in Deutschland geht so etwas nämlich, habe ich selbst mit 17 Jahren gemacht. Mit 16 könntest du einen Nebenjob machen (gehst du noch zur Schule?) und dein Leben selbst finanzieren. Das ist zwar anstrengend, aber kann klappen :) ....
Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Glück und Erfolg!
LG
Ich würde an deiner Stelle eher nicht wiederholen. Habe das auch selbst vor einem Jahr gemacht und war mega motiviert und habe mich nicht verbessert, sondern bin eigentlich von den Noten (fast) so geblieben; abgesehen von paar einzelnen Fächern. Allerdings ist es deine Entscheidung und es ist wichtig, dass du am Ende glücklich damit bist! LG
Lieber KundenTester,
Im Grunde kann man gegen Noten nichts tun, außer sich beim Lehrer beschweren. Noten sind halt nicht gerecht, auch wenn das doof ist...
Ich selbst gehöre meistens zwar zu der anderen Sorte "Schüler" als du; sprich ich melde mich nicht, zeige null Interesse - aber habe das Glück, dass mein Lehrer mich mag...
Dass so etwas nicht fair ist, weiß ich...
Wenn du dich wirklich beschweren willst, kannst du natürlich zum Klassen - oder Vertrauenslehrer gehen und die Situation schildern. Aber ob du dafür eine bessere Note kriegst, ist zweifelhaft ;) ... die meisten Lehrer mögen so etwas nicht XD... andererseits hat deine Lehrerin es offensichtlich verdient! Also würde ich mich auch über sie beschweren - alleine weil sie sich dann rechtfertigen muss.
LG 19933HansScholl